105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Automobilzulieferer UBC Composites startet Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung
Heilbronn, 24. März 2025 – Die UBC Composites GmbH hat ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Das Amtsgericht Heilbronn hat dem Antrag des Unternehmens am 20. März 2025 entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung...mehr
Ziegert Group stellt Insolvenzantrag
Rechtsanwalt Friedemann Schade zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Berlin, 24. März 2025 – Die Gesellschaften Ziegert Group Holding GmbH („Ziegert Group“), Ziegert GmbH und Incept GmbH haben beim Amtsgericht...mehr
Dr. Immo Hamer von Valtier ist für die vorläufige Verwaltung des Vermögens der CleverFit-Gruppe als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Hannover, den 24. März 2025 – Das Amtsgericht Braunschweig hat Dr. Immo Hamer von Valtier, Gründungspartner der Kanzlei InsoTreu, zum vorläufigen Insolvenzverwalter der CleverFit-Studios in Braunschweig, Lehrte, Helmstedt und...mehr
Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung: Ingenieursdienstleister kontech aus Singen richtet sich neu aus
Singen, 24. März 2025. Die kontech GmbH richtet sich neu aus und startet ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Rechtsanwalt Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH unterstützt als Generalhandlungsbevollmächtigter und...mehr
Investor gefunden: Odenwald-Chemie hat wieder eine dauerhafte Zukunftsperspektive
-ECP Tactical Opportunities übernimmt gesamten Geschäftsbetrieb zum 01.07. 2025 – 300 Arbeitsplätze bleiben erhalten - Starkes Engagement von Mitarbeitern und Betriebsrat ermöglicht erfolgreiche Fortführung im...mehr
SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät den Insolvenzverwalter Tobias Wahl bei dem Verkauf des Geschäftsbetriebs der insolventen Volocopter GmbH
SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um die Partner Thomas Oberle und Dr. Martin Kolbinger den Insolvenzverwalter der Volocopter GmbH, Tobias Wahl, bei dem Verkauf des Geschäftsbetriebs der Volocopter GmbH an die...mehr
Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH saniert sich im Schutzschirmverfahren
Dillingen a.d. Donau, 20. März 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH hat ein Schutzschirmverfahren eingeleitet und richtet sich mit ihren zwei Standorten für die Zukunft aus. Die Gesellschaft, vertreten durch die...mehr
Forschungsinstitut KUZ stellt sich mithilfe gerichtlicher Sanierung neu auf
[Leipzig, 20. März 2025] Das zuständige Amtsgericht Leipzig ordnete am 11. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Kunststoff-Zentrums in Leipzig gGmbH (KUZ) an und bestellte Rechtsanwalt Dr. Nils...mehr
Schlote Gesellschaften beantragen Eröffnung von Insolvenzverfahren – vorläufiger Insolvenzverwalter Manuel Sack mit Team vor Ort
Das Amtsgericht Hildesheim hat über das Vermögen von vier Tochtergesellschaften der bereits seit dem 12. März 2025 im Insolvenzantragsverfahren befindlichen Schlote Holding GmbH am 19. März 2025 antragsgemäß eigenständige...mehr
Kanzlei ECKERT begleitet Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und angrenzende Gesellschaften mit Team um Dr. Mark Boddenberg und Kimon Kantis als Generalhandlungsbevollmächtigte im Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren
Köln, den 20. März 2025. Die Kanzlei ECKERT Rechtsanwälte begleitet das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und seine angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bei der wirtschaftlichen Neuausrichtung. Am heutigen Tage...mehr