86. Lieferung 12/20
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 86. Lieferung beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Aktualisierung der §§ 1, 2 und 4 COVInsAG (Aussetzung von Insolvenzantragspflichten)
- Umfassende Neubearbeitung des § 34 (Rechtsmittel)
- Überarbeitung des § 117 (Erlöschen von Vollmachten)
- Aktualisierung des § 290 (Versagung Restschuldbefreiung) und § 305 (Schuldnerantrag im Verbraucherinsolvenzverfahren)
- Erstkommentierung von Art. 34 und Art. 71–77 EuInsVO 2015
Aktuell
Automobilzulieferer Poppe durch Insolvenzverwalter an Elastofirm verkauft
Alle Arbeitsplätze gesichert Insolvenzverwalter Dr. Plathner verkauft Automobil- und Industriezulieferer Poppe in Gießen an Elastofirm Die niederländische Elastofirm übernimmt den deutschen Automobilzulieferer Poppe. Die...mehr
PLUTA-Anwalt Heim erzielt Quote von 85 Prozent für Gläubiger einer Tischlerei
Itzehoe, 11. Februar 2021. Gute Nachrichten für die Gläubiger des Handwerksbetriebes Der Tischler GmbH: Sanierungsexperte Christian Heim von der PLUTA-Rechtsanwalts GmbH konnte eine Insolvenzquote von 85,3 Prozent ausschütten....mehr
Noerr begleitet übertragende Sanierung der insolventen Aluminium Rheinfelden Gruppe an RUSAL
Berlin/Frankfurt, 12. Februar 2021 Die Kanzlei Noerr hat die übertragende Sanierung im Wege eines Verkaufs aller Vermögensgegenstände der insolventen Aluminium Rheinfelden Gruppe an den russischen Aluminiumproduzenten RUSAL...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Investorenlösung für Spedition Lottmann
Oldenburg, 9. Februar 2021. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Nachfolgelösung für die Spedition Lottmann erzielt. Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 übernimmt die Nanno Janssen...mehr
Vier Gesellschaften der Recycling-Gruppe Fischer im vorläufigen Insolvenzverfahren
Rund 160 Mitarbeiter bis einschließlich März über das Insolvenzgeld abgesichert Geschäftsbetriebe laufen unverändert weiter Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun prüft Sanierungsoptionen Achern....mehr
Wurzel Mediengruppe: Vier Gesellschaften stellen Geschäftsbetrieb ein, eine weitere gerettet
Verkauf der Geschäftsbetriebe der Gmähle-Scheel Print-Medien Essligen, der Digital Repro Druck, der Dr. Cantz‘sche Druckerei Medien und Schefenacker scheitert nach Rückzug des Investors 120 Mitarbeiter von Schließungen betroffen...mehr
Eckernförder Hotel Beachside aus der Insolvenz gerettet
Erfolgreiche Sanierung zwei Monate nach Insolvenzantrag Eckernförder Hotelier übernimmt Betrieb mitten im Corona-Lockdown Alle 16 Mitarbeiter werden übernommen Kiel, 5. Februar 2020 | Die schleswig-holsteinische Hoteliersfamilie...mehr
arborholz in Gmund am Tegernsee: Sanierung des Geschäftsbereichs Bodendielen erfolgreich abgeschlossen
Gmund am Tegernsee, 5 . Februar 202 1 . Die arborholz GmbH mit Sitz in Gmund am Tegernsee und Produktionsstandorten in Miesbach und Rammingen im Unterallgäu, für die am 30.11.2020 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung...mehr
Insolvenzverfahren über Deutsche Cannabis AG eröffnet
Eröffnungsbeschluss des Amtsgerichts Hamburg nach Gläubiger-Fremdantrag Peter-Alexander Borchardt zum Insolvenzverwalter bestellt Hamburg, 4. Februar 2021 | Das Amtsgericht Hamburg hat am 28. Januar 2021 wegen Zahlungsunfähigkeit...mehr
Thielmann Ucon GmbH stößt Sanierung im Schutzschirmverfahren an
Geschäftsbetrieb läuft auch während des Sanierungsprozesses weiter Geschäftsführer Igor Ferlan: „Wir sind weiterhin in vollem Umfang produzierend tätig und werden das auch in Zukunft sein.“ Hausach – Die Thielmann Ucon GmbH...mehr