105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Deutsche Restaurant-Bar-Kette SAUSALITOS hat Insolvenzantrag gestellt
Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Schuster von der Kanzlei JAFFÉ zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Betrieb wird fortgeführt - Standorte bleiben für Gäste geöffnet Die Systemgastronomie-Kette SAUSALITOS hat für die...mehr
Dr. Immo Hamer von Valtier begleitet als vorläufiger Insolvenzverwalter das Verfahren des Gartengeräte-Herstellers Remarc
Hannover, den 19. März 2025. Das zuständige Amtsgericht Leer hat Anfang März die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Remarc GmbH angeordnet und Dr. Immo Hamer von Valtier zum vorläufigen Insolvenzverwalter...mehr
PLUTA-Sanierungsexperten Barth und Wanko suchen Investor für Brauerei-Anlagenbauer banke
Hallbergmoos, 18. März 2025. Im Insolvenzverfahren der banke GmbH führt das PLUTA-Team um Rechtsanwalt Daniel Barth und Wirtschaftsjurist Maximilian Wanko einen Investorenprozess durch. Das Unternehmen ist ein innovativer...mehr
ART Antriebs- und Regeltechnik GmbH in Hockenheim restrukturiert sich in Eigenverwaltung
Hockenheim, 18. März 2025. Die Geschäftsleitung der ART Antriebs- und Regeltechnik GmbH hat wegen einer künftig er-warteten Liquiditätslücke einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Die Sanierung...mehr
BOSIG Baukunststoe in Elsterwerda plant Sanierung in einem Eigenverwaltungsverfahren
- Brandenburgische Tochtergesellschaft der BOSIG-Gruppe soll durch operative Restrukturierung und neue Investoren wieder in die Erfolgsspur kommen- Geschäfte laufen in der vorläufigen Eigenverwaltung uneingeschränkt weiter-...mehr
GERRY WEBER International (GWI): Operative Sanierung im Eigenverwaltungsverfahren
• Aktuelles Marktumfeld erfordert strukturelle Anpassungen und nachhaltiges Finanzkonzept• Operatives Geschäft läuft weiter; Wesentliche Geschäftspartner von GERRY WEBER haben Unterstützung zugesagt• Zügiger Investorenprozess für...mehr
Erfolgreicher Vergleich mit D&O-Versicherern im Insolvenzverfahren der ALNO AG erzielt
• Kooperation von Insolvenzverwalter Prof. Dr. Martin Hörmann mit dem Team von Gleiss Lutz • ALNO AG hatte am 12. Juli 2017 Insolvenz angemeldet – 2.000 Mitarbeitende betroffen Ulm, 17. März 2025. Prof. Dr. Martin Hörmann,...mehr
Investor für Digital-Assistance-Anbieter actoo gesucht
St. Ingbert / Saarbrücken, 14. März 2025: Seit dem 5. März 2025 befindet sich die in St. Ingbert ansässige actoo GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Anbieters prozessbasierter...mehr
W&P: Erfolgreiche Investorensuche für Richard Kablitz GmbH
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat die Investorensuche und das M&A-Transaktionsverfahren der Richard Kablitz GmbH, spezialisiert auf die umweltfreundliche Energieerzeugung aus Biomasse und Abfall, im Rahmen...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann führt Investorengespräche für Vector Foiltec
Bremen, 14. März 2025. Das Amtsgericht Bremen hat am 1. März 2025 die Insolvenzverfahren über die jeweiligen Vermögen der Gesellschaften der Vector Foiltec Gruppe eröffnet. Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH...mehr