103. Lieferung 3/25

Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 1 bis 10 von 617
<<
<
1
17.06.2025

Die Premium-Friseurkette Marlies Möller ist insolvent

Rechtsanwältin Jennie Best zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt Der Geschäftsbetrieb läuft an allen Standorten weiter Mitarbeitergehälter bis Ende August 2025 über Insolvenzgeld gesichert Strukturierter...mehr


16.06.2025

Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG stellt Weichen für Neuausrichtung – Sanierung in Eigenverwaltung gestartet

Halver, 16. Juni 2025. Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG („Albert Pielhau“) hat beim zuständigen Amtsgericht in Hagen einen Antrag auf die Einleitung eines Sanierungsverfahrens gestellt. Das Gericht hat diesem Antrag...mehr


13.06.2025

Flughafendienstleister Aviapartner Düsseldorf strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

• Rechtsanwalt Dr. Georg Heidemann zum Generalbevollmächtigten bestellt • Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter • Insolvenzgeld sichert Löhne und Gehälter bis einschließlich August • Strategische Neuausrichtung als...mehr


13.06.2025

Insolvenzverwalter Dr. Michael Burkert findet Investoren-Konsortium für KS Control

• Insolvenzverwalter Burkert einigt sich mit der Greenmarck Industriebeteiligungen, ein von mehreren Unternehmern betriebener Investor, auf die Übernahme von KS Control • Burkert sichert damit den Standort in Mintrachting sowie...mehr


13.06.2025

Menold Bezler berät Bucher Industries beim Erwerb der Banke GmbH aus der Insolvenz

Menold Bezler hat den Schweizer Branchenspezialisten für Maschinen- und Anlagentechnik Bucher Industries beim Erwerb der Banke GmbH, einem innovativen Technologielieferanten für Brauereien, aus der Insolvenz beraten.  Als...mehr


12.06.2025

erlebnistage führt fortgeschrittene Verhandlungen mit Interessenten – Sanierungslösung im Laufe des Sommers angestrebt

Hannover, 11. Juni 2025. Die erlebnistage gGmbH informiert über den aktuellen Stand ihrer Neustrukturierung im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren. Der Geschäftsbetrieb läuft an allen drei Standorten in vollem Umfang weiter...mehr


12.06.2025

Unternehmen Zuther aus Karwitz übernimmt den Großteil der insolventen SHA GmbH

Schwerin, 11.06.2025: Die Unternehmensgruppe Zuther aus Karwitz in Niedersachsen übernimmt den Teilgeschäftsbetrieb Auslegung und Fertigung von Förderschnecken der Siegmund Henning Anlagentechnik (SHA) GmbH in Ludwigslust im...mehr


12.06.2025

Strukturierter Verkaufsprozess für die Gesellschaften der econnext Gruppe eingeleitet

Berlin, 11.06.2025: Das Amtsgericht Charlottenburg hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Holding-Gesellschaft econnext AG und von sechs weiteren Gesellschaften der Gruppe angeordnet. Dabei handelt es sich...mehr


11.06.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann initiiert Investorenprozess für LMB Kunststofftechnik

Bremen, 11. Juni 2025. Nach dem Insolvenzantrag der LMB Kunststofftechnik GmbH ordnete das Amtsgericht Leer am 29. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Das Gericht bestellte den...mehr


11.06.2025

Dentons berät Schuldscheingläubiger der BayWa-Gruppe im Rahmen der Restrukturierung des Unternehmens mittels eines StaRUG-Verfahrens

Berlin, 10. Juni 2025 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Schuldscheingläubiger der BayWa AG im Rahmen des Restrukturierungsverfahrens des Unternehmens gemäß dem Gesetz über den Stabilisierungs- und...mehr


Treffer 1 bis 10 von 617
<<
<
1

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell