103. Lieferung 3/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
erlebnistage führt fortgeschrittene Verhandlungen mit Interessenten – Sanierungslösung im Laufe des Sommers angestrebt
Hannover, 11. Juni 2025. Die erlebnistage gGmbH informiert über den aktuellen Stand ihrer Neustrukturierung im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren. Der Geschäftsbetrieb läuft an allen drei Standorten in vollem Umfang weiter...mehr
Unternehmen Zuther aus Karwitz übernimmt den Großteil der insolventen SHA GmbH
Schwerin, 11.06.2025: Die Unternehmensgruppe Zuther aus Karwitz in Niedersachsen übernimmt den Teilgeschäftsbetrieb Auslegung und Fertigung von Förderschnecken der Siegmund Henning Anlagentechnik (SHA) GmbH in Ludwigslust im...mehr
Strukturierter Verkaufsprozess für die Gesellschaften der econnext Gruppe eingeleitet
Berlin, 11.06.2025: Das Amtsgericht Charlottenburg hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Holding-Gesellschaft econnext AG und von sechs weiteren Gesellschaften der Gruppe angeordnet. Dabei handelt es sich...mehr
PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann initiiert Investorenprozess für LMB Kunststofftechnik
Bremen, 11. Juni 2025. Nach dem Insolvenzantrag der LMB Kunststofftechnik GmbH ordnete das Amtsgericht Leer am 29. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Das Gericht bestellte den...mehr
Dentons berät Schuldscheingläubiger der BayWa-Gruppe im Rahmen der Restrukturierung des Unternehmens mittels eines StaRUG-Verfahrens
Berlin, 10. Juni 2025 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Schuldscheingläubiger der BayWa AG im Rahmen des Restrukturierungsverfahrens des Unternehmens gemäß dem Gesetz über den Stabilisierungs- und...mehr
Stotz Feinmesstechnik setzt seine strategische Neuausrichtung in eigener Regie fort
Amtsgericht Ludwigsburg genehmigt das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung – Dr. Markus Schuster von Schultze & Braun zum vorläufigen Sachwalter bestellt Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter – alle Aufträge...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Zistler veräußert Menrad-Marken an Design Eyewear Group
- Investor übernimmt Außendienstmitarbeiter von Menrad- Bestmögliche Lösung im Verfahren erzielt Ulm, 6. Juni 2025. Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den gesamten Warenbestand und wichtige...mehr
Gericht bestätigt Restrukturierungsplan der BayWa AG: Gleiss Lutz berät beim StaRUG-Verfahren
Das Amtsgericht München hat heute als zuständiges Restrukturierungsgericht den von der BayWa AG vorgelegten Restrukturierungsplan bestätigt. Bereits am 15. Mai 2025 war der Plan im Rahmen eines Erörterungs- und Abstimmungstermins...mehr
Eigenverwaltung bei Tiba Managementberatung – Unternehmen stellt sich für die Zukunft auf
- Gericht ordnet vorläufige Eigenverwaltung an und bestellt Dr. Max Liebig zum vorläufigen Sachwalter - Ivo-Meinert Willrodt von PLUTA unterstützt als Generalhandlungsbevollmächtigter - Geschäftsbetrieb wird ohne...mehr
ECKERT Rechtsanwälte begleiten mit Team um Dr. Mark Boddenberg und Michael Schütte die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH zur erfolgreichen Sanierung
Bonn, den 5. Juni 2025. ECKERT Rechtsanwälte begleiten die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH (KJA Bonn) erfolgreich durch den Sanierungsprozess. Im heutigen Erörterungs- und Abstimmungstermin vor dem Amtsgericht Bonn haben...mehr