91. Lieferung 3/22
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 91. Lieferung (Stand 3/2022) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Stundung der Insolvenzverfahrenskosten (§ 4a, 4c, 4d InsO)
- Wechsel- und Scheckzahlungen (§ 137 InsO)
- Sicherung der Insolvenzmasse (§§ 151–154 InsO)
- Gegenstände mit Absonderungsrechten (§§ 165–173 InsO)
- Eigenverwaltung (§§ 271–274 InsO)
- Restschuldbefreiung (§§ 287b–289, 294, 297–299, 302–303a InsO)
- Verbraucherinsolvenzverfahren (§§ 304, 305a–314 InsO)
Aktuell
BUKUMA setzt Sanierung weiter fort: Gericht eröffnet Verfahren in Eigenverwaltung
Koblenz, 9. Mai 2022. Die BUKUMA GmbH, ein Spezialist für die Herstellung von anspruchsvollen technischen Kunststoffteilen für die Automobil- und Baumaschinenindustrie, setzt die Restrukturierung weiter fort. Das Amtsgericht...mehr
Freshfields berät WKW.automotive zu Restrukturierung
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat WKW.automotive im Rahmen ihrer finanziellen Restrukturierung beraten. WKW.automotive ist ein weltweit tätiger Automobilzulieferer, der als Hersteller von Zier-...mehr
Krise durch hohe Energie- und Materialpreise - Sächsischer Teilelieferant Falz & Kannenberg restrukturiert sich über ein Verfahren in Eigenverwaltung
Brandis, 09.05.2022: Das Amtsgericht Leipzig hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren bei der Falz & Kannenberg GmbH & Co. KG angeordnet: Mit Beschluss vom 11. April 2022 kam das Gericht damit dem Antrag von...mehr
Deutsche Lichtmiete: erste Insolvenzverfahren eröffnet
Oldenburg (Oldb.), 6. Mai 2022. Die Insolvenzverfahren über die „Deutsche Lichtmiete“-Gruppe gehen in die nächste Phase: Anfang Mai hat das zuständige Insolvenzgericht in Oldenburg die Verfahren über die Deutsche Lichtmiete AG...mehr
BRL begleitet Sanierung und Verkauf der FAM GmbH
Hamburg, 05.05.2022 – Nach der Insolvenzantragstellung der FAM GmbH aus Magdeburg Anfang Februar konnte am vergangenen Montag ein Unternehmenskaufvertrag mit der im westfälischen Beckum ansässigen BEUMER Gruppe geschlossen...mehr
Dentons begleitet Schuldscheingläubiger des Automobilzulieferers IFA bei finanzieller Restrukturierung im Zusammenhang mit dem Verkauf der Gruppe
Vereinbarung mit Banken und Gläubigern ermöglicht Gesellschafterwechsel und Umsetzung eines neuen Wachstumskonzepts Berlin, 5. Mai 2022 — Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat zahlreiche nationale und internationale Banken...mehr
Raiffeisenmarkt Flechtingen muss Insolvenzantrag stellen – Beratung und Verkauf laufen in vollem Umfang weiter
Rüdiger Bauch von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Löhne und Gehälter der fünf Mitarbeiter über das Insolvenzgeld bis Ende Juni abgesichert Vorläufiger Insolvenzverwalter prüft...mehr
Geschäftsbetrieb der Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG wird fortgeführt
Gifhorn, 4. Mai 2022. Die Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Gifhorn gestellt. Am 29. April 2022 bestellte das Gericht den Sanierungsexperten Torsten Gutmann von der PLUTA...mehr
Erfolgreiche Übernahme der insolventen Berliner Top Autoteile GmbH
Die im Insolvenzverfahren von GÖRG betreute Top Autoteile - EDV & Kommunikationsservice GmbH in Berlin ist gerettet: Der Geschäftsbetrieb des insolventen Zulieferers wird zum 16. Mai von der Wütschner Fahrzeugteile GmbH...mehr
WHITE & CASE PARTNER DR. SVEN-HOLGER UNDRITZ BEGLEITET GEORDNETEN RÜCKZUG DER OFFICECENTRE GMBH („STAPLES“)
Hamburg, 3. Mai 2022 – Am 7. Februar 2022 hatte das Amtsgericht Hamburg White & Case Partner Dr. Sven-Holger Undritz zum vorläufigen Insolvenzverwalter der OfficeCentre GmbH bestellt. Ein Investor, der in der Lage ist, den...mehr