105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
100-Prozent-Quote für alle Gläubiger – Regelinsolvenzverfahren der Neue Arbeit Vogelsberg gGmbH endet mit außergewöhnlichem Erfolg
Ein Insolvenzverfahren mit Vorbildcharakter: Knapp sechs Jahre nach Eröffnung des Verfahrens am 27. Dezember 2019 durch das Amtsgericht Gießen erhalten sämtliche Gläubiger der Alsfelder Neue Arbeit Vogelsberg gGmbH –...mehr
Erfolgreiche Übertragung des Geschäftsbetriebs des Stuttgarter Start-ups NC- Vision GmbH an die tschechische Private-Equity-Gruppe RockawayQ
- Branchenführende Low-Code-/No-Code-Plattform für die Fertigungsindustrie erfolgreich an neuen Investor übertragen - Der Geschäftsbetrieb bleibt vollständig erhalten und kann nun von einer deutschen Tochtergesellschaft des...mehr
PLUTA-Anwalt Stemshorn führt fortgeschrittene Investorengespräche für Start-up Scantinel Photonics
Ulm, 12. September 2025. Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH informiert über den aktuellen Stand im Verfahren der Scantinel Photonics GmbH. Der vorläufige Insolvenzverwalter führt derzeit...mehr
DR. Florian Kleinschmit zum vorläufigen insolvenzverwalter der möve mobility GMBH bestellt
Berlin, 15. September 2025 - Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 10. September 2025 Dr. Florian Kleinschmit, Local Partner bei White & Case, zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der in Berlin ansässigen...mehr
DMB Metallverarbeitung im Wandel: Gerichtliche Sanierung ebnet Weg zur Neuausrichtung
(Grünhain-Beierfeld, 10.09.2025) Mit Beschluss vom 03. September 2025 hat das Amtsgericht Chemnitz dem Antrag der Geschäftsführung auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der DMB Metallverarbeitung GmbH stattgegeben. Zum...mehr
Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolvenzverwalter von acht Immobiliengesellschaften der WPS-Gruppe bestellt
· Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolvenzverwalter von acht Gesellschaften unter der Westend Holding GmbH bestellt. · Restrukturierungsexperte Roth und sein Team von LINTILIA LAW...mehr
PLUTA-Team tätigt erste Ausschüttung an Gläubiger von Sono Motors
München, 11. September 2025. Im Eigenverwaltungsverfahren der Sono Motors GmbH hat Sachwalter Ivo Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine erste Ausschüttung an die Gläubiger vorgenommen. Die erste Teilquote liegt...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Zistler veräußert internationale Beteiligungen des Brillenherstellers Menrad
Ulm, 10. September 2025. Nach der Veräußerung der wesentlichen Assets des Brillenherstellers Menrad, wie der Markenrechte, hat Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH nun zwei wichtige internationale...mehr
Strukturierter Investorenprozess für Kunststoffspezialist SCHMIDT gestartet
Etablierter Hersteller von Kunststoff-Formteilen stellt sich in Insolvenz neu auf Emsbüren, 09.09.2025: Nachdem die Geschäftsführung der Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co. KG Anfang August beim Amtsgericht Lingen...mehr
CMS berät Absolute Motors beim Erwerb der UBC Composites aus der Insolvenz
Düsseldorf – Die AM Group ist ein führender Anbieter im Bereich B2B-Vertrieb und der Herstellung von hochwertigen Aftermarket-Fahrzeugteilen, die für die Modifizierung und Personalisierung von Luxusfahrzeugen entwickelt wurden....mehr