105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Gute Aussichten für insolventen Maschinenbauer J.G. Weisser Söhne
- Eigenverwaltungsverfahren eröffnet - Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter - Gespräche und Verhandlungen mit Investoren St. Georgen / Stuttgart, 09. Dezember 2024. Der insolvente Maschinenbauer J.G. Weisser Söhne GmbH &...mehr
BOTEC - Scheitza GmbH muss Insolvenz anmelden
Marc-André Kuhne zum Vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter Suche nach einem Investor hat bereits begonnen Landshut/München, 9. Dezember 2024. Die BOTEC - Scheitza GmbH ist in...mehr
MATEC: Sanierungsoptionen für Köngener Maschinen- und Anlagenbauer werden geprüft
Dr. Dietmar Haffa vom Stuttgarter Standort von Schultze & Braun vorläufiger Insolvenzverwalter – wirtschaftliche Lage des 1992 gegründeten Unternehmens ist aktuell kritisch Wirtschaftlichkeitsprüfung bestehender Aufträge...mehr
RITTERSHAUS berät Insolvenzverwalter Oliver Willmann bei Verkauf des Caterers Ehrenfried Betriebe an DLS-A
Mannheim, 06. Dezember 2024: Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat den Insolvenzverwalter Oliver Willmann (Schiebe und Collegen, Büro Mannheim) beim Verkauf des Geschäftsbetriebs der insolventen Ehrenfried Betriebe...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Roeger sucht Investor für Herz und Westend Apotheken in Schweinfurt
Bayreuth, 6. Dezember 2024. Für die Herz und Westend Apotheken in Schweinfurt hat der vorläufige Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Investorenprozess eingeleitet. Erste Gespräche mit mehreren...mehr
Michael Pluta ist vorläufiger Insolvenzverwalter von SOLARMAX
Ulm, 6. Dezember 2024. Das Amtsgericht Neu-Ulm ordnete am 29. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der SOLARMAX GmbH aus Burgau an und bestellte Michael Pluta von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum...mehr
Investorenprozess: Volker Böhm sucht Übernehmer für insolvente Gesellschaften der ZIEGLER GROUP
Strukturierter Investorenprozess für Ziegler-Holzgeschäft ist gestartet Insolvenzverwalter sieht hohes Interesse für viele Ziegler-Unternehmen Fünf neue Insolvenzanträge in dieser Woche gestellt Plößberg/Oberpfalz. Im...mehr
FOCAST Lüneburg GmbH stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- Geschäftsbetrieb der Lüneburger Gießerei wird im vorläufigen Insolvenzverfahren fortgeführt / Löhne und Gehälter der 120 Beschäftigten sind bis Ende Januar 2025 abgesichert - Dr. Malte Köster (Kanzlei WILLMERKÖSTER) zum...mehr
Automobilzulieferer WKW.group auf Sanierungskurs
Wuppertal/Velbert. Gut zwei Monate nach Insolvenzanmeldung für sechs Gesellschaften befindet sich der Automobil-Zulieferer WKW.group auf Sanierungskurs: Der Geschäftsbetrieb läuft stabil, Insolvenzverwalter Joachim Exner von der...mehr
Anhaltische Elektromotorenwerke Dessau: Sanierung kommt gut voran – Gespräche mit mehreren Übernahmeinteressenten
• Seit dem Insolvenzantrag schon einiges erreicht – Investorensuche für den Spezialisten für Drehstrommotoren und Drehstromgeneratoren läuft auch Hochtouren • Ziel: Erhalt der AEM-Gruppe als Ganzes und der rund 150...mehr