105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Möbelhersteller Staud und Leuwico stellen Antrag auf Insolvenzverfahren - Beide Unternehmen setzen Produktion und Auslieferungen an Händler fort
• Als vorläufiger Insolvenzverwalter ist Dr. Dietmar Haffa aus der Kanzlei Schultze & Braun bestellt und prüft die Sanierungsoptionen • Investorenprozess soll umgehend gestartet werden • Löhne und Gehälter der insgesamt...mehr
ALTENBURGER DESTILLERIE GERETTET
„Der unermüdliche Einsatz aller Beteiligten hat sich gelohnt.“ Insolvenzverwalter Rolf Rombach Erfurt, 26. November 2024 – Im Dezember 2023 zog der national agierende Getränkeproduzent Altenburger Destillerie mit Sitz im...mehr
Insolvenzverwalter der KNV-Gesellschaften sichert mit Insolvenzplänen bestmögliche Gläubigerbefriedigung
- Gläubiger der Buchlogistik-Gesellschaften erhalten dank Insolvenzplänen 15 Millionen Euro - - Gläubigerversammlung hat Insolvenzplänen mit großer Mehrheit zugestimmt - - Insolvenzverfahren der vier KNV-Gesellschaften können...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli führt Geschäftsbetrieb der Sauter Feinmechanik GmbH aus Metzingen fort
Stuttgart, 26. November 2024. Die Sauter Feinmechanik GmbH aus Metzingen hat beim zuständigen Amtsgericht Tübingen einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht hat daraufhin am 22. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung...mehr
GÖRG begleitet Verkauf von Oceansapart im Rahmen des Insolvenzverfahrens
Ein GÖRG-Team unter Federführung des Kölner Partners Christopher Schiller hat den Insolvenzverwalter Dr. Florian Linkert von BBL beim Verkauf der Rise Up Fashion GmbH (Oceansapart) an eine Tochtergesellschaft der Snocks GmbH im...mehr
WHITE & CASE PARTNER DR. JAN-PHILIPP HOOS ZUM VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERWALTER BEI GERHARDI BESTELLT
Düsseldorf / Lüdenscheid, 26. November 2024 – Das Amtsgericht Hagen hat den White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos durch Beschluss vom 25.11.2024 zum vorläufigen Insolvenzverwalter bei dem Automobilzulieferer Gerhardi...mehr
Neustrukturierung des europäischen Geschäfts der Superior Industries Gruppe mit Weil erfolgreich abgeschlossen
Die Münchener, Frankfurter und New Yorker Büros der internationalen Anwaltssozietät Weil, Gotshal & Manges LLP haben die Superior Industries Gruppe, ein weltweit führender Hersteller von Aluminiumrädern im Automobilbereich, bei...mehr
Geschäftsbetrieb des insolventen energiehaus Blechinger soll weitergeführt werden
25.11.24, Wolfsburg: Mit Beschluss vom 21. November 2024 hat das Amtsgericht Wolfsburg über das Vermögen der energiehaus Blechinger GmbH die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde...mehr
M&A-Team von PLUTA setzt Transaktion der Rise Up Fashion GmbH erfolgreich um
München, 25. November 2024. Das Team um Ludwig Stern und Laura Holzmannstetter von der PLUTA Management GmbH hat einen Investor für die insolvente Rise Up Fashion GmbH aus Berlin gefunden. Erwerber des Modeunternehmens, bekannt...mehr
Taxi Tönnissen übernimmt den Geschäftsbetrieb der Taxi Niederrhein GmbH
Am 27.05.2024 hatte Taxi Niederrhein GmbH einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Kleve gestellt. Die vom Gericht bestellte, vorläufige Insolvenzverwalterin Nada Nasser startete im Rahmen des Insolvenzantragsverfahrens unmittelbar...mehr