96. Lieferung 6/23
Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 96. Lieferung (Stand 6/2023) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und EuInsVO 2015 in folgenden Bereichen:
Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 19, 22, 22a, 31–33, 37, 38 InsO)
- § 19 (Überschuldung)
- § 22 InsO (Rechtsstellung des vorläufigen Insolvenzverwalters)
- § 22a InsO (Bestellung eines vorläufigen Gläubigerausschusses)
- § 31 InsO (Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister)
- § 32 InsO (Grundbuch)
- § 33 InsO (Register für Schiffe und Luftfahrzeuge)
- § 37 InsO (Gesamtgut bei Gütergemeinschaft)
- § 38 InsO (Begriff der Insolvenzgläubiger)
Insolvenzanfechtung (§§ 144, 146 InsO)
Eigenverwaltung (§ 270d InsO)
Allgemeine Bestimmungen (Art. 8–18 EuInsVO 2015)
- Art. 8 EuInsVO (Dingliche Rechte Dritter)
- Art. 9 EuInsVO (Aufrechnung)
- Art. 10 EuInsVO (Eigentumsvorbehalt)
- Art. 11 EuInsVO Vertrag über einen unbeweglichen Gegenstand)
- Art. 12 EuInsVO (Zahlungssysteme und Finanzmärkte)
- Art. 13 EuInsVO (Arbeitsvertrag)
- Art. 14 EuInsVO (Wirkung auf eintragungspflichtige Rechte)
- Art. 15 EuInsVO (Europäische Patente mit einheitlicher Wirkung und Gemeinschaftsmarken)
- Art. 16 EuInsVO (Benachteiligende Handlungen)
- Art. 17 EuInsVO (Schutz des Dritterwerbers)
- Art. 18 EuInsVO (Wirkungen des Insolvenzverfahrens auf anhängige Rechtstreitigkeiten und Schiedsverfahren)
Aktuell
Takko Fashion schließt mit Gleiss Lutz finanzielle Restrukturierung und Refinanzierung ab
Gleiss Lutz hat Takko Fashion beim erfolgreichen Abschluss der bereits im April 2023 angekündigten Transaktion zur finanziellen Restrukturierung und Neugestaltung seiner Kapitalstruktur beraten. Mit der Transaktion wird die...mehr
Anhaltend herausforderndes Marktumfeld: MADELEINE Mode stellt sich in eigener Regie neu auf
Amtsgericht Fürth genehmigt Antrag der Geschäftsführung auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung – andere Gesellschaften der TriStyle Group sind nicht involviert Der Anbieter von Damenbekleidung mit höchstem...mehr
Prüfung von über 520 Forderungen abgeschlossen: Dr. Immo Hamer von Valtier erreicht mit Teilsanierung von Reno bestmögliches Ergebnis für Gläubiger
Hannover, den 14. August 2023. Gut zwei Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens für die Reno Schuh GmbH hat Insolvenzverwalter Dr. Immo Hamer von Valtier, Gründungspartner der Kanzlei InsoTreu, heute den ersten Berichts-...mehr
Sanierung von alfer aluminium auf der Zielgeraden
Gläubigerversammlung bestätigt Eigenverwaltung auch formal Geschäftsführer Martin Blatter: „Wir freuen uns über das heutige Votum der Gläubigerversammlung und das damit zum Ausdruck gebrachte große Vertrauen, das uns unsere...mehr
White & Case Partner Dr. Biner Bähr zum vorläufigen Insolvenzverwalter der aquis care-Gruppe bestellt
Düsseldorf, 11. August 2023 – Das Amtsgericht Düsseldorf hat den White & Case Partner Dr. Biner Bähr durch Beschlüsse vom 04./09. August 2023 zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Lares GmbH (vormals Aquis Care...mehr
Project Immobilien: Insolvenzverwalter prüfen Sanierungsoptionen
Die Nürnberger Immobiliengesellschaften „PROJECT Immobilien Management GmbH“ (PMG), „PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH“ (PWG) und „PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH“ (PEG) haben Insolvenz angemeldet. Die...mehr
WELLENSIEK: INMATEC-Sanierung erfolgreich abgeschlossen
Herrsching, 9. August 2023. Der Neustart des deutschen Anlagenbauers INMATEC ist gelungen. Die Geschäftsführung hat den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an die „BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG“ (Bielefeld)...mehr
Schraubenfabrik Sternberg: Sanierung des vor über 100 Jahren gegründeten Unternehmens steht kurz vor dem Abschluss
Insolvenzplan wurde einstimmig angenommen und vom zuständigen Gericht bestätigt – Weg für Eigensanierung der traditionsreichen Unternehmens aus dem laufenden Geschäftsbetrieb ist frei Erhalt der rund 110 Arbeitsplätze...mehr
PLUTA-Partner Bananyarli erzielt Investorenlösung für E-Commerce-Plattform Mädchenflohmarkt
Stuttgart, 4. August 2023. Der Sanierungsexperte Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen Investor für die Mädchenflohmarkt GmbH gefunden. Die MFG Recommerce GmbH aus Berlin übernimmt mit Wirkung zum 1....mehr
Insolvenzverwalter gelingt Verkauf von drei Gesellschaften der Phönix Gruppe an einen Investor
- Erhalt und Fortführung des Herstellers von Spezialarmaturen für Industrieanwendungen gesichert - - Standort in Volkmarsen sowie zwei Drittel der Arbeitsplätze bleiben erhalten - - Kaufvertrag wurde nach Erfüllung aller...mehr