94. Lieferung 12/22
Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 94. Lieferung (Stand 12/2022) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und InsVV in folgenden Bereichen:
- Insolvenzanfechtung (§ 36 InsO)
- Gesicherte Darlehen und nachrangige Insolvenzgläubiger (§§ 44a, 135, 136 InsO)
- Erlöschen von Aufträgen und Geschäftsbesorgungsverträgen (§§ 115, 116 InsO)
- Mitwirkung des Betriebsrats (§§ 120 –128 InsO)
- Einstellung mangels Masse (§ 207 InsO)
- Vergütungsrecht (§§ 7, 10 InsVV)
Aktuell
Altenpflegeheim Olberding strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
Der Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt Betreuung der Pflegeheimbewohner ist uneingeschränkt gewährleistet Löhne und Gehälter der rund 120 Mitarbeiter sind sichergestellt Die Altenpflegeheim...mehr
Rödl & Partner berät die HANSA-FLEX AG bei der Übernahme der Vermögenswerte aus der Insolvenzmasse von Gesellschaften der Knapheide Gruppe
Nürnberg, 24.3.2023: Rödl & Partner hat die HANSA-FLEX AG bei der Übernahme der Vermögenswerte der Knapheide Gesellschaften umfassend beraten. Ein auf M&A-Transaktionen spezialisiertes, interdisziplinäres Team von Rödl & Partner...mehr
Kanzlei Pohlmann Hofmann lotet Chancen für Fortführung der traditionsreichen Münchner Lach- und Schießgesellschaft aus
- Amtsgericht München ordnet vorläufiges Insolvenzverfahren an und bestellt Rechtsanwalt Rolf Pohlmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter - Gespräche mit bisherigen Gesellschaftern, Stadt München und weiteren...mehr
MSK Bau: Investorensuche für den Hoch- und Tiefbauspezialisten angelaufen - alle Baustellen und Projekte laufen weiter
Dr. Jürgen Erbe vom Mannheimer Standort von Schultze & Braun führt bereits erste Gespräche mit Interessenten – Ziel: Übernahme des Unternehmens und der rund 35 Mitarbeitenden MSK Bau ist vom Unternehmenssitz in Oftersheim...mehr
Schuhgroßhändler Pölking saniert sich in Eigenverwaltung
Osnabrück, 21. März 2023. Die J.H. Pölking GmbH & Co.KG aus Osnabrück hat am 20. März 2023 einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Das Amtsgericht Osnabrück hat dem Antrag entsprochen, die vorläufige...mehr
Metallbau Korsche: Investorensuche soll noch im März abgeschlossen werden
Geschäftsbetrieb läuft seit dem Insolvenzantrag weiter – wirtschaftliche Fortführung aus eigener Kraft nicht möglich, Einstieg eines Investors bis Ende März notwendig Angespanntes Marktumfeld durch steigende Zinsen und...mehr
Stellungnahme der vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster (Kanzlei WILLMERKÖSTER) und Dr. Christoph Morgen (Kanzlei Brinkmann & Partner) zum Stand des laufenden Investorenprozesses bei der Convivo Gruppe
„Nachdem die Versorgung und Pflege der Menschen in den Einrichtungen der Convivo Gruppe abgesichert ist und wir viele Einrichtungen persönlich besucht haben, ist nunmehr auch die erste Phase des Investorenprozesses bei der...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Papierverarbeitungsunternehmen Schöneis
Oldenburg, 16. März 2023. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat ein positives Ergebnis im Insolvenzverfahren des Papierverarbeitungsunternehmens Schöneis erreicht: Die...mehr
Käufer für FinTech Ruuky gefunden
Geschäftsbetrieb läuft weiter Hamburg, 15. März 2023 – Das Hamburger FinTech Ruuky hat einen Käufer gefunden. In den vergangenen Tagen sind mehrere bindende Angebote beim vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Jens-Sören...mehr
Zukunftslösung perfekt: Backofen-Hersteller Wiesheu-Gruppe führt Geschäftsbetrieb von WACHTEL fort
• Erfolgreicher Abschluss des Investorenprozesses - Gläubigerausschuss und Sachwalter stimmen Erwerb zu • Konzentration auf sächsischen Standort Pulsnitz – Ausbau geplant • Marcus Gansloser, Wiesheu-Geschäftsführer: „WACHTEl...mehr