91. Lieferung 3/22
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 91. Lieferung (Stand 3/2022) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Stundung der Insolvenzverfahrenskosten (§ 4a, 4c, 4d InsO)
- Wechsel- und Scheckzahlungen (§ 137 InsO)
- Sicherung der Insolvenzmasse (§§ 151–154 InsO)
- Gegenstände mit Absonderungsrechten (§§ 165–173 InsO)
- Eigenverwaltung (§§ 271–274 InsO)
- Restschuldbefreiung (§§ 287b–289, 294, 297–299, 302–303a InsO)
- Verbraucherinsolvenzverfahren (§§ 304, 305a–314 InsO)
Aktuell
Dr. Beck & Partner: Insolvenzverwalter verkauft Eisenmann-Auslandstöchter
Böblingen. Der Insolvenzverwalter der Eisenmann-Gruppe, Joachim Exner, hat den Investorenprozess für die Unternehmensgruppe abgeschlossen: Exner ist es mittlerweile gelungen, die internationalen Eisenmann-Tochtergesellschaften...mehr
Dr. Beck & Partner: Sanierung der B.A.F. Group erfolgreich abgeschlossen
Thalmässing. Der Insolvenzverwalter des bayerischen Tiernahrungsspezialisten B.A.F. Group GmbH, Joachim Exner, hat das Unternehmen an einen strategischen Investor veräußert. Nun kann die B.A.F unter dem Dach eines langfristig...mehr
PLUTA-Anwalt Dr. Thiemann führt erste Investorengespräche für Chemnitzer Vario-Fertigungstechnik
Chemnitz, 21. März 2022. Der vorläufige Insolvenzverwalter der Vario-Fertigungstechnik GmbH, PLUTA-Anwalt Dr. Stephan Thiemann, führt erste Gespräche mit Interessenten für den Fertigungsbetrieb aus Chemnitz. Ziel ist es, eine...mehr
Ostfriesische Handwerksbäckerei Ubbo´s Backhuus strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
Aurich, den 17. März 2022 Der Geschäftsbetrieb der Traditionsbäckerei wird mit 18 Filialen uneingeschränkt fortgeführt Löhne und Gehälter der rund 110 Mitarbeiter über das Insolvenzgeld abgesichert Unterstützung der Bäckerei...mehr
Gläubigerversammlung stimmt Verkauf des Geschäftsbetriebs der Soda Libre GmbH zu
Spirituosenhersteller Schwarze und Schlichte übernimmt Hamburger Start-up. Insolvenzverwalter Nils Krause von Ecovis in Hamburg zeigt sich zufrieden. Hamburg. Im Dezember 2021 musste die Soda Libre GmbH einen Insolvenzantrag...mehr
Europäische Kommission genehmigt Beihilfen – CMS erfolgreich bei Rettung des Flughafens Friedrichshafen
Brüssel/Stuttgart – Die öffentlichen Gesellschafter (Land Baden-Württemberg, Landkreis Bodenseekreis, Stadt Friedrichshafen) dürfen den Flughafen Friedrichshafen mit einer Umstrukturierungsbeihilfe in Millionenhöhe...mehr
Rupp-Spritzguss: Traditionsreiches Eppinger Familien-unternehmen setzt Restrukturierung im Insolvenzverfahren fort
Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter – alle Aufträge werden plangemäß bearbeitet und geliefert, Kunden erhalten weiterhin Hightech-Spritzgussteile in höchster Qualität Holger Blümle von Schultze & Braun zum...mehr
Sanierungsteams von PLUTA und SGP erreichen hohe Quote für Gläubiger des Verpackungs- und Druckspezialisten
Ulm, 11. März 2022. Gute Nachrichten für die Gläubiger der HÖHN GmbH: sie erhalten eine Insolvenzquote von über 80 Prozent – dies entspricht einem Ausschüttungsvolumen von über 5 Millionen Euro für die insgesamt rund 250...mehr
Übertragende Sanierung des Backwarenherstellers sichert mehr als 40 Arbeitsplätze
Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in Backmanufaktur Mediterran GmbH weiterarbeiten München, 10. März 2022 – Nur sechs Wochen nach dem Insolvenzantrag der Mediterran AG, einem Hersteller für hochwertige...mehr
Gleiss Lutz begleitet Lechner im Insolvenzverfahren und bei der Veräußerung an die LIVOS Gruppe
Gleiss Lutz hat Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl als Insolvenzverwalter der Lechner Holding AG und der D. Lechner GmbH bei der Veräußerung des Unternehmens an den Investor LIVOS im Wege eines Asset Deals beraten. Lechner ist...mehr