96. Lieferung 6/23

Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 96. Lieferung (Stand 6/2023) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und EuInsVO 2015 in folgenden Bereichen:

Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 19, 22, 22a, 31–33, 37, 38 InsO)


Insolvenzanfechtung (§§ 144, 146 InsO)


Eigenverwaltung (§ 270d InsO)


Allgemeine Bestimmungen (Art. 8–18 EuInsVO 2015)

Aktuell

Treffer 51 bis 60 von 414
6
26.07.2023

Freshfields berät Kreditgeber der LEONI AG bei StaRUG-Restrukturierung

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer (‘Freshfields’) hat ein Kreditgeberkonsortium der LEONI AG, eines börsennotierten Kabel- und Kabelbaumherstellers mit Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen...mehr


26.07.2023

Insolvenzverwalter verkauft Automobilzulieferer Dr. Schneider an internationalen Investor

Kronach-Neuses. Der Fortbestand des Automobil-Zulieferers „Dr. Schneider Unternehmensgruppe“ ist gesichert: Insolvenzverwalter Joachim Exner hat den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an einen strategischen Investor verkauft....mehr


25.07.2023

Döbert: Vorläufiger Insolvenzverwalter sucht Investoren für den traditionsreichen Spezialisten für hochwertiges Reitzubehör

Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens läuft weiter - Produktion und weltweiter Vertrieb von Sattlerwaren wie Trensen, Zügel oder Halfter und großes Gerten- und Peitschen-Sortiment  Dr. Markus Schuster vom Stuttgarter...mehr


24.07.2023

Latham & Watkins berät die LEONI AG bei der erfolgreichen Restrukturierung und Umsetzung des Restrukturierungsplans durch ein StaRUG-Verfahren

Deutsches Corporate Finance Team begleitet internationalen Tier 1 Automobilzulieferer bei erfolgreicher Restrukturierung und Refinanzierung von circa 1,6 Mrd. Euro Fremdverbindlichkeiten. Hamburg, 21. Juli 2023 – Latham &...mehr


24.07.2023

WHITE & CASE PARTNER DR. JAN-PHILIPP HOOS GELINGT VERKAUF DER EDUCARO-GRUPPE

Düsseldorf, 21. Juli 2023 – White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos ist es in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter gelungen, den Geschäftsbetrieb der educaro GmbH und ihrer Tochtergesellschaften in...mehr


24.07.2023

Pflegeheim-Betreiber CURATA-Gruppe erfolgreich saniert

Insolvenzgericht bestätigt Insolvenzplan nach einstimmigem Votum der Gläubiger 33 von zuvor 42 Einrichtungen sind langfristig gesichert Alle Bewohner der geschlossenen neun Standorte neu untergebracht Berlin, 21.07. 2023: Das...mehr


21.07.2023

Restrukturierungsplan der LEONI AG rechtskräftig: Gleiss Lutz berät das Unternehmen beim StaRUG-Verfahren

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am 17. Juli 2023 sämtliche gegen den Planbestätigungsbeschluss des Restrukturierungsgerichts Nürnberg eingelegten sofortigen Beschwerden verworfen. Der Restrukturierungsplan der LEONI AG ist...mehr


21.07.2023

Vorläufige Insolvenzverfahren für fünf Unternehmen der haus-12-Gruppe

Amtsgericht Essen ernennt Dr. Christian Holzmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Glasfaserspezialisten Fünf Unternehmen der Gelsenkirchener Unternehmensgruppe haus 12 in vorläufigen Insolvenzverfahren Betrieb läuft...mehr


20.07.2023

DITTER PLASTIC in Regelinsolvenzverfahren überführt

Letzter Interessent für eine Übernahme des Geschäftsbetriebs hat sich aus dem Verkaufsprozess zurückgezogen Bisheriger Sachwalter Martin Mucha zum Insolvenzverwalter bestellt Geordnete Ausproduktion wird in Abstimmung mit den...mehr


20.07.2023

PLUTA-Sanierungsexperte Meyer erreicht Zukunftslösung für Werkzeugbauer Steinkamp

-    Erfahrener Investor übernimmt 108 Mitarbeiter -    Betrieb wurde seit Antragstellung eineinhalb Jahre erfolgreich fortgeführt -    Neue Aufträge wurden gewonnen und neue...mehr


Treffer 51 bis 60 von 414
6

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell