105. Lieferung 9/25

Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 1 bis 10 von 617
<<
<
1
13.10.2025

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Neuaufstellung für die Zukunft

Dillingen a.d.Donau, 10. Oktober 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH stellt sich für die Zukunft auf. Nachdem der Kreistag des Landkreises Dillingen a.d.Donau erst kürzlich die Finanzierungszusage für die Jahre 2026...mehr


13.10.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für LMB Kunststofftechnik aus Leer

Bremen, 10. Oktober 2025. Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH erzielt nach zwei Monaten im eröffneten Verfahren eine zukunftsfähige Lösung für die LMB Kunststofftechnik GmbH aus Leer. Die...mehr


09.10.2025

EG Fleischwarenfabrik Hein treibt Reorganisation eigenverwaltend voran

Unternehmensgruppe dauerhaft erhalten Jens Lieser und Alfred Kraus unterstützen als Generalbevollmächtigte Osnabrück / Hasbergen / Görlitz, 8. Oktober 2025 Die Geschäftsführer der EG Fleischwarenfabrik Dieter Hein GmbH & Co. KG...mehr


08.10.2025

ECKERT Rechtsanwälte führen mit Team um Markus Kohlstedt und Michael Schütte die Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) durch Schutzschirmverfahren

Oktober 2025. ECKERT Rechtsanwälte begleiten die Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) im Sanierungsprozess. Das BNW hat am 6. Oktober 2025 beim zuständigen Amtsgericht Hannover einen Antrag auf...mehr


08.10.2025

Schroeder-Gruppe in der Sanierung

Das Amtsgericht Dortmund hat für drei Gesellschaften der „Schroeder-Gruppe“ die Eigenverwaltung beschlossen und jeweils mit RA Andreas Grund von der überregional tätigen Insolvenz- und Sanierungskanzlei AndresPartner einen...mehr


08.10.2025

Erfolgreiche Sanierung des Personaldienstleisters Schanzer Zeitarbeit: Gläubiger stimmen Insolvenzplan einstimmig zu

Ingolstadt, 7. Oktober 2025. Der Restrukturierungsprozess der Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens des überregional tätigen Personaldienstleisters haben...mehr


08.10.2025

PLUTA-Partner Willrodt ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Seniorenpflegeheim Birkenhof GmbH – Betrieb läuft uneingeschränkt weiter

München, 7. Oktober 2025. Die Seniorenpflegeheim Birkenhof GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Mühldorf a. Inn ordnete am 22. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der...mehr


08.10.2025

RSM Ebner Stolz begleitet das Eigenverwaltungsverfahren bei Winning BLW

Winning BLW GmbH stellt einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Wuppertal Ziel ist die nachhaltige Sanierung und Zukunftsfähigkeit der Winning BLW GmbH RSM Ebner Stolz unterstützt...mehr


08.10.2025

Der Stoff saniert sich über Insolvenzplan

· Gericht hat das Verfahren in Eigenverwaltung zum 1. Oktober eröffnet · Restrukturierer Eric Coordes und Geschäftsführung setzten erste Maßnahmen um · Drei Filialen müssen im Zuge der Sanierung zu Ende November geschlossen...mehr


07.10.2025

Norton Rose Fulbright berät Autozulieferer EISSMANN Group Automotive beim Verkauf aus der Insolvenz

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright (NRF) hat Dr. Holger Leichtle (GÖRG) als Insolvenzverwalter der Konzernmuttergesellschaft EISSMANN Automotive Deutschland GmbH bei dem Verkauf der jeweiligen deutschen...mehr


Treffer 1 bis 10 von 617
<<
<
1

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell