87. Lieferung 3/21
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 87. Lieferung (Stand 3/2021) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
- Aktualisierung der §§ 1 –3 und Erstkommentierung der §§ 4 –7 COVInsAG (Aussetzung von Insolvenzantragspflichten)
- Erstkommentierung des § 15b (Zahlungen bei Insolvenzreife)
- Aktualisierung des § 35 (Insolvenzmasse)
- Überarbeitung der §§ 56, 56a, 59 (Insolvenzverwalter)
- Aktualisierung des § 82 (Leistungen an den Schuldner)
Aktuell
Holz Design Moers GmbH startet Sanierung in Eigenverwaltung
Antrag auf Eigenverwaltung durch Gericht bestätigt VOIGT SALUS berät und steuert die gerichtliche Restrukturierung/Niering Stock Tömp stellt vorläufigen Sachwalter Betrieb wird uneingeschränkt fortgeführt Insolvenzgeld sichert...mehr
K&L Gates stellt Geschäftsführer für das Eigenverwaltungsverfahren bei Medical One und berät bei Verkauf von Medical One an Klinikverbund Bergman Clinics
Frankfurt, 17. Februar 2021. Die internationale Wirtschaftssozietät K&L Gates hat das Unternehmen Medical One bei dem im Mai 2020 eingeleiteten Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beraten. Medical One ist in Deutschland der...mehr
Ebner Stolz und White & Case begleiten Restrukturierung von NICE Solar Energy GmbH
Photovoltaik-Spezialist NICE Solar Energy GmbH beantragt Schutzschirmverfahren nach §270 Insolvenzordnung (InsO) Tiefe Einschnitte aufgrund der Pandemie haben diesen Schritt notwendig gemacht Ebner Stolz berät NICE Solar Energy...mehr
Zur erfolgreichen Rettung des Traditionsbetriebes HM Heizkörper GmbH & Co. KG
Traditionsunternehmen H.M. Heizkörper aus der Insolvenz gerettet Die bei der H.M. Heizkörper am Standort Dingelstädt beschäftigten 135 Mitarbeiter konnten kurz vor Weihnachten aufatmen. Nachdem das Traditionsunternehmen mehr als...mehr
BGH: Entbindungen von der Schweigepflicht gegenüber dem Wirecard-Untersuchungsausschuss sind wirksam
Nr. 035/2021 vom 12.02.2021 Beschlüsse vom 27. Januar 2021 - StB 43, 44 und 48/20 Der 3. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages ("Wirecard-Untersuchungsausschuss") verhängte gegen drei Zeugen ein...mehr
White & Case begleitet Nice Solar Energy durch die Restrukturierung im Zuge eines Schutzschirmverfahrens
Frankfurt, 12. Februar 2021 – White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt wurde durch Beschluss des Amtsgerichts Heilbronn am 9. Februar 2021 zum Sachwalter über das Vermögen der NICE Solar Energy GmbH (NICE Solar Energy)...mehr
Automobilzulieferer Poppe durch Insolvenzverwalter an Elastofirm verkauft
Alle Arbeitsplätze gesichert Insolvenzverwalter Dr. Plathner verkauft Automobil- und Industriezulieferer Poppe in Gießen an Elastofirm Die niederländische Elastofirm übernimmt den deutschen Automobilzulieferer Poppe. Die...mehr
PLUTA-Anwalt Heim erzielt Quote von 85 Prozent für Gläubiger einer Tischlerei
Itzehoe, 11. Februar 2021. Gute Nachrichten für die Gläubiger des Handwerksbetriebes Der Tischler GmbH: Sanierungsexperte Christian Heim von der PLUTA-Rechtsanwalts GmbH konnte eine Insolvenzquote von 85,3 Prozent ausschütten....mehr
Noerr begleitet übertragende Sanierung der insolventen Aluminium Rheinfelden Gruppe an RUSAL
Berlin/Frankfurt, 12. Februar 2021 Die Kanzlei Noerr hat die übertragende Sanierung im Wege eines Verkaufs aller Vermögensgegenstände der insolventen Aluminium Rheinfelden Gruppe an den russischen Aluminiumproduzenten RUSAL...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Investorenlösung für Spedition Lottmann
Oldenburg, 9. Februar 2021. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Nachfolgelösung für die Spedition Lottmann erzielt. Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 übernimmt die Nanno Janssen...mehr