105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Partner Marc-Philippe Hornung zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Wehrle-Werk AG bestellt
Die Wehrle-Werk AG mit Sitz in Emmendingen hat beim Amtsgericht Freiburg am 25. August 2025 einen Insolvenzantrag gestellt. Mit Beschluss vom 26. August 2025 wurde Rechtsanwalt Marc-Philippe Hornung zum vorläufigen...mehr
SPICETRAILS: Geordneter Betreiber-Übergang für Freiburger Südasia-Restaurants bis Ende Oktober angestrebt
- Insolvenzantrag der Betreibergesellschaft in Weilheim an der Teck – Restaurantbetrieb läuft in vollem Umfang weiter, die beiden Delis in Freiburg haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet - Die Suche nach potenziellen neuen...mehr
KATHREIN Gruppe aus Rosenheim wird saniert – Die Traditionsmarke soll weiterhin bestehen
Drei Gesellschaften der Gruppe stellen Insolvenzantrag Rechtsanwalt Michael Verken zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter Rosenheim, 21. August 2025. Die Unternehmen der...mehr
Geschäftsbetrieb der Unternehmensgruppe Der Stoff stabilisiert
• Geschäftspartner von Der Stoff unterstützen die Einzelhandelsgruppe • Belieferung mit Ware ist damit im laufenden Sanierungsverfahren sichergestellt • Restrukturierungsexperte Eric Coordes geht von Sanierung der bestehenden...mehr
Eigenverwaltung MALIE Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH
Malie Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH saniert sich in der Eigenverwaltung. Der Produktionsbetrieb in Warin wird fortgeführt. Die Geschäftsleitung der Malie Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH hat die Eröffnung eines...mehr
Malie Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH wird in Eigenverwaltung saniert
Schwerin, 22.08.2025: Die Malie Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH in Warin wird seit dem 15.08. 2025 in Eigenverwaltung saniert, das Amtsgericht Schwerin folgte einem entsprechenden Antrag der Geschäftsführung. Gemeinsam mit...mehr
Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs
Dillingen a.d.Donau, 19. August 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH kann das gerichtliche Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung wie geplant fortsetzen. Auf der gestrigen Gläubigerversammlung, die in der Stadthalle...mehr
LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH: Spezialist für Logistik und Lagerei strebt Neuaufstellung im Insolvenzverfahren an
• Christian Krönert von Schultze & Braun führt zusammen mit der Geschäftsleitung Gespräche mit potentiellen Investoren über einen Einstieg in das Unternehmen • Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter – Löhne und...mehr
WHITE & CASE Partner Dr. Philipp Hackländer gelingt Verkauf des Virtual-Reality-Spieleentwicklers SPREE Interactive
Nürnberg, 18. August 2025 – Der Virtual-Reality-Spieleentwickler SPREE Interactive ist verkauft. Der am 1. August 2025 vom Amtsgericht Nürnberg eingesetzte Insolvenzverwalter Dr. Philipp Hackländer hat den Verkauf an den...mehr
Biotechnologieunternehmen aus Jena erfolgreich saniert – Investor aus Deutschland sichert Zukunft der oncgnostics GmbH und innovative Diagnostik im Kampf gegen Krebs
Jena, Thüringen 14.08.2025. Die oncgnostics GmbH hat ihre Sanierung erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen hatte am 24.03.2025 beim Amtsgericht Gera einen Insolvenzantrag gestellt, um sich unter dem Schutz eines...mehr