95. Lieferung 3/23

Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 95. Lieferung (Stand 3/2023) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und InsVV in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 21 bis 30 von 381
3
11.05.2023

St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch stellt Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung und stößt grundlegende Restrukturierung an

Düsseldorf, den 11. Mai 2023: Die Gremien der St. Mauritius Therapieklinik haben entschieden, die Klinik im Rahmen eines Sanierungsverfahrens nachhaltig zu restrukturieren. Vor diesem Hintergrund wurde am 10. Mai 2023 ein...mehr


10.05.2023

KLiNGEL Gruppe startet Sanierung in Eigenverwaltung

Pforzheim, 10. Mai 2023. Die KLiNGEL Gruppe, einer der größten Versandhändler in Deutschland, stellt sich für die Zukunft neu auf. Die K - Mail Order GmbH & Co. KG, die Hauptgesellschaft der Gruppe mit Sitz in Pforzheim,...mehr


10.05.2023

PLUTA-Partner Laboga sucht Investor für CleverShuttle

Berlin, 9. Mai 2023. Die hinter der Marke CleverShuttle stehende GHT Mobility GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg ordnete daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der...mehr


10.05.2023

Leine-Volkshochschule: Eigenverwaltungsverfahren mit Erfolg ab- geschlossen

Hannover, 9. Mai 2023. Mit der Leine-Volkshochschule gGmbH hat sich erstmals eine Volkshochschule im Wege eines Eigenverwaltungsverfahrens erfolgreich saniert. Die Gläubiger haben den vorgelegten Insolvenzplan, den die...mehr


05.05.2023

Sanierung erfolgreich abgeschlossen: GÖRG begleitet Übernahme des letzten Geschäftsbereichs der eigenverwalteten Knapheide-Gruppe

Die H. Gulich's Nachf. Fördertechnik GmbH aus Eltingen/Unterfranken hat mit Wirkung vom 1. Mai 2023 die Transportbandsparte der Knapheide Hydraulik-Systeme GmbH mit Sitz in Beckum (NRW) erworben. Mit der Übernahme wird die...mehr


05.05.2023

PLUTA-Anwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Bäckerei Dörsch

Bayreuth, 5. Mai 2023. Das Amtsgericht Hof hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Bäckerei Dörsch GmbH aus Hof angeordnet. Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde am 4. Mai 2023 zum...mehr


05.05.2023

Sanierung des Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean kommt voran: Großes Interesse an einer Übernahme

Zahlreiche Interessensbekundungen von potentiellen Investoren – Beleg für ein Unternehmen mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, das über die Grenzen Augsburgs bekannt ist Übernahme des Unternehmens und der...mehr


05.05.2023

GÖRG begleitet Sanierung des Seniorenzentrums Wolfhagen in Eigenverwaltung

Das Amtsgericht Kassel hat am 3. Mai 2023 die vorläufige Eigenverwaltung über das Vermögen der Seniorenzentrum Wolfhagen gGmbH mit Sitz in Wolfhagen angeordnet. Die GÖRG Partner Dr. Raul Taras und Guido Utsch wurden zur...mehr


04.05.2023

Insolvenzverfahren für Tanzclub Suxul eröffnet – Betrieb geht weiter

Der Tanzclub Suxul und die Eventgastronomie Tamtam können ihren Betrieb trotz des jeweiligen Insolvenzantrages vorläufig weiter in vollem Umfang fortsetzen.mehr


04.05.2023

Automobilzulieferer Borscheid + Wenig gerettet

Diedorf. Der Automobil-Zulieferer Borscheid + Wenig hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz: Insolvenzverwalter Joachim Exner hat den Geschäftsbetrieb an einen strategischen Investor verkauft. Der Standort und die...mehr


Treffer 21 bis 30 von 381
3

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell