105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Seniorenheim Jenny Marx: Vorläufiger Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch sucht Investoren für Stendaler Pflegeeinrichtung
• Pflegebetrieb des Hauses mit 186 Plätzen läuft in vollem Umfang weiter – rund 110 Mitarbeitende kümmern sich um das Wohl der Bewohner • Ziel des Verfahrens: Das Seniorenheim wirtschaftlich wieder auf eine gesunde Basis...mehr
Unternehmensrettung geglückt: Sonnenschutz-Experte SOLAN findet Investor
(Neukirchen/Erzgebirge, 09. April 2025) Im Eigenverwaltungsverfahren der SOLAN GmbH – Sonnenschutz – Dekoration am Amtsgericht Chemnitz wurde eine Lösung zum Erhalt des Unternehmens gefunden: „Es freut mich sehr, dass die Marke...mehr
Insolvenzverfahren über die Versicherungsgesellschaft ELEMENT Insurance AG
Gläubiger bestätigen Insolvenzverwalter Friedemann Schade und die Mitglieder des Gläubigerausschusses • Über 300.000 Vertragspartner der insolventen Versicherung wurden durch Insolvenzverwalter über Auswirkungen des...mehr
Schnellfracht Express Solutions im vorläufigen Insolvenzverfahren
• Amtsgericht Hanau ordnet vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schnellfracht Express Solutions GmbH an • Rechtsanwalt Sebastian Netzel von Brinkmann & Partner zum vorläufigen Insolvenzverwalter...mehr
HeiterBlick saniert sich über Eigenverwaltung
Leipzig. Die HeiterBlick GmbH, ein mittelständischer Spezialanbieter für kundenindividuell gestaltete Stadt- und Straßenbahnen, will sich über ein Eigenverwaltungsverfahren sanieren und wieder wettbewerbsfähig aufstellen. Dazu...mehr
Klinke Caravaning stellt Geschäftsbetrieb zum 1. Juli 2025 ein
• Alle potenziellen Investoren haben das hinterlegte Kaufinteresse zurückgezogen / Keine Perspektiven für eine dauerhafte Fortführung• Abverkauf der Fahrzeuge, Wohnmobile und Wohnwagen läuft bis Ende Juni 2025 Cuxhaven, 8....mehr
Insolvenzverwalterin Nada Nasser hat eine Lösung für die Eisengießerei TEUTOGUSS GmbH erzielt
Bis zur Insolvenzeröffnung führte die Rechtsanwältin und Restrukturierungsexpertin Nada Nasser von der überregional tätigen Insolvenz- und Sanierungskanzlei KKN Rechtsanwälte gemeinsam mit dem Geschäftsführer Lück das operative...mehr
PLUTA-Sanierungsexpertin Herweg findet Nachfolgelösung für Sandwich-Manufaktur Strahmann
Frankfurt am Main, 7. April 2025. Die bekannte Sandwich-Manufaktur Strahmann in Frankfurt am Main bleibt erhalten. Insolvenzverwalterin Christiane Patricia Herweg von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat für die...mehr
VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren Die VBH Deutschland GmbH hat am 2. April 2025 beim Amtsgericht Ludwigsburg die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Rechtsanwalt Martin Mucha von der...mehr
AWO Kreisverband Wesel e.V.: AG Kleve ordnet vorläufige Eigenverwaltung an und bestellt vorläufigen Sachwalter – nachhaltige Neuaufstellung angestrebt
Moers, 7. April 2025. Der AWO Kreisverband Wesel e.V. hat beim zuständigen Amtsgericht in Kleve einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht ist dem Antrag gefolgt und hat am 4....mehr