86. Lieferung 12/20
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 86. Lieferung beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Aktualisierung der §§ 1, 2 und 4 COVInsAG (Aussetzung von Insolvenzantragspflichten)
- Umfassende Neubearbeitung des § 34 (Rechtsmittel)
- Überarbeitung des § 117 (Erlöschen von Vollmachten)
- Aktualisierung des § 290 (Versagung Restschuldbefreiung) und § 305 (Schuldnerantrag im Verbraucherinsolvenzverfahren)
- Erstkommentierung von Art. 34 und Art. 71–77 EuInsVO 2015
Aktuell
PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn findet Investor für Bäckerei Lindenthal
Augsburg, 25. Februar 2021. Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen Investor für die Bäckerei Lindenthal aus Gundelfingen gefunden. Mit Wirkung zum 1. März 2021 übernimmt Thomas...mehr
THEOPARK berät Eurocov Industriebeteiligung bei der Übernahme der KTN Kunststoff-Technik aus der Insolvenz
Nürnberg, 24.02.2021: Der Rohrproduzent KTN Kunststoff-Technik mit Sitz in Neumarkt i. d. Oberpfalz ist gerettet und wird zum 1. März 2021 von der Eurocov Industriebeteiligung GmbH des Neumarkter Unternehmers Philipp Mühlbauer...mehr
Insolvenzverfahren des Druck- und Verlagshauses Frankfurt ist abgeschlossen
- Gläubiger erhalten eine deutlich überdurchschnittliche Quote - Sozialplan für die Mitarbeiter in Höhe von vier Millionen Euro wird vollständig ausbezahlt - Insolvenzverwalter Frank Schmitt von Schultze & Braun: „Ich freue mich,...mehr
Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz: KTN gerettet
Übertragung des Geschäftsbetriebes des in Insolvenz geratenen Kunststoffherstellers mit Wirkung zum 1. März 2021. Im November 2020 zog der bekannte Rohrproduzent KTN Kunststoff-Technik aus Neumarkt die Notbremse und meldete...mehr
Holz Design Moers GmbH startet Sanierung in Eigenverwaltung
Antrag auf Eigenverwaltung durch Gericht bestätigt VOIGT SALUS berät und steuert die gerichtliche Restrukturierung/Niering Stock Tömp stellt vorläufigen Sachwalter Betrieb wird uneingeschränkt fortgeführt Insolvenzgeld sichert...mehr
K&L Gates stellt Geschäftsführer für das Eigenverwaltungsverfahren bei Medical One und berät bei Verkauf von Medical One an Klinikverbund Bergman Clinics
Frankfurt, 17. Februar 2021. Die internationale Wirtschaftssozietät K&L Gates hat das Unternehmen Medical One bei dem im Mai 2020 eingeleiteten Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beraten. Medical One ist in Deutschland der...mehr
Ebner Stolz und White & Case begleiten Restrukturierung von NICE Solar Energy GmbH
Photovoltaik-Spezialist NICE Solar Energy GmbH beantragt Schutzschirmverfahren nach §270 Insolvenzordnung (InsO) Tiefe Einschnitte aufgrund der Pandemie haben diesen Schritt notwendig gemacht Ebner Stolz berät NICE Solar Energy...mehr
Zur erfolgreichen Rettung des Traditionsbetriebes HM Heizkörper GmbH & Co. KG
Traditionsunternehmen H.M. Heizkörper aus der Insolvenz gerettet Die bei der H.M. Heizkörper am Standort Dingelstädt beschäftigten 135 Mitarbeiter konnten kurz vor Weihnachten aufatmen. Nachdem das Traditionsunternehmen mehr als...mehr
BGH: Entbindungen von der Schweigepflicht gegenüber dem Wirecard-Untersuchungsausschuss sind wirksam
Nr. 035/2021 vom 12.02.2021 Beschlüsse vom 27. Januar 2021 - StB 43, 44 und 48/20 Der 3. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages ("Wirecard-Untersuchungsausschuss") verhängte gegen drei Zeugen ein...mehr
White & Case begleitet Nice Solar Energy durch die Restrukturierung im Zuge eines Schutzschirmverfahrens
Frankfurt, 12. Februar 2021 – White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt wurde durch Beschluss des Amtsgerichts Heilbronn am 9. Februar 2021 zum Sachwalter über das Vermögen der NICE Solar Energy GmbH (NICE Solar Energy)...mehr