105. Lieferung 9/25

Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 71 bis 80 von 617
8
03.09.2025

WHITE & CASE PARTNER DR. SVEN-HOLGER UNDRITZ BEGLEITET VERKAUF DES „BONDED“- BEREICHS DER HERMES SCHLEIFMITTEL

Hamburg, 2. September 2025 – White & Case Partner Dr. Sven-Holger Undritz ist als Insolvenzverwalter am Tag der Verfahrenseröffnung die Veräußerung des „Bonded“-Geschäftsbereichs der Hermes Schleifmittel GmbH (Hermes...mehr


03.09.2025

FINKENHOF berät bei der Restrukturierung des „Bonded“-Bereichs der Hermes Schleifmittel

Frankfurt am Main, 2. September 2025 – Ein Team von FINKENHOF hat bei der versuchten außergerichtlichen Restrukturierung der Hermes-Gruppe sowie im Zusammenhang mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs „Bonded“ nebst der...mehr


03.09.2025

Keine Investorenlösung für Meyer Burger?

Der Investorenprozess für die beiden deutschen Standorte des Schweizer Solarzellen-Unternehmens „Meyer Burger“ hat bisher zu keinem Ergebnis geführt. Die Geschäftsbetriebe der „Meyer Burger (Germany) GmbH“ in Hohenstein-Ernstthal...mehr


02.09.2025

JOHLKE NIETHAMMER: Krankenhaus Norderney wird in vollem Umfang fortgeführt – Mehrere Kaufinteressenten haben sich bei Insolvenzverwalter Axel Gerbers gemeldet

Am 1. September 2025 hat das Amtsgericht Aurich dem Antrag der Allergie- und Hautklinik Norderney gGmbH entsprochen und das Insolvenzverfahren über das Vermögen der gemeinnützigen Gesellschaft eröffnet. Als Insolvenzverwalter hat...mehr


02.09.2025

Fortführungslösung für Argentum Pflege Gruppe – Lafayette Mittelstand Capital übernimmt Einrichtungen und Beschäftigte

Bad Homburg, 1. September 2025. Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist eine Fortführungslösung gefunden. Im Rahmen eines intensiven Investorenprozesses wurde die Lafayette Mittelstand Capital als Käufer gewonnen, der...mehr


02.09.2025

Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren bei der Motoren Hildebrandt GmbH durch die Kanzlei Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte GmbH erfolgreich eingeleitet

Mit Beschluss des Amtsgerichts Hamburg – Insolvenzgericht – wurde am 29.08.2025 über das Vermögen der Motoren Hildebrandt GmbH die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und Herr Christian M. Scholz zum vorläufigen Sachwalter...mehr


02.09.2025

Kunden ermöglichen Transfergesellschaft und Ausproduktion - ae group wird zum Jahresende stillgelegt

Die ae group ag und ihre Produktionsgesellschaften in Gerstungen (Thüringen) und Nentershausen (Hessen) müssen zum Jahresende den Geschäftsbetrieb einstellen und werden abgewickelt. Die ursprünglich angestrebte Sanierung in Form...mehr


02.09.2025

Modehaus SiNN: Insolvenzverfahren erfolgreich beendet – 175-jähriges Jubiläum mit neuem Kapitel

Hagen, 01. September 2025 Das Amtsgericht Hagen hat das Insolvenzverfahren über die SiNN GmbH zum 31. August 2025 aufgehoben. Damit ist das Modehaus SiNN erfolgreich restrukturiert. Das Traditionsunternehmen kann sich wieder ganz...mehr


02.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren der Damino GmbH noch 2025 abschließen

- Gespräche mit Geschäftspartnern weit fortgeschritten - Wichtige Aufträge erhalten - Leistungen künftig mit knapp 70 Beschäftigten anbieten Großschönau / Dresden, 2. September 2025 Das Amtsgericht in Dresden hat zum 1. September...mehr


01.09.2025

Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: SportScheck-Gläubiger profitieren von erfolgreicher Sanierung

• Erhebliche Sanierungserfolge ermöglichen außergewöhnlich hohe Quoten von mindestens 62 Prozent und 65 Prozent • Letzte Ausschüttung wird voraussichtlich im Jahr 2026 erfolgen München, 31. August 2025 – Nach der gelungenen...mehr


Treffer 71 bis 80 von 617
8

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell