105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
MITTEILUNG DES INSOLVENZVERWALTERS DER SIGNA HOLDING GMBH
Der Insolvenzverwalter der SIGNA Holding GmbH, Dr. Christof Stapf, gibt bekannt, dass eine Einigung über den Verkauf der von der Schuldnerin mittelbar gehaltenen Beteiligung an der Kronen Zeitung erzielt wurde. Der Verkauf...mehr
Venator Germany GmbH beantragt Insolvenzverfahren
• Rechtsanwältin Sarah Wolf zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt • Standort Duisburg bleibt in Betrieb • Löhne und Gehälter über Insolvenzgeld gesichert Duisburg, 9. September 2025. – Die Venator Germany GmbH mit Sitz in...mehr
PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann führt Geschäftsbetrieb der Sande Stahlguss fort
Oldenburg, 8. September 2025. Die Sande Stahlguss GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wilhelmshaven ordnete daraufhin am 3. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der...mehr
DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. setzt seinen Sanierungskurs weiter fort
Amtsgericht Braunschweig eröffnet Eigenverwaltungsverfahren für drei Gesellschaften planmäßig am 1.September 2025 Unverändert gute Aussichten auf eine nachhaltige Sanierung der DRK-Gruppe Bei der DRK BS SZ Pflege & Betreuung...mehr
Treofan nimmt neuen Anlauf für Restrukturierung
Neunkirchen (Saarland), 5. September 2025. Die Treofan Germany GmbH & Co. KG hat einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Damit will der Kunststoffverpackungshersteller einen neuen Anlauf in Sachen...mehr
American-Diner „The Last Meal“ blickt nach wirtschaftlicher Neuaufstellung und Übernahme nach vorne
• Übernahme zum 1. September 2025 – Die The Last Meal GmbH erwirbt die Vermögenswerte von Insolvenzverwalter Tobias Hirte von Schultze & Braun • Alle rund 30 Arbeitsplätze erhalten bleiben – „The Last Meal auf der Karlsruher...mehr
Fluhr Displays GmbH & Co. KG beantragt Insolvenzverfahren
• Amtsgericht Augsburg bestellt Rechtsanwalt Matthias Räupke von Schneider Geiwitz Restrukturierung zum vorläufigen Insolvenzverwalter • Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter • Traditionsunternehmen seit 77 Jahren...mehr
Bäckerei Meyer GmbH in wirtschaftlichen Schwierigkeiten
Geschäftsführung stellt Insolvenzantrag – Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter • Amtsgericht Syke ordnet vorläufiges Insolvenzverfahren an • Dr. Frank Kreuznacht zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt • rund 70...mehr
Geschäftsbetrieb des Gernsbacher Traditionsunternehmens Casimir Kast läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter
• Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun verschafft sich gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Jürgen Erbe einen Überblick über die wirtschaftliche Lage und prüft Sanierungsoptionen • Gespräche mit Kunden,...mehr
Eigenverwaltungsverfahren für NEAPCO Deutschland eröffnet
- Investorenprozess eingeleitet, um so viele Arbeitsplätze wie möglich erhalten zu können - Solide laufender Betrieb stärkt Position in Gesprächen und Verhandlungen Düren / Aachen, 4. September 2025 Das Amtsgericht in Aachen hat...mehr