91. Lieferung 3/22
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 91. Lieferung (Stand 3/2022) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Stundung der Insolvenzverfahrenskosten (§ 4a, 4c, 4d InsO)
- Wechsel- und Scheckzahlungen (§ 137 InsO)
- Sicherung der Insolvenzmasse (§§ 151–154 InsO)
- Gegenstände mit Absonderungsrechten (§§ 165–173 InsO)
- Eigenverwaltung (§§ 271–274 InsO)
- Restschuldbefreiung (§§ 287b–289, 294, 297–299, 302–303a InsO)
- Verbraucherinsolvenzverfahren (§§ 304, 305a–314 InsO)
Aktuell
Insolvenzverfahren Scherm Logline Transporte GmbH: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu
ADVANT Beiten und Brinkmann & Partner haben die Spedition Scherm Logline Transporte GmbH mit Sitz in Ingolstadt erfolgreich auf dem Weg zur Sanierung des Geschäftsbetriebes beraten. Die Scherm Logline Transporte GmbH...mehr
Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: Insolvenzverfahren Green City AG ist eröffnet
· Sanierungsexperte Axel W. Bierbach wurde zum Insolvenzverwalter bestellt · Stabilisierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs ist gelungen · Restrukturierungsprozess ist auf einem guten Weg · Investorengespräche sind bereits...mehr
Pella Sietas: großes Interesse an Grundstück und Docks
Hamburg, 29. April 2022. Der Investorenprozess für das Grundstück und die Schwimmdocks der Hamburger Schiffswerft „Pella Sietas“ kommt gut voran. Wie der Insolvenzverwalter des Unternehmens, Dr. Achim Ahrendt von der...mehr
Regionaler Investor ProKultur gGmbH erwirbt Geschäftsbetrieb des Slawendorfs in Neustrelitz
Neustrelitz, 28. April 2022. Gute Nachrichten verkündet PLUTA-Rechtsanwalt Michael Bohnhoff für das Slawendorf in Neustrelitz, einem überörtlich bekannten touristischen Zentrum der Region: Die ProKultur gGmbH übernimmt im...mehr
Verfahrenseröffnung bei den Stadtwerken Bad Belzig: Insolvenzplan in Vorbereitung
Gute Chancen für Umsetzung der Sanierung bis zum dritten Quartal des Jahres (Bad Belzig, 27.04.2022) „Nachdem das gerichtliche Sanierungsverfahren der Stadtwerke Bad Belzig GmbH am 30. März 2022 eröffnet wurde, können wir die...mehr
Vorläufiges Insolvenzverfahren für THÜRWA Thüringer Manikürwaren angeordnet
Rechtsanwalt André Rombach zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Erfurt, 26. April 2022 – Über das Vermögen der THÜRWA Thüringer Manikürwaren GmbH, Steinbach-Hallenberg, wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Meiningen vom...mehr
Verfahrenseröffnung bei den Stadtwerken Bad Belzig: Insolvenzplan in Vorbereitung
Gute Chancen für Umsetzung der Sanierung bis zum dritten Quartal des Jahres (Bad Belzig, 27.04.2022) „Nachdem das gerichtliche Sanierungsverfahren der Stadtwerke Bad Belzig GmbH am 30. März 2022 eröffnet wurde, können wir die...mehr
Kocks Ardelt Kranbau saniert sich in Insolvenzverfahren
Eberswalde, 25. April 2022. Die Kocks Ardelt Kranbau GmbH nutzt ein Insolvenzverfahren, um sich bei laufendem Geschäftsbetrieb zu sanieren. Das Unternehmen hat dazu einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Amtsgericht...mehr
PLUTA-Anwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Metzgerei Wiesenmüller aus Bayreuth
Bayreuth, 25. April 2022. Für die Metzgerei Wiesenmüller GmbH & Co. KG wurde am 4. April 2022 das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen...mehr
ONTEC Automation GmbH und ONTEC Holding GmbH sanieren sich über ein Insolvenzverfahren
Naila. Das Maschinenbau-Unternehmen ONTEC Automation GmbH sowie die Gesellschafterin, die ONTEC Holding GmbH, wollen sich im Wege eines Insolvenzverfahrens sanieren. Die Geschäftsführung hat dazu am 20. April einen...mehr