95. Lieferung 3/23
Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 95. Lieferung (Stand 3/2023) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und InsVV in folgenden Bereichen:
- Eröffnungsverfahren (§§ 27– 30 InsO)
- Festsetzung der Vergütung des Insolvenzverwalters (§§ 64, 65 InsO)
- Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses (§ 73 InsO)
- Insolvenzanfechtung (§ 143 InsO und Anhang zu § 143 InsO)
- Insolvenzregister und Forderungsanmeldung (Art. 24 – 30 und Art. 53 – 55 EuInsVO)
- Vergütung des Sachwalters und vorläufigen Sachwalters (§§ 12, 12a InsVV)
- Vergütung des Gläubigerausschusses (Vor § 17 InsVV, §§ 17, 18 InsVV)
- Übergangsregelung (§ 19 InsVV)
Aktuell
PLUTA-Rechtsanwalt Heim ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Kosmetikproduzenten Dankwardt
Hamburg, 2. Mai 2023. Die Rudolf Dankwardt GmbH, ein Produzent hochwertiger Kosmetikprodukte, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Norderstedt ordnete daraufhin am 26. April 2023 die vorläufige...mehr
Who‘s Perfect startet Sanierung in Eigenverwaltung
München, den 28.04.2023, Die La Nuova Casa GmbH & Co. KG und die LNC Markenrechte GmbH & Co. KG (LNC-Gruppe), die unter der Marke Who’s Perfect hochwertige italienische Möbel vertreiben, führen eine Sanierung in...mehr
Aluminiumverarbeiter alfer stellt sich in eigener Regie finanziell neu auf
Antrag der Geschäftsführung der alfer aluminium Gesellschaft mbH auf Eigenverwaltung vom Amtsgericht Waldshut-Tingen genehmigt Unternehmen will bereits begonnene Restrukturierung fortsetzen und abschließen – die erfahrenen...mehr
WHITE & CASE BERÄT ADLER-GRUPPE BEI ERFOLGREICHER RESTRUKTURIERUNG
Frankfurt, 27. April 2023 – White & Case LLP hat die Adler Group S.A. und ihre Tochtergesellschaften bei der erfolgreichen Restrukturierung beraten, die auch Änderungen der Anleihebedingungen für bestimmte Anleihen mit...mehr
Vorläufiger Insolvenzverwalter Frank Graaf findet neuen Investor für den Pflegedienstleister Visitatis
- Der vorläufige Insolvenzverwalter der Visitatis GmbH aus Aachen, Frank Graaf, verkauft den Pflegedienstleister an das DRK in der StädteRegion Aachen. Der Kaufvertrag wurde final ausgehandelt und wird in der kommenden Woche...mehr
Zippendorfer Landbrot GmbH aus Lübeck gerettet – Investor gefunden –
Herrn Prof. Dr. Klaus Pannen ist es gelungen, das Lübecker Unternehmen Zippendorfer Landbrot GmbH erfolgreich zu sanieren. Mit einer Backtradition seit dem Jahr 1925 betreibt die Zippendorfer Landbrot GmbH mit Sitz in Lübeck eine...mehr
WHITE & CASE PARTNER DR. BINER BÄHR UND DR. BERO-ALEXANDER LAU ZU VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERWALTERN BEI DEM MODEKONZERN AHLERS BESTELLT
Bielefeld/Herford, 26. April 2023 - Das Amtsgericht Bielefeld hat die White & Case Partner Dr. Biner Bähr und Dr. Bero-Alexander Lau durch Beschlüsse vom 24./26.04.2023 zu vorläufigen Insolvenzverwaltern bei dem...mehr
Mentor AG: Investor für Akustik- und Trennwand-Hersteller OMIT gesucht
Blieskastel, Blickweiler 26.04.2023: Am 30.03.2023 musste die OMIT GmbH aufgrund einer Liquiditätskrise die Einleitung eines Insolvenzverfahrens beantragen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der in Saarbrücken ansässige...mehr
Feinbäckerei Barnstorff bereitet Sanierung in Eigenverwaltung vor
BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte unterstützt die Geschäftsführung bei dem Sanierungsprozess Der Verkauf in den 20 Filialgeschäften wird uneingeschränkt fortgeführt Die Löhne und Gehälter der rund 150 Mitarbeiter sind...mehr
Geschäftsbetrieb der insolventen eQuota GmbH läuft vorerst weiter
Berlin, 24.4.2023: Nach dem Insolvenzantrag der Geschäftsführung der eQuota GmbH am 20.04.2023 hat das Amtsgericht Berlin Charlottenburg Dr. Florian Linkert von der Restrukturierungskanzlei BBL zum vorläufigen Insolvenzverwalter...mehr