105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung der Stute Nahrungsmittelwerke GmbH & Co. KG
- Gläubiger stimmen einstimmig für Insolvenzplan - Stute Nahrungsmittelwerke erfolgreich im Insolvenzverfahren neu aufgestellt - Verfahrensaufhebung kurzfristig zu erwarten Köln, 16. Dezember 2024 - Der Geschäftsbetrieb der...mehr
Spezialist für professionelle Edelstahl- und Metallverarbeitung: Fortführungslösung für JS Lasertechnik gefunden
• Mit Gordon Albrecht und Marco Zumpe übernehmen zwei Führungskräfte den Geschäftsbetrieb von Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch von Schultze & Braun • Erhalt des Unternehmens am Standort in Stendal und Übernahme der rund 30...mehr
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: Erfolgreicher Verkauf der Domains und Marken von FTI
• Insolvenzverwalter Bierbach veräußert Domains und Marken an FTI Consulting Holdings Inc. • Geschäftspartner des Reisekonzerns sollten Nutzung der Marken überprüfen und zum Jahresende einstellen München, 17. Dezember 2024 –...mehr
Klinik Burgenland-Gläubiger erhalten Rekord-Quote
Halle (Saale), 16. Dezember 2024. Die Gläubiger der insolventen Klinikum Burgenlandkreis GmbH können sich auf weit überdurchschnittliche Zahlungen freuen. Wie der vormalige Sachwalter des Unternehmens, Prof. Dr. Lucas F. Flöther,...mehr
Yeans Halle in Eigenverwaltung erfolgreich saniert – Gläubiger nehmen Insolvenzplan einstimmig an
Die Sanierung der Trender Jeansmode GmbH & Co. KG, Betreiberin des bekannten Modehändlers Yeans Halle, ist erfolgreich abgeschlossen. Der Sanierungsgeschäftsführer Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat gemeinsam...mehr
Diakonie Passau geht mit neuer Struktur in die Zukunft
Passau, 16. Dezember 2024. Die Erleichterung ist groß: In nur gut einem Jahr ist es dem Diakonischen Werk Passau e.V. gelungen, umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen voranzutreiben und sich im Rahmen einer Insolvenz in...mehr
JOHLKE NIETHAMMER: Stölting Gruppe wächst weiter: Übernahme insolventer DeichTec GmbH & Co. KG
Neue Zukunft für DeichTec-Mitarbeiter Gute Nachrichten für die rund 30 DeichTec-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Emden: Ihre Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die Stölting Gruppe wird das insolvente...mehr
Gläubiger stimmen einstimmig für Insolvenzplan der Stute Nahrungsmittelwerke – PLUTA-Anwalt Stefan Meyer als Sachwalter tätig
- RSM Ebner Stolz begleitete erfolgreiche Sanierung - Nahrungsmittelhersteller im Eigenverwaltungsverfahren neu aufgestellt - Verfahrensaufhebung kurzfristig zu erwarten Paderborn, 13. Dezember 2024. Im Eigenverwaltungsverfahren...mehr
Insolvenzverfahren für Immobiliengesellschaft des Büroturms Trianon eröffnet – PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Laubereau zum Insolvenzverwalter bestellt
Frankfurt, 13. Dezember 2024. Das Amtsgericht Frankfurt hat am 12. Dezember 2024 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Geschäftshaus am Gendarmenmarkt GmbH eröffnet und Dr. Stephan Laubereau von der PLUTA Rechtsanwalts...mehr
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pokrzewinski Familienstiftung eröffnet - Verkaufsprozess über das Immobilienportfolio gestartet
Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner als Insolvenzverwalter der Pokrzewinski Familienstiftung beauftragt CR Investment Management mit der Vermarktung Der Immobilienbesitz der Pokrzewinski...mehr