92. Lieferung 6/22
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 92. Lieferung (Stand 6/2022) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 85–91 InsO)
- Vorsatz- und Schenkungsanfechtung (§§ 133 und 134 InsO) sowie Anhang I zu § 147 InsO (Sicherheiten)
- Entscheidung über die Verwertung der Insolvenzmasse (§§ 156, 157 InsO)
- Eigenverwaltung (§§ 275–280 InsO)
- Art. 19–23 EuInsVO 2015: Auswirkungen der VO (EU) 2021/2260
- Vergütung des Insolvenzverwalters (Vor § 1 InsVV, § 1 InsVV)
Aktuell
Strategischer Investor DR.SCHNELL übernimmt BurnusHychem
Darmstadt, 22. Juli 2022. Im Eigenverwaltungsverfahren der BurnusHychem GmbH konnte das PLUTA-Team eine Investorenlösung erzielen. Die DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA aus München übernimmt den Geschäftsbetrieb zum 1. August...mehr
Insolvenzverwalter Dr. Dirk Herzig verkauft insolventen Konstrukteur und Hersteller von Sondermaschinen aus Chemnitz
Santenberg-Gruppe hat SLG Ingenieurtechnik übernommen Die 22 Arbeitsplätze bleiben erhalten Coronabedingte Absatzkrise hatte zur Schieflage geführt – ohne Investor wäre der Erhalt des Unternehmens nicht möglich...mehr
Potentielle Investoren ziehen sich zurück: Betrieb bei BiUno muss ohne Übernehmer Ende Juli eingestellt werden
Ohne Investor ist eine wirtschaftliche Fortführung von BiUno nicht machbar – auflaufende Verluste machen Weiterbetrieb ab Ende Juli unmöglich Intensive Verhandlungen bis zuletzt – Investoren sehen aus unterschiedlichen...mehr
Höchster Porzellan-Manufaktur fokussiert ihre Vertriebskanäle
Showroom „HPM HOUSE“ geschlossen und geräumt - Verkauf im Manufaktur-Direktverkauf und im Webshop läuft normal weiter Suche nach einer Sanierungslösung läuft weiter - gute und sehr konstruktive Gespräche Frank Schmitt und...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Beck zum vorläufigen Insolvenzverwalter der ALKU Aluminiumgießerei bestellt
Stuttgart, 15. Juli 2022. Für die ALKU Aluminiumgießerei GmbH aus Wendlingen im Landkreis Esslingen wurde am 11. Juli 2022 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen angeordnet. Das Amtsgericht Esslingen bestellte...mehr
Gerichtliches Sanierungsverfahren bei sächsischem Teilelieferant eröffnet
Falz & Kannenberg will sich bis Jahresende neu aufstellen Brandis, 14.07.2022: Das Amtsgericht Leipzig hat am 1. Juli das gerichtliche Sanierungsverfahren der Falz & Kannenberg GmbH & Co. KG eröffnet. Damit kam...mehr
PLUTA-Partner Gutmann und Meyerle erzielen Investorenlösung für Nürnberger Druckerei Hofmann
- Insolvenzverwalter nimmt Kaufangebot der Zeitfracht GmbH an und Gläubigerausschuss stimmt der Transaktion zu - Übernahme kann damit planmäßig vollzogen werden - Alle 140...mehr
Eigenverwaltungsverfahren der Lausitzer „PILZ“ GmbH eröffnet
Lösung für den Metallverarbeitungsbetrieb soll im vierten Quartal stehen (Finsterwalde, 12.07.2022) Die Produktentwicklungs-, Initiativ- und Lehrzentrum Finsterwalde/Lausitz – kurz: „PILZ“ – GmbH hat eine weitere Hürde auf...mehr
Gläubiger unterstützen Insolvenzplan von Menold Bezler zur Sanierung der Success Hotel Management GmbH
Das Amtsgericht Stuttgart hat am 23. Juni 2022 den von Menold Bezler vorgelegten Insolvenzplan zur Sanierung der Success Hotel Management GmbH bestätigt. Zwischenzeitlich ist die Bestätigung des Insolvenzplans rechtskräftig....mehr
BRL begleitet Verkauf der MV Werft in Rostock an den Bund
Rostock, Koblenz, Hamburg, 08.07.2022 – Der Insolvenzverwalter der MV Werften, Dr. Christoph Morgen (Partner in der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner), hat am 7. Juli 2022 mit dem Bund einen Kaufvertrag für...mehr