103. Lieferung 3/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
Argentum Pflege Gruppe stellt sich neu auf
Bad Homburg, 3. April 2025. Die Pflegebranche steht gegenwärtig vor großen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigenden Betriebskosten, bürokratischen Hürden und unzureichender Finanzierung, mit denen sich auch die Argentum...mehr
Astera Legal, Brinkmann & Partner und Voigt Salus begleiten die promedi Personalmanagement GmbH bei der Sanierung
• Amtsgericht Köln ordnet Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen promedi Personalmanagement GmbH an • Rechtsanwalt Sebastian Netzel von Brinkmann & Partner begleitet die Verfahren als...mehr
REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik stellt Insolvenzantrag – Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter
Uhingen, 2. April 2025. Die REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik („REHM“), international tätiger Spezialist für Schweißtechnik, hat beim zuständigen Amtsgericht Göppingen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das...mehr
Laden- und Möbelbauer HKT schließt Sanierung im Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich ab
• Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs durch eine Erwerbergesellschaft aus Kreis der bisherigen Gesellschafterfamilie sichert 31 Arbeitsplätze • Fortführung des Geschäftsbetriebs als „HKT Möbel und Innenausbau...mehr
Conen Unternehmensgruppe startet Investorenprozess
• Conen ist einer der führenden Produzenten von Möbeln und Halterungssystemen für Bildungseinrichtungen und Büroräume • Vorläufiger Insolvenzverwalter Tobias Wahl von Anchor Rechtsanwälte hat M&A-Berater beauftragt •...mehr
REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik stellt Insolvenzantrag – Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter
Uhingen, 2. April 2025. Die REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik („REHM“), international tätiger Spezialist für Schweißtechnik, hat beim zuständigen Amtsgericht Göppingen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das...mehr
Laden- und Möbelbauer HKT schließt Sanierung im Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich ab
• Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs durch eine Erwerbergesellschaft aus Kreis der bisherigen Gesellschafterfamilie sichert 31 Arbeitsplätze• Fortführung des Geschäftsbetriebs als „HKT Möbel und Innenausbau GmbH“ Münster...mehr
Amtsgericht eröffnet Insolvenzverfahren des KFC Uerdingen 05 e.V.
Krefeld, 1. April 2025. Das Amtsgericht in Krefeld hat heute das Insolvenzverfahren über das Vermögen des KFC Uerdingen 05 e.V. eröffnet und Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS. zum Insolvenzverwalter...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Wehner führt VAPIANO-Restaurant in Bielefeld fort
Bielefeld, 1. April 2025. Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das VAPIANO-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige...mehr
Insolvenzverwalter verkauft QUANTRON im Rahmen eines Asset-Deals
Augsburg, 01.04.2025: Zum 01.04. 2025 übernimmt die Andreas Haller Holding GmbH alle relevanten Wirtschaftsgüter der Quantron AG sowie die verbliebene Kernmannschaft von 35 Mitarbeitenden im Rahmen einer übertragenden Sanierung....mehr