105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Dr. Michael Burkert zum vorläufigen Insolvenzverwalter der KS Control bestellt
• KS Control bietet individuelle Hard- und Softwarelösungen für Automatisierungsprozesse • Vorläufiger Insolvenzverwalter und Geschäftsführung führen Geschäftsbetrieb fort • Erste Interessensbekundungen potenzieller Investoren...mehr
PLUTA begleitet Verkauf des dänischen Möbelunternehmens KA Interiør
München, 3. März 2025. Die Vivonio Schranksysteme GmbH hat ihre dänische Tochtergesellschaft KA Interiør A/S im Rahmen eines Share Deals an ein Familie Office aus Dänemark veräußert. In dem internationalen M&A-Prozess...mehr
Aus dem Pizzarestaurant in der Brotstraße 40 wird EMMYS
Trier, 21.02.2025 Mit Wirkung zum 01.03.2025 übernimmt die Emma Eins Restaurant GmbH den Geschäftsbetrieb des Pizzarestaurants in der Brotstraße 40 von der insolventen Allwicher Restaurant GmbH und etabliert das neue...mehr
Möbelhersteller Staud ist gerettet – über 100 Arbeitsplätze bleiben erhalten
• Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa und die Unternehmer Tobias Fuhrmann und Dr. Karl Spielberger/Soleal Unternehmerkapital AG unterzeichnen Übernahmeverträge – Produktion läuft ohne Einschränkungen weiter •...mehr
Sächsischer Fleischwarenhersteller stellt sich durch gerichtliche Sanierung neu auf
(Bautzen, 21.02.2025) Das Amtsgericht Dresden ordnete am 19. Februar 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH an und bestellte Rechtsanwalt Henry Girbig von der...mehr
SEIWO Technik: Sanierung des Spezialisten für Ausstellungs- und Bühnenbau steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss
• Einreichung des Insolvenzplans und geplanter Einstieg eines niederländischen Gesellschafters als Meilensteine – Abstimmung über den Plan und Verfahrensaufhebung noch im Frühjahr möglich • Erhalt der rund 40 Arbeitsplätze und...mehr
Projektentwickler GAB und Revikon kaufen Betriebsimmobilie der Friedrich Henkel Feinmechanik
Rodgau, 21. Februar 2025 – Der Projektentwickler GAB aus dem mittelhessischen Wettenberg hat zusammen mit seinem Partner Revikon die Betriebsimmobilie der insolventen Friedrich Henkel Feinmechanik KG in Rodgau erworben. Die...mehr
Neuer Eigentümer für den Logistikstandort der insolventen Klingel-Gruppe
Das internationale Logistikimmobilien-Unternehmen Prologis hat die Logistikanlage der ehemaligen Klingel-Gruppe in Pforzheim erworben. Das Grundstück mit einer Fläche von 110.970 Quadratmetern soll vom Investor weiterentwickelt...mehr
RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Restrukturierung der Sternenbäck GmbH Gera
Übernahme des operativen Geschäftsbetriebs durch die Helbing mein Lieblingsbäcker GmbH & Co. KG Vereinbarung sieht den Erhalt des Produktionsstandorts sowie von 25 Filialen und allen Arbeitsplätzen vor RSM Ebner Stolz...mehr
Haas-Gruppe: Investorenübernahme für den Spezialisten für die Reinigung oder Sanierung von Rohren und Kanälen geplant
• Dr. Markus Schuster von Schultze & Braun begleitet das Verfahren und steuert den Übernahmeprozess – Ziel: Erhalt des Unternehmens und möglichst vieler Arbeitsplätze • Investorengespräche für das 1975 gegründete...mehr