105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt begleitet als vorläufiger sachwalter die sanierung des oberflächenveredlers LKS kronenberger
Frankfurt, 18. November 2024 – Frankfurt – Das Amtsgericht Offenbach am Main hat am 18. November 2024 White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt zum vorläufigen Sachwalter in dem Eigenverwaltungsverfahren der LKS Kronenberger...mehr
Johann Vitz GmbH & Co. KG nutzt Eigenverwaltung zur erforderlichen Neuaufstellung
Velbert, 18. November 2024. Die Johann Vitz GmbH & Co. KG, mittelständisches Unternehmen der Stahlverarbeitungsbranche mit über 100-jähriger Tradition am Standort in Velbert, hat beim zuständigen Amtsgericht in Wuppertal Antrag...mehr
Investoren zeigen großes Interesse an CamperBoys GmbH
• Rund 20 konkrete Anfragen potenzieller Investoren • Buchungen sind wieder möglich • Anzahlung entfällt, dadurch kein Zahlungsausfall-Risiko mehr für neue Kunden München, 18.11.2024 – Nach dem Insolvenzantrag der CamperBoys GmbH...mehr
GÖRG begleitet HH2E bei Sanierung in Eigenverwaltung
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat am 12. November 2024 antragsgemäß die vorläufige Eigenverwaltung über das Vermögen der HH2E AG sowie deren Tochtergesellschaft, die HH2E Werk Lubmin GmbH, angeordnet. Die GÖRG Partner Dr....mehr
Mecklenburger Pflegedienst in Dalberg bei Schwerin ist insolvent
Eingesessener familiengeführter Pflegebetrieb in Dalberg bei Schwerin ist insolvent Vanja Alexander Kovacev zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Vorläufiger Insolvenzverwalter sichert uneingeschränkte...mehr
Kanzlei ECKERT begleitet mit Team um Dr. Mark Boddenberg und Michael Schütte die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH ins Schutzschirmverfahren
Kanzlei ECKERT begleitet mit Team um Dr. Mark Boddenberg und Michael Schütte die Katholische Jugendagentur gGmbH ins Schutzschirmverfahren Bonn, den 12. November 2024. ECKERT Rechtsanwälte begleiten die Katholische...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Bernhardt ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Lilium N.V.
München, 12. November 2024. Lilium N.V., die Muttergesellschaft der operativ tätigen Lilium GmbH und Lilium eAircraft GmbH, hat beim Amtsgericht Weilheim einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht hat am 8. November 2024 die...mehr
Hengeler Mueller berät Gläubiger von Demire-Anleihe zu Restrukturierung
Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG („DEMIRE“) hat die Bedingungen und die Laufzeit ihrer Unternehmensanleihe in einem Verfahren nach dem Schuldverschreibungsgesetz angepasst. Die Anpassung der Anleihebedingungen war...mehr
Bielefelder Sanierungsexperte André Wehner von PLUTA findet Investor für Möbelzulieferer LignoSmart
Lübbecke, 11. November 2024. Positive Nachrichten verkündet Dr. André Wehner von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Insolvenzverfahren der LignoSmart Holztechnik GmbH aus Lübbecke. Die Gläubigerversammlung hat in der vergangenen...mehr
„Ziel erreicht“: PLUTA-Anwalt Willrodt reicht Insolvenzplan der MARO e.G. bei Gericht ein
München, 11. November 2024. Im Insolvenzverfahren der Wohnbaugenossenschaft MARO e.G. haben das PLUTA-Team und der Vorstand gemeinsam mit den Unterstützern und Rettungskapitalgebern einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Frist...mehr