102. Lieferung 12/24
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 102. Lieferung (Stand 12/24) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
WHITE & CASE PARTNER DR. PHILIPP HACKLÄNDER GELINGT VERKAUF DES BLUE GATE AACHEN
Berlin/Aachen, 16. Januar 2025 – Das Aachener Großbauprojekt Blue Gate ist verkauft. Der am 01.06.2024 vom Amtsgericht Charlottenburg eingesetzte Insolvenzverwalter Dr. Philipp Hackländer hat den Verkauf der auf fünf Gebäude mit...mehr
Nafz Holzhaus GmbH startet Eigenverwaltungsverfahren zur Restrukturierung
Stuttgart, 15. Januar 2025. Die Nafz Holzhaus GmbH aus Horb am Neckar hat angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Ziel ist es, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Das...mehr
Eigenverwaltungsverfahren von Töpfer erfolgreich abgeschlossen: Gläubiger profitieren von hoher Quote
Kempten, 16. Januar 2025. Die Geschäftsführer der Töpfer GmbH und die Restrukturierungsexperten von PLUTA vermelden positive Nachrichten im Eigenverwaltungsverfahren des Babynahrungsherstellers Töpfer. Die Gläubiger und die...mehr
Neustart für Pflegedienst – PLUTA-Restrukturierungsexperte Mößle erzielt Nachfolgelösung für Vita Mobil aus Koblenz
Koblenz, 15. Januar 2025. Insolvenzverwalter Frank Mößle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für die Vita Mobil GmbH aus Koblenz gefunden. Der Diplom-Kaufmann erklärt: „Die P+ Ihr Pflegeservice GmbH, die...mehr
Business-to-Business-Dienstleister Montec GmbH strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
• Der Betrieb läuft uneingeschränkt weiter • Die Sanierung erfolgt in Eigenverwaltung • Sanierungsexperte RA Marc Herbert zum Generalbevollmächtigten bestellt • RA Andreas Liebaug als (vorläufiger) Sachwalter...mehr
Personaldienstleister adhoc aus Hagen stellt Insolvenzantrag – Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortführt
Hagen, 13. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 hat das Amtsgericht in Essen als Wahlgerichtsstand Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Andres von der überregional tätigen Insolvenz- und Sanierungskanzlei AndresPartner zum vorläufigen...mehr
PLUTA-Anwalt Thurm zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Bauunternehmens Dammeyer bestellt – Sanierungsoptionen werden geprüft
Hannover, 13. Januar 2025. Die Dammeyer Bauunternehmen GmbH & Co. KG, ein Hochbauunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Harsum, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Hildesheim hat daraufhin am 8....mehr
Erfolg im druckpartner-Insolvenzprozess: Gläubiger erhalten 100 Prozent Quote ausgezahlt
(Essen, 13. Januar 2025) Im Insolvenzverfahren der druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH kann Rechtsanwalt Thomas Ellrich einen weiteren für alle Beteiligten sehr erfreulichen Verfahrenserfolg verkünden. So kann den Gläubigern...mehr
Traditionsunternehmen Riffelmacher & Weinberger meldet Insolvenz an – PLUTA-Sanierungsexperte Barth als vorläufiger Verwalter bestellt
Nürnberg, 8. Januar 2025. Das Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Dezember 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Riffelmacher & Weinberger Christbaumschmuck-Fabrik GmbH & Co. KG aus dem...mehr
HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs
Dachau, 9. Januar 2025. Gut drei Monate nach ihrem Antrag auf Eigenverwaltung befindet sich die „HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG“ auf Sanierungskurs: Der Geschäftsbetrieb läuft stabil, es liegen mehrere verbindliche...mehr