105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Amtsgericht eröffnet Insolvenzverfahren des KFC Uerdingen 05 e.V.
Krefeld, 1. April 2025. Das Amtsgericht in Krefeld hat heute das Insolvenzverfahren über das Vermögen des KFC Uerdingen 05 e.V. eröffnet und Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS. zum Insolvenzverwalter...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Wehner führt VAPIANO-Restaurant in Bielefeld fort
Bielefeld, 1. April 2025. Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das VAPIANO-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige...mehr
Insolvenzverwalter verkauft QUANTRON im Rahmen eines Asset-Deals
Augsburg, 01.04.2025: Zum 01.04. 2025 übernimmt die Andreas Haller Holding GmbH alle relevanten Wirtschaftsgüter der Quantron AG sowie die verbliebene Kernmannschaft von 35 Mitarbeitenden im Rahmen einer übertragenden Sanierung....mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für das Bauunternehmen Dörrmann
Nürnberg, 1. April 2025. Im Insolvenzverfahren der Dörrmann Bau GmbH hat Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen Investor gefunden. Die familiengeführte GS...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Zistler führt Geschäftsbetrieb des Brillenherstellers Menrad weiter
Ulm, 1. April 2025. Die traditionsreiche Unternehmensgruppe Menrad mit Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd hat einen Insolvenzantrag gestellt. Mit Beschluss vom 31. März 2025 ordnete das Amtsgericht Aalen die vorläufige...mehr
Biotechnologieunternehmen aus Jena stellt Insolvenzantrag
Jena, Thüringen 31.03.2025. Die oncgnostics GmbH aus Jena hat Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Gera hat die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Kai Dellit aus der Kanzlei hww hermann wienberg...mehr
Pflegeanbieter Kenbi stellt sich in Insolvenzverfahren neu auf
Düsseldorf, 31. März 2025. Der Pflegeanbieter Kenbi GmbH hat einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Unternehmen will das gerichtliche Verfahren nutzen, um seine begonnene Restrukturierung...mehr
BBS-Felgen rollen wieder
• Neu gegründete Gesellschaft von Klaus Wohlfarth übernimmt wesentliche Vermögenswerte der BBS Autotechnik und startet Produktion von Felgen der Marke BBS • BBS-Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl: „Nachdem es aufgrund der...mehr
SEIWO Technik: Gläubiger machen den Weg für den zügigen Abschluss der Sanierung frei
• Der Insolvenzplan für den Spezialisten für Ausstellungs- und Bühnenbau ist von den Gläubigern einstimmig angenommen und vom Gericht bereits bestätigt worden • Zustimmung zum Insolvenzplan als rechtliche Basis für den Einstieg...mehr
Sanierung des Sportvereins Post SV Augsburg e.V. auf gutem Weg – PLUTA-Anwalt Stemshorn erhält erste Angebote
Augsburg, 27. März 2025. Die Sanierung des Sportvereins Post SV Augsburg e.V. verläuft planmäßig. Der vorläufige Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestätigt, dass im Investorenprozess in...mehr