104. Lieferung 6/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 104. Lieferung (Stand 6/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Eröffnungsgrund, Zahlungsunfähigkeit (§§ 16, 17 InsO)
- Gläubigerausschuss (§§ 69–71 InsO)
- Fixgeschäfte, Finanzleistungen, vertragliches Liquidationsnetting (§ 104 InsO)
- Nachträgliche Anmeldungen (§ 177 InsO)
- Verteilung (§§ 202–206 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 42 EuInsVO 2015)
- Recht auf Forderungsanmeldung (Art. 53 EuInsVO 2015)
Aktuell
Brillenspezialist Wagner + Kühner stellt erneut Insolvenzantrag
- Geschäft läuft stabil und uneingeschränkt weiter - - Insolvenzverfahren aufgrund von Altlasten und Markteinbruch eingeleitet - - Gesellschafter zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück - - Ziel: zeitnahe Investorenlösung...mehr
Weltweit führender Kunsthändler für Meißener Porzellan muss Insolvenzantrag stellen - Dino Straub als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Bestandsaufnahme und Ermittlung der Kunstgegenstände angelaufen München, 25. Juni 2025. Einer der weltweit führenden Händler von Porzellanobjekten aus der Manufaktur Meißen, Röbbig München, befindet sich seit 10. Juni 2025 im...mehr
Investorenlösung sichert Zukunft für etablierten Personaldienstleister Schanzer Zeitarbeit
Ingolstadt, 24. Juni 2025. Die Verantwortlichen der Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt verkünden erfreuliche Nachrichten: Die Geschäftsführung und die Restrukturierungsexperten von PLUTA haben eine Investorenlösung im Rahmen...mehr
Zukunftslösung für wesentliche Teile von BOSIG Baukunststoffe steht – Zwei Drittel der Arbeitsplätze bleiben erhalten
• Dämmstoffbereich „Phonotherm“ wird vom litauischen Unternehmen Warmotech, das zur Finnfoam Gruppe gehört, fortgeführt – Alle Arbeitnehmer aus diesem Teilbetrieb werden übernommen• Dachbereich verbleibt bei der BOSIG Gruppe•...mehr
Herzog: Sanierungsoptionen für traditionsreichen Spezialisten für Vorzelte und Outdoor-Ausrüstung werden geprüft
Holger Blümle von Schultze & Braun begleitet das Verfahren als vorläufiger Insolvenzverwalter – Geschäftsbetrieb des 1902 gegründeten Unternehmens läuft in vollem Umfang weiter Weltweit bekannt für Caravan- und...mehr
Extrudex: Übernahmelösung für den Spezialisten für Maschinen und Komplettsysteme in der Kunststoff-Extrusion
Die inhabergeführte Pütz Group übernimmt den Standort in Mühlacker und rund die Hälfte der Belegschaft – Eingliederung in die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Saarburg Definitiv ein Erfolg in wirtschaftlich schwierigen...mehr
DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. wird saniert
Amtsgericht Braunschweig ordnet eine vorläufige Eigenverwaltung an Rechtsanwalt Silvio Höfer und Rechtsanwalt Dr. Florian Harig - beide von der Anchor Management GmbH – ergänzen das Management Frau Rechtsanwältin Dr. Stefanie...mehr
Die Premium-Friseurkette Marlies Möller ist insolvent
Rechtsanwältin Jennie Best zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt Der Geschäftsbetrieb läuft an allen Standorten weiter Mitarbeitergehälter bis Ende August 2025 über Insolvenzgeld gesichert Strukturierter...mehr
Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG stellt Weichen für Neuausrichtung – Sanierung in Eigenverwaltung gestartet
Halver, 16. Juni 2025. Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG („Albert Pielhau“) hat beim zuständigen Amtsgericht in Hagen einen Antrag auf die Einleitung eines Sanierungsverfahrens gestellt. Das Gericht hat diesem Antrag...mehr
Flughafendienstleister Aviapartner Düsseldorf strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
• Rechtsanwalt Dr. Georg Heidemann zum Generalbevollmächtigten bestellt • Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter • Insolvenzgeld sichert Löhne und Gehälter bis einschließlich August • Strategische Neuausrichtung als...mehr