105. Lieferung 9/25

Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 81 bis 90 von 617
9
01.09.2025

Erfolgreich abgeschlossen: Übertragende Sanierung der Argentum Seniorenresidenz Pohlheim

Am 1. April 2025 begann für die Seniorenresidenz Pohlheim mit der Insolvenzantragstellung ein herausfordernder Weg – nun kann der erfolgreiche Abschluss vermeldet werden. Im Auftrag der Insolvenzverwalterin, Rechtsanwältin Bärbel...mehr


01.09.2025

SGF stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung

Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen der Geschäftsführung werden fortgesetzt Am 27. August 2025 hat die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG (SGF) mit Sitz in Waldkraiburg (Bayern) beim Amtsgericht Mühldorf am Inn...mehr


01.09.2025

Ferienpark Hambachtal wird in Insolvenz mit allen 86 Mitarbeitern fortgeführt

Betrieb mit 218 Ferienhäusern und 48 Appartements im Hunsrück-Hochwald läuft unverändert weiter / Erste Interessenten für die Übernahme der Betriebsgesellschaft / BIRKENFELD, 29. AUGUST 2025. Der Ferienpark Hambachtal im...mehr


01.09.2025

WHITE & CASE COUNSEL NICOLAS REBEL BEGLEITET ERFOLGREICHEN INVESTORENPROZESS FÜR DIE ZEUS ANLAGENBAU GMBH IN WISMAR

Hamburg, 29. August 2025 – White & Case Counsel Nicolas Rebel hat in seiner Eigenschaft als am 1. April 2025 vom Amtsgericht Schwerin bestellter Insolvenzverwalter den erfolgreichen Verkaufsprozess der Zeus Anlagenbau GmbH (Zeus...mehr


01.09.2025

AWO Wesel: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs und Eigenverwaltung

Moers, 29. August 2025. Der Vorstand des AWO Kreisverband Wesel e.V. („AWO Wesel“) hat heute plangemäß den zahlreichen Teilnehmern der nicht-öffentlichen Gläubigerversammlung beim Amtsgericht in Kleve ausführlich Bericht...mehr


01.09.2025

WHITE & CASE PARTNER DR. JAN-PHILIPP HOOS ERZIELT EINIGUNG ÜBER VERKAUF DER GERHARDI KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

Düsseldorf / Lüdenscheid, 29. August 2025 - White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos ist es in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter gelungen, eine Einigung mit dem Investor HF Opportunities GmbH über den Verkauf der...mehr


29.08.2025

J.G. Weisser Söhne sichert Geschäftsbetrieb auch im Jahr 2026

• Wesentliche Hauptkunden unterstützen Sanierung mit Neumaschinenaufträgen • Neuaufträge ermöglichen Fortführung bis weit in das Geschäftsjahr 2026 • Weitere Maschinenbestellungen von Kunden ab sofort möglich • Gesamtes...mehr


29.08.2025

Nach erfolgreicher Sanierung in Eigenverwaltung: STRATIC gehört jetzt zur ECHOLAC-Gruppe – Die Geschäftsführung verbleibt weiterhin in den Händen von Axel Bree

Die traditionsreiche Koffermarke STRATIC startet mit einem starken internationalen Partner neu durch: Nach Zustimmung der Gläubigerversammlung in dem gerichtlichen Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gehört STRATIC ab sofort...mehr


29.08.2025

WHITE & CASE-PARTNER DR. ANDREAS KLEINSCHMIDT ZUM VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERWALTER BEI BENCHMARK REAL ESTATE BESTELLT

Frankfurt, 28. August 2025 Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat am 25. August 2025 White & Case-Partner Dr. Andreas Kleinschmidt zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen des in Frankfurt am Main ansässigen...mehr


27.08.2025

MVI Group Wolfsburg: IT- und Engineering-Dienstleister setzt seine strategische Neuausrichtung im Insolvenzverfahren fort

• Tobias Hartwig von Schultze & Braun prüft wirtschaftliche Fortführungs- und Sanierungsmöglichkeiten für die Gesellschaft – Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter • Kundenaufträge werden in höchster Qualität, Präzision...mehr


Treffer 81 bis 90 von 617
9

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell