86. Lieferung 12/20
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 86. Lieferung beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Aktualisierung der §§ 1, 2 und 4 COVInsAG (Aussetzung von Insolvenzantragspflichten)
- Umfassende Neubearbeitung des § 34 (Rechtsmittel)
- Überarbeitung des § 117 (Erlöschen von Vollmachten)
- Aktualisierung des § 290 (Versagung Restschuldbefreiung) und § 305 (Schuldnerantrag im Verbraucherinsolvenzverfahren)
- Erstkommentierung von Art. 34 und Art. 71–77 EuInsVO 2015
Aktuell
White & Case berät angeschlagene STA Travel im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens und bei Verkauf des Großteils des deutschen Filialnetzes an NTRV-Gruppe
Frankfurt, 3. Dezember 2020 – White & Case hat den durch die COVID-19-Pandemie in finanzielle Schieflage geratenen Reiseanbieter STA Travel GmbH (STA) bei der Durchführung eines eigenverwalteten Insolvenzverfahrens und beim...mehr
arborholz in Gmund am Tegernsee: Sanierung in Eigenverwaltung gestartet
Gmund am Tegernsee, 3. Dezember 2020 . Die arborholz GmbH mit Sitz in Gmund am Tegernsee und Produktionsstandorten in Miesbach und Rammingen im Unterallgäu stellt sich mit Hilfe eines Eigenverwaltungsverfahrens neu auf. Das...mehr
PLUTA-Restrukturierungsexperte Dr. Kaufmann sucht Investor für Software-Experte bremacon
Bremen, 1. Dezember 2020. Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH sucht einen Investor für das Bremer Software-Unternehmen bremacon GmbH. Das Unternehmen hat sich auf Lösungen für die Energiewirtschaft...mehr
Systemgastronomie-Unternehmen Bolero erfolgreich saniert
Hamburg, 1. Dezember 2020. Die Restaurant- und Bar-Kette „Bolero“ hat ihre Sanierung in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen: Zum 1. Dezember übernimmt ein Investor die Unternehmensgruppe. Der Großteil der Standorte sowie...mehr
White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Automobilzulieferers Heinrich Huhn bestellt
Düsseldorf, 30. November 2020 – Durch Beschluss vom 24. November 2020 hat das Amtsgericht Siegen die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Heinrich Huhn GmbH + Co. KG aus Drolshagen angeordnet. Zugleich wurde der...mehr
ZKK-Gruppe stellt Insolvenzanträge
Erhebliche Auftrags- und Umsatzrückgänge infolge der Covid-19-Pandemie Amtsgericht Ludwigsburg bestellt Dr. Dietmar Haffa von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter 110 Mitarbeiter bis einschließlich Januar über das...mehr
ECKERT-Rechtsanwälte begleitet Sanierungsverfahren der AWO Wiesbaden
Wiesbaden, 26. November 2020. Die Kanzlei ECKERT Rechtsanwälte unterstützt die AWO Wiesbaden als Sanierungsberater im Eigenverwaltungsverfahren. Die Führung des Mandats liegt beim Wiesbadener Standortpartner Dr. Eike Happe und...mehr
Neue Investoren für BONITA
- Gläubigerausschuss gibt Investorengruppe um Geschäftsführer Oberheide einstimmig den Zuschlag - Branchenexperten überzeugen mit Fortführungskonzept - - Nachricht löst Erleichterung bei BONITA-Team aus - - Sanierungsprozess...mehr
Berufskolleg RheinRuhr muss Schulbetrieb einstellen
Das als genehmigte Ersatzschule tätige Berufskolleg RheinRuhr mit Schulen in Düsseldorf und Essen hatte Anfang September beim Amtsgericht Düsseldorf einen Sanierungsantrag in Eigenverwaltung gestellt, dem das Gericht stattgegeben...mehr
GÖRG begleitet erfolgreichen Investorenprozess von BONITA
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat zusammen mit der Kanzlei Schultze & Braun die BONITA GmbH bei dem erfolgreichen Abschluss eines Investorenprozesses begleitet. Der Gläubigerausschuss des Unternehmens hat dem...mehr