104. Lieferung 6/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 104. Lieferung (Stand 6/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Eröffnungsgrund, Zahlungsunfähigkeit (§§ 16, 17 InsO)
- Gläubigerausschuss (§§ 69–71 InsO)
- Fixgeschäfte, Finanzleistungen, vertragliches Liquidationsnetting (§ 104 InsO)
- Nachträgliche Anmeldungen (§ 177 InsO)
- Verteilung (§§ 202–206 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 42 EuInsVO 2015)
- Recht auf Forderungsanmeldung (Art. 53 EuInsVO 2015)
Aktuell
Anhaltend schwierige Situation im Pflegesektor: Caritasstift St. Josef in Verden setzt die laufende Neuausrichtung im Eigenverwaltungsverfahren fort
• Restrukturierungsexperte Dr. Hans-Joachim Berner (Kanzlei WILLMERKÖSTER) beglei- tet als Generalbevollmächtigter die Geschäftsführung bei der Neuaufstellung • Pflegerische Versorgung für die 85 Bewohnerinnen und Bewohner der...mehr
Hogan Lovells berät voxeljet AG bei Restrukturierungsplan
Unter Leitung der Münchner Partner Dr. Heiko Tschauner und Dr. Michael Rose hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die voxeljet AG umfassend bei ihrer finanziellen Restrukturierung beraten. Das Amtsgericht München –...mehr
Neuer Investor für insolvente Spedition Forstmann gefunden
• Übernahme des Speditionsbetriebs durch die Spedition W. Wienkämper aus Melle • 44 der aktuell 74 Arbeitsplätze gesichert Lotte / Münster, 02. Juli 2025 – Der Investorenprozess bei der Holger Forstmann Transpor te GmbH & Co. KG...mehr
Neue Investoren bei der CustomCells Gruppe sichern Entwicklung und Produktion hochmoderner Batteriezellen am Technologiecluster in Itzehoe
• Übernahmevereinbarung mit einem Konsortium von Family Offices unterzeichnet • 80% der Arbeitsplätze am Stammsitz in Itzehoe bleiben erhalten • Für das nach der Lilium-Insolvenz geschlossene Werk in Tübingen haben sich keine...mehr
Eröffnung der Insolvenzverfahren und Einstellung des Geschäftsbetriebs bei der CPI Ebner & Spiegel GmbH und der CPI Ulmer Buch-Service GmbH
Ulm, 2. Juli 2025. Nach intensiven, aber letztlich erfolglosen Bemühungen um eine Fortführung des Geschäftsbetriebs wurden die Buchdruckbetriebe der CPI Ebner & Spiegel GmbH und der CPI Ulmer Buch-Service GmbH zum Ende der...mehr
Schutzschirmverfahren: Luther begleitet Klinikverbund „Pfeiffersche Stiftungen“ bei Zusammenschluss mit Uniklinikum Magdeburg
Hannover, 02. Juli 2025 – Die Pfeifferschen Stiftungen, einer der größten Klinikverbünde in Sachsen-Anhalt, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Sanierung gemacht. Ab Herbst wird der Klinikverbund eine Partnerschaft mit dem...mehr
Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Guben: ECKERT Rechtsanwälte erreichen für Insolvenzplan die Zustimmung der Gläubiger
Leipzig/Berlin, den 3. Juli 2025 Am 23. Juni 2025 hat das Amtsgericht Cottbus im Erörterungs- und Abstimmungstermin den Insolvenzplan für das Naëmi-Wilke-Stift Guben bestätigt. Dem gerichtlichen Beschluss vorausgegangen war die...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Beck findet Investor für Röntgensystemhersteller PROTEC
Stuttgart, 1. Juli 2025. Gute Nachrichten verkündet Insolvenzverwalter Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH für den Medizintechnikhersteller PROTEC GmbH & Co. KG mit Sitz in Oberstenfeld bei Heilbronn: Im Rahmen des...mehr
Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory
Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactory“ hat die gerichtliche Sanierung in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen: Das Unternehmen hat sich mit einem Investor auf eine Übernahme...mehr
Dr. Beck & Partner: Investorenlösung für Nürnberger Optik-Spezialist Optoflux
Optoflux schärft Perspektive – Strategischer Investor übernimmt Nürnberger Präzisionsoptik-Spezialisten Nürnberg. Die Optoflux GmbH hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz: Insolvenzverwalter Joachim Exner hat den...mehr