105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
SiSS: Gericht eröffnet Insolvenzverfahren
• Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun zum Insolvenzverwalter bestellt • Sanierung aus eigener Kraft für SiSS GmbH nicht möglich – Übernahme durch einen Investor unabdingbar • Zurückhaltendes Investoreninteresse –...mehr
Trierer Traditionsunternehmen LAEIS gerettet
Die ZANDER Gruppe übernimmt den Sanitär- und Heizungsgroßhandel mit allen Mitarbeitern Trier, 02.01.2025. Gute Nachrichten zum Start ins neue Jahr 2025: Die Zander-Gruppe übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2025 das Trierer...mehr
Zukunft der Werftenstandorte von FSG-Nobiskrug hängt von erfolgreicher Investorensuche ab
Strukturierter Suchprozess für Standorte in Flensburg und Rendsburg hat begonnen Bereits mehrere Besichtigungen von potenziellen Investoren Kurzfristige Beschäftigung und Aussichten auf Aufträge für Marine und...mehr
Krankenhaus & Geriatrie Geesthacht - Beide Gläubigerausschüsse sprechen sich für Investorenkonsortium aus
Die Gläubigerausschüsse der Krankenhaus Geesthacht GmbH und der Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH haben sich für das Angebot eines Investorenkonsortiums um Dr. Stephan Engels und Yenna Haack ausgesprochen. Beide haben...mehr
Neuer Eigentümer für Frankfurter Kreativagentur: PLUTA-Sanierungsexperte Mößle erzielt Investorenlösung
Frankfurt, 20. Dezember 2024. Insolvenzverwalter Frank Mößle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen Investor für die Conjoin Communication GmbH gefunden. Die renommierte Kreativ- und Marketingagentur mit Sitz in Frankfurt am...mehr
Erfolgreiche Sanierung der Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH
Die RS Invest GmbH aus Weselberg übernimmt den Geschäftsbetrieb der Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH mit Sitz in Remshalden im Rahmen einer übertragenden Sanierung (Asset Deal) mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2025....mehr
PLUTA-Team erzielt Lösung für Kieferorthopädie-Praxis Smileforyou MVZ
Hallbergmoos, 18. Dezember 2024. Im Insolvenzverfahren der Smileforyou Gruppe ist dem PLUTA-Team eine erste Investorenlösung gelungen. Die Orthodenta Plus GmbH übernimmt die zwei Standorte in Göppingen und Eislingen sowie alle...mehr
Minda KTSN – hww-Team zahlt 100 % Insolvenzquote
hww-Sanierungsexperte und Insolvenzverwalter Dr. iur. h.c. Rainer M. Bähr zahlt den Gläubigern im Insolvenzverfahren des Automobilzulieferers Minda KTSN Plastic Solutions GmbH & Co. KG eine Quote von 100 % - Dresden/Pirna,...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann startet M&A-Prozess für Vector Foiltec zur Unternehmenssicherung
Bremen, 18. Dezember 2024. Der Weltmarktführer für ETFE-Dach- und Fassadensysteme, Vector Foiltec, durchläuft aktuell einen strukturierten Investorenprozess. Dieser Schritt soll die Zukunft des Unternehmens sichern und die...mehr
Ambiente Care Süd GmbH wird neue Betreiberin des Parkwohnstifts Bad Kissingen – PLUTA-Anwalt Roeger als Sachwalter tätig
Würzburg, 18. Dezember 2024. Nach monatelangen Verhandlungen gibt es eine Lösung für das Parkwohnstift Bad Kissingen: Die Ambiente Care Süd GmbH übernimmt ab dem 1. Januar 2025 den Betrieb der Seniorenresidenz. Diese erfreuliche...mehr