94. Lieferung 12/22

Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 94. Lieferung (Stand 12/2022) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und InsVV in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 11 bis 20 von 346
2
16.03.2023

Pflegeheimbetreiber HANSA stellt fünf Gesellschaften über Sanierungsverfahren wirtschaftlich neu auf

Versorgung und Betreuung der Bewohner der 23 Senioren- und Pflegezentren vollumfänglich gewährleistet – ambulanter Pflegedienst und die Dienstleistungs-GmbH arbeiten in gewohntem Umfang weiter Gleichbleibende Einnahmen bei...mehr


16.03.2023

BIO-LUTIONS saniert sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung

Die BIO-LUTIONS Deutschland GmbH (BIO-LUTIONS) vollzieht ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung und wird dabei von den Sanierungsexperten der Kanzlei Baker Tilly begleitet. Das Amtsgericht Neuruppin entsprach einem Antrag...mehr


13.03.2023

Jenabatteries GmbH in gerichtlichem Sanierungsverfahren - Investor soll Lösung für innovatives Batteriekonzept bringen

(Jena, 10. März 2023) Das Amtsgericht Gera hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren für die Jenabatteries GmbH angeordnet. Damit kam das Gericht dem Insolvenzantrag des auf die Entwicklung und Bereitstellung neuartiger...mehr


13.03.2023

GÖRG begleitet in der Eigenverwaltung die Übernahme der insolventen Knapheide Gruppe durch HANSA-FLEX

Die Knapheide Unternehmensgruppe mit Sitz in Beckum (NRW) wird vom Hydraulik-Spezialist HANSA-FLEX AG in Form eines strategischen Investments erworben. Mit der Übernahme wird in dem Insolvenzverfahren von Knapheide, das in...mehr


09.03.2023

Berliner Experte für Gebäudeautomation durch Investor gerettet

Nach fünf Wochen: Lösung für die insolvente AURICON GmbH steht (Berlin, 08.03.2023) Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens...mehr


09.03.2023

Investorenlösung für die Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung

(Kitzscher/Leipzig, 08. März 2023) Die Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung ist gerettet: Der Insolvenzplan wurde durch die Gläubiger am 28. Februar 2023 mehrheitlich angenommen. „Dank des Engagements aller Beteiligten während...mehr


08.03.2023

AUFTEILUNG DES LUXUSUHREN-HÄNDLERS WATCHMASTER NACH INSOLVENZERÖFFNUNG

Berlin, 7. März 2023 – Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2023 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Watchmaster ICP GmbH eröffnet und White & Case Partner Dr. Philipp Hackländer zum Insolvenzverwalter...mehr


08.03.2023

P&R-Insolvenz: Erster BGH-Beschluss zur Klärung der Frage der Anfechtbarkeit von Zahlungen

Fortschritte bei der Klärung der Frage der Anfechtbarkeit der an die Anleger geleisteten Zahlungen durch die Pilotverfahren Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 26.01.2023 soeben zugestellt – Erste Anfechtungsklage rechtskräftig...mehr


08.03.2023

KellerSports stellt den Geschäftsbetrieb ein

München, 7. März 2023 – KellerSports wird den Geschäftsbetrieb einstellen. Dies beschloss der Insolvenzverwalter des Online-Händlers für hochwertige Sport- und Lifestyleprodukte, Rechtsanwalt Dr. Christian Gerloff, mit...mehr


08.03.2023

Get It Done Service GmbH: Wachstumskurs wird mit neuem Gesellschafter fortgesetzt

Geschäftsmodell nach eigenverwalteter Insolvenz nachhaltig und zuverlässig gestärkt Renommierte Investorengruppe übernimmt Online-Plattform und investiert in weiteres Wachstum Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitende...mehr


Treffer 11 bis 20 von 346
2

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell