105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn führt Geschäftsbetrieb der Backmanufaktur 32° in Augsburg weiter
Augsburg, 5. September 2025. Die Panemano GmbH aus Augsburg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat daraufhin am 29. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das...mehr
Sanierung der ATV Technologie GmbH erfolgreich in kurzer Zeit abgeschlossen
• Jaeger Rechtsanwälte begleitet erfolgreiche Sanierung • Verkauf an Maschinenbaukonzern Kurtz Ersa in kurzer Frist erreicht • Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten München/Vaterstetten, 3. September 2025 – Die Sanierung des...mehr
Investor übernimmt den Geschäftsbetrieb der Hermann Sibum GmbH
Bremen, 03.09.2025. Dem Insolvenzverwalter der Hermann Sibum GmbH Metall & Kunststoffbau, Georg Schloenbach, und seiner Rechtsanwaltskollegin Sonja Welzel (beide von der Restrukturierungskanzlei BBL) ist es gelungen, den...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann findet Nachfolgelösung für Strandhotel Kurhaus Juist
Juist, 3. September 2025. Nach mehr als sieben Monaten der Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren hat Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Nachfolgelösung für das Strandhotel Kurhaus...mehr
Innovative Technik für IOL-Implantationen: MedTech-Start Up AkknaTek aus Kaiserslautern strebt Investorenlösung an
• Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun begleitet die Investorengespräche und prüft die Fortführungs- und Sanierungsmöglichkeiten – Internationale Investorenansprache gestartet • Innovatives Gerät „Lens Reviewer“ zur...mehr
Lindner Hotels AG erfolgreich restrukturiert – Insolvenzplan einstimmig angenommen
- Finanziell neu aufgestellt und stabil positioniert - Häuser und Arbeitsplätze konnten gesichert werden - Adrian Lindner neuer CEO BU: Lindner Hotel Düsseldorf Seestern, © Lindner Hotel Group (Foto: Lindner Hotel Group)...mehr
White & Case-Partner Dr. Andreas Kleinschmidt zum vorläufigen Insolvenzverwalter bei Magnetec bestellt
Frankfurt/Hanau, 4. September 2025 – Das Amtsgericht Hanau hat White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt durch Beschluss vom 27.08.2028 zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Magnetec GmbH in Hanau bestellt. Bei der...mehr
White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt begleitet als Sachwalter die Sanierung der WeylChem InnoTec GmbH
Frankfurt, 3. September 2025 – White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt hat die Sanierung der WeylChem InnoTec GmbH aus Frankfurt am Main als Sachwalter erfolgreich begleitet. In einem Erörterungs- und Abstimmungstermin am...mehr
Fortführungslösungen für zwei Standorte des Pädagogikanbieters erlebnistage
Braunlage, 4. September 2025. Im Eigenverwaltungsverfahren der erlebnistage gGmbH hat das PLUTA-Team Fortführungslösungen für die beiden Standorte im Harz und am Schweriner See erzielt. Die jeweiligen Standortleitungen übernehmen...mehr
Eigenverwaltungsverfahren für die Loewe Zeitarbeit GmbH eröffnet
München, 02. September 2025. Die Loewe Zeitarbeit GmbH setzt ihren Sanierungskurs im Rahmen eines eingeleiteten Schutzschirmverfahrens fort. Auf den Antrag des Unternehmens ist bereits Mitte Juli ein Schutzschirmverfahren seitens...mehr