86. Lieferung 12/20
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 86. Lieferung beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Aktualisierung der §§ 1, 2 und 4 COVInsAG (Aussetzung von Insolvenzantragspflichten)
- Umfassende Neubearbeitung des § 34 (Rechtsmittel)
- Überarbeitung des § 117 (Erlöschen von Vollmachten)
- Aktualisierung des § 290 (Versagung Restschuldbefreiung) und § 305 (Schuldnerantrag im Verbraucherinsolvenzverfahren)
- Erstkommentierung von Art. 34 und Art. 71–77 EuInsVO 2015
Aktuell
Leesys Leipzig Electronic Systems: Investorenlösung steht
Leesys – Leipzig Electronic Systems GmbH – Investorenlösung steht. Die KATEK SE wird das Unternehmen voraussichtlich im Februar 2021 übernehmen. Leipzig, 28. Dezember 2020. Nach einschneidenden Sanierungsmaßnahmen in dem am 1....mehr
White & Case Partner Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger gelingt Verkauf des Filialgeschäfts der Mensing-Unternehmensgruppe
· INvestorensuche erfolgreich abgeschlossen Dortmund, 28. Dezember 2020 – White & Case Partner Dr. Schulte-Kaubrügger wurde im November 2020 zum Insolvenzverwalter über die Mensing-Unternehmensgruppe (Mensing) bestellt....mehr
Dentons berät Arlington Germany GmbH bei der Veräußerung des Geschäftsbetriebs aus der Insolvenz
Berlin, 23. Dezember 2020 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die insolvente Arlington Germany GmbH (AGG) beim erfolgreichen Verkauf ihres Geschäftsbetriebs an einen US-amerikanischen Investor beraten. AGG hatte am 31....mehr
White & Case begleitet Spiele Max bei der Restrukturierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens
Frankfurt, 23. Dezember 2020 – White & Case LLP berät die Spiele Max GmbH (Spiele Max), eine der führenden Einzelhandelsketten für Spielwaren, Babyausstattung und Kindermode, bei der Durchführung eines Schutzschirmverfahrens. Die...mehr
Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH wegen Corona-Pandemie im vorläufigen Insolvenzverfahren
Amtsgericht Nürnberg bestellt Dr. Elske Fehl-Weileder von Schultze & Braun zur vorläufigen Insolvenzverwalterin Mitarbeiter werden über das Insolvenzgeld abgesichert Erste Gespräche mit potentiellen Investoren Nürnberg. Die...mehr
Tianjin Motor Dies Europe GmbH stellt Insolvenzantrag
Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa von Schultze & Braun hält Geschäftsbetrieb aufrecht Rund 150 Mitarbeitende bis einschließlich Februar 2021 über das Insolvenzgeld abgesichert Rückläufige Umsätze führten zu...mehr
Käthe Wohlfahrt KG stellt sich unter den Schutzschirm
Wegen finanzwirtschaftlicher Herausforderungen im Zuge der Corona-Krise durch den eingebrochenen Tourismus und die nahezu gänzlich ausgefallenen Weihnachtsmärkte, strebt das Traditionsunternehmen aus Rothenburg ob der Tauber eine...mehr
Personaldienstleister FAIR über Planverfahren erfolgreich saniert
Die Gläubiger des Personaldienstleisters FAIR haben dem Insolvenzplan zur Restrukturierung einstimmig zugestimmt. Der Plan ist rechtskräftig. Der von der Eigenverwaltung mit Geschäftsführerin Angela Frank sowie Sanierungsexperte...mehr
C.F. Maier-Firmengruppe stellt sich neu auf
- Erfolgreiche Kunststoff-Gruppe behauptet sich gut in der Corona-Krise - Guss-Sparte saniert sich in Eigenverwaltung Königsbronn, 21. Dezember 2020. Die C.F. Maier-Firmengruppe mit über 1.000 Mitarbeitern in Europa und den USA...mehr
Arlington Germany schließt Investorensuche in der Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich ab
Automobilzulieferer bleibt Teil einer restrukturierten Arlington Gruppe (künftig: ThermalManagement Gruppe), die sich auf das Kerngeschäft mit Thermostaten für Automobile konzentriert • Sicherung des Großteils der Arbeitsplätze...mehr