104. Lieferung 6/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 104. Lieferung (Stand 6/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Eröffnungsgrund, Zahlungsunfähigkeit (§§ 16, 17 InsO)
- Gläubigerausschuss (§§ 69–71 InsO)
- Fixgeschäfte, Finanzleistungen, vertragliches Liquidationsnetting (§ 104 InsO)
- Nachträgliche Anmeldungen (§ 177 InsO)
- Verteilung (§§ 202–206 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 42 EuInsVO 2015)
- Recht auf Forderungsanmeldung (Art. 53 EuInsVO 2015)
Aktuell
PLUTA-Sanierungsexperte Beck findet Investor für Röntgensystemhersteller PROTEC
Stuttgart, 1. Juli 2025. Gute Nachrichten verkündet Insolvenzverwalter Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH für den Medizintechnikhersteller PROTEC GmbH & Co. KG mit Sitz in Oberstenfeld bei Heilbronn: Im Rahmen des...mehr
Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory
Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactory“ hat die gerichtliche Sanierung in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen: Das Unternehmen hat sich mit einem Investor auf eine Übernahme...mehr
Dr. Beck & Partner: Investorenlösung für Nürnberger Optik-Spezialist Optoflux
Optoflux schärft Perspektive – Strategischer Investor übernimmt Nürnberger Präzisionsoptik-Spezialisten Nürnberg. Die Optoflux GmbH hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz: Insolvenzverwalter Joachim Exner hat den...mehr
Wangerland Touristik GmbH saniert sich in Eigenverwaltung: Amtsgericht ordnet vorläufiges Verfahren an
Wangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26. Juni 2025 die vorläufige Eigenverwaltung für die Wangerland Touristik GmbH antragsgemäß angeordnet. Ferner wurde Rechtsanwalt Michael Waculik...mehr
PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht wichtige Meilensteine in der Sanierung des Post SV Augsburg e.V. – Siegmund Group übernimmt Immobilie
-Kaufvertrag für Immobilie und Fitnessstudio unterzeichnet-Insolvenzplan beim Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – eingereicht-Fortführung des Sportbetriebs gesichert -Siegmund Group engagiert sich langfristig als Vermieter...mehr
THEOPARK berät Insolvenzverwalter Volker Böhm beim Verkauf des ZIEGLER-Tochterunternehmens Eurosand an Investorengruppe
Plößberg/Nürnberg, 30.06.2025: Eine Investorengruppe um Stefan Schmid hat den Geschäftsbetrieb des ZIEGLER-Tochterunternehmens Eurosand GmbH erworben. Verkäufer war der Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun. Durch...mehr
Gleiss Lutz berät Mitel Gruppe bei ihrer Restrukturierung im Zusammenhang mit Chapter 11 Verfahren in den USA
Gleiss Lutz hat die Mitel Europe Ltd. bei der Restrukturierung der Mitel Gruppe zu den deutschrechtlichen Aspekten beraten. Die Mitel Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von IP-Telefonie, Sprach- und Datenkommunikation mit...mehr
Unternehmensgruppe Brüder Schlau beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Am 26. Juni hat die Unternehmensgruppe Brüder Schlau GmbH & Co KG aus Porta Westfalica einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag entsprochen. Zum...mehr
Photovoltaik-Spezialist Solarservice Norddeutschland saniert sich in Eigenverwaltung
Burgdorf, 27. Juni 2025: Nach dem Antrag der Solarservice Norddeutschland Vertriebs GmbH & Co. KG auf Eröffnung eines Verfahrens zur Sanierung in Eigenverwaltung hat das Amtsgericht Gifhorn am 24. Juni 2025 die vorläufige...mehr
PICANOVA (The Customization Group) übernimmt die ORWO Net GmbH im Rahmen eines Asset Deals / 146 Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt
Wolfen, 27.6. 2025: Zum 1.7. 2025 übernimmt die Picanova GmbH / The Customization Group (TCG), führender Anbieter von personalisierten Print-on-Demand-Produkten, die wesentlichen Vermögenswerte der insolventen ORWO Net GmbH im...mehr