95. Lieferung 3/23

Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 95. Lieferung (Stand 3/2023) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und InsVV in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 41 bis 50 von 383
5
24.04.2023

K&L Gates berät bei der Sanierung der RDW Regensburger Druckgußwerk Wolf GmbH

Unternehmen aus der Insolvenz an deutsches Investoren-Konsortium verkauft Frankfurt, 21. April 2023. Die internationale Wirtschaftssozietät K&L Gates LLP hat die Regensburger Druckgußwerk Wolf GmbH beim Verkauf aus der...mehr


24.04.2023

Erstes Statement des neuen Insolvenzverwalters Olaf Spiekermann über das Vermögen des FC Rot-Weiß Erfurt e.V.

Das Amtsgericht Erfurt hat den bisherigen Insolvenzverwalter über das Vermögen des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. nach einer auf Antrag mehrerer Gläubiger anberaumten besonderen Gläubigerversammlung aus seinem Amt entlassen. Zum...mehr


24.04.2023

Verkaufsprozess der insolventen Bikesale Solutions gestartet

München, 21.04.2023. Der Rad-Refurbisher und -Händler Bikesale Solutions GmbH hat am 29. März 2023 beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter...mehr


24.04.2023

Ebner Stolz begleitet im Insolvenzverfahren der Glasfaser Direkt GmbH den Verkauf des Unternehmens an die CarMa networks GmbH

Die Glasfaser Direkt GmbH ist ein in Köln ansässiger Infrastrukturanbieter im Bereich der Glasfasernetze Die CarMa-Gruppe stärkt mit dieser Akquisition ihr Engagement im Bereich hochmoderner Glasfasernetze Ebner Stolz...mehr


24.04.2023

Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu: PLUTA-Anwalt Stemshorn sichert Zukunft der Schwarzen Kiste

Augsburg, 21. April 2023. Erfreuliche Nachrichten vermeldet Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Verfahren des Gastronomiebetriebes „Schwarze Kiste“ aus Augsburg: Die Gläubiger haben gestern in dem...mehr


21.04.2023

Gleiss Lutz berät Takko Fashion bei finanzieller Restrukturierung und Refinanzierung

Takko Fashion hat mit Unterstützung von Gleiss Lutz mit seinen Gesellschaftern, den Anleihegläubigern und Banken eine Einigung über die finanzielle Restrukturierung und Refinanzierung des Unternehmens erzielt. Damit werden die...mehr


21.04.2023

Kapitalanlagebetrug: Alphapool-Gläubiger erhalten knapp 20 Prozent Insolvenzquote

Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch von Schultze & Braun schüttet 1,9 Millionen Euro aus – Forderungen betrugen knapp 9 Millionen Euro Ergebnis liegt deutlich über den üblichen Insolvenzquoten – Bauch: „Verfahren für die...mehr


21.04.2023

Pflege-Betreiber DOREAFAMILIE beantragt Schutzschirm für Restrukturierung

Berlin, 20. April 2023. Der Pflege-Anbieter DOREAFAMILIE setzt auf eine umfassende Restrukturierung seiner Geschäftsaktivitäten, um sich zukunftssicher aufzustellen. Dazu hat die Geschäftsführung der Dorea GmbH heute Morgen beim...mehr


21.04.2023

Insolvenzverwalter Marc-André Borchert verkauft Geschäftsbetrieb der Bionic Production GmbH mit Saxenhammer und ESCHE an Rheinmetall und Autoflug – Technologieträger verbleibt in Deutschland

Die zwei Geschäftsbereiche der Bionic Production GmbH, „Mobile Smart Factory“ und „Bionic Manufacturing“, wurden im Rahmen eines Asset Deals an Rheinmetall und Autoflug erfolgreich übertragen. Bionic Production ist im innovativen...mehr


20.04.2023

POSA Möbelsysteme in gerichtlichem Sanierungsverfahren

Regionaler Polstermöbelhersteller nutzt Eigenverwaltung zur Neuaufstellung nach der Corona-Pandemie (Marienberg OT Satzung, 19. April 2023) Mit seinem Beschluss vom 29.03.2023 kam das Amtsgericht Chemnitz dem Antrag auf eine...mehr


Treffer 41 bis 50 von 383
5

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell