94. Lieferung 12/22
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 94. Lieferung (Stand 12/2022) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und InsVV in folgenden Bereichen:
- Insolvenzanfechtung (§ 36 InsO)
- Gesicherte Darlehen und nachrangige Insolvenzgläubiger (§§ 44a, 135, 136 InsO)
- Erlöschen von Aufträgen und Geschäftsbesorgungsverträgen (§§ 115, 116 InsO)
- Mitwirkung des Betriebsrats (§§ 120 –128 InsO)
- Einstellung mangels Masse (§ 207 InsO)
- Vergütungsrecht (§§ 7, 10 InsVV)
Aktuell
PLUTA-Anwalt Roeger führt Pflegedienstleister Kissinger Sonne fort
- Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet - Alle Patienten werden weiter hochwertig versorgt - Gehälter der 45 Mitarbeiter über Insolvenzgeld gesichert Schweinfurt, 2. Februar 2023. Die Kissinger Sonne GmbH & Co. KG hat ...mehr
Alte Posthalterei: Bekannter Augsburger Gastronom und Hotelier Ilir Seferi übernimmt den Geschäftsbetrieb des traditionsreichen Hauses
Constantin Graf Salm-Hoogstraeten unterzeichnet mit Ilir Seferi den Kaufvertrag zur Übernahme des Geschäftsbetriebs – Vorstellung des neuen Konzepts für Hotel und Restaurant Ilir Seferi bringt jahrzehntelange Erfahrung in...mehr
GALERIA-Gesamtbetriebsrat nutzt Expertise von BBL bei Einigung über Interessensausgleich und Sozialplan
Frankfurt, 01.02.2023: Nach intensiven Verhandlungen haben sich Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat von GALERIA Karstadt Kaufhof auf einen Interessensausgleich sowie einen Sozialplan verständigt. Wie bereits während des...mehr
Fortführung des Traditionsunternehmens Walzen Irle gesichert
Netphen (Deuz), 1. Februar 2023. Mit Wirkung zum 1. Februar 2023 wird der Geschäftsbetrieb der Walzen Irle GmbH im Rahmen eines Asset-Deals auf die Irle Rolls GmbH übertragen und die langfristige Fortführung des...mehr
Das Geschäft des Personaldienstleisters PREUSSEN PERSONAL AG kann dauerhaft fortgeführt werden
• Vereinbarung zur Übernahme durch die TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH unterzeichnet • Standorte Telgte und Greven bleiben erhalten; alle der aktuell rund 172 Beschäftigten werden übernommen Hannover, 31.01.2023 –...mehr
Sachsen-Klinik Naunhof und Muldentalstift nutzen modernes Sanierungsverfahren
(Leipzig, 01.02.2023) Die Betreibergesellschaft für Sozialeinrichtungen mbH für die Einrichtungen der Sachsen-Klinik Naunhof und des Altenpflegeheims Muldentalstift stellte am 30. Januar 2023 einen Antrag auf Insolvenz beim...mehr
Zukunft der Hofheimer POLAR Mohr ist gesichert: Finanzinvestor SOL übernimmt 100% der Anteile
Alle rund 300 Mitarbeiter der POLAR Mohr und Adolf Mohr werden übernommen / Weltmarktführer für Schneidemaschinen in der Druckindustrie beendet erfolgreich das Schutzschirmverfahren / HOFHEIM AM TAUNUS, 2. FEBRUAR 2023. Die...mehr
Insolvenzverfahren der SONOTRONIC Nagel GmbH plangemäß eröffnet
Karlsruhe, 01.02.2023, Das Amtsgericht Karlsruhe hat am 01.02.2023 plangemäß das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SONOTRONIC Nagel GmbH, einem Maschinenbau-Unternehmen aus Karlsbad-Ittersheim, eröffnet. Im November 2022...mehr
Brillenspezialist Wagner + Kühner GmbH saniert sich über Insolvenzverfahren
- Betrieb wird vollumfänglich fortgeführt - - Finanzielle Altlasten sind Hauptgrund für den Insolvenzantrag - Bad Kreuznach/ Koblenz, 02. Februar 2023. Die auf den Vertrieb von Brillenfassungen und Sonnenbrillen spezialisierte...mehr
STOTZ Feinmesstechnik restrukturiert sich in Eigenverwaltung
- PLUTA-Restrukturierungsexperte Beck als Sanierungsgeschäftsführer tätig - Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt - Gehälter der rund 100 Mitarbeiter gesichert Stuttgart, 31. Januar 2023. Die STOTZ Feinmesstechnik...mehr