105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
GRUB BRUGGER berät Allgäu Fresh Foods bei Schutzschirmverfahren
Die Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Kempten ein Schutzschirmverfahren nach § 270 d InsO beantragt. Das auf die Herstellung regionaler Lebensmittelprodukte spezialisierte Unternehmen mit rund 400...mehr
Hohes Investoreninteresse für ambulanten Pflegeanbieter Kenbi
Düsseldorf, 22. April 2025. Der vorläufige Insolvenzverwalter des ambulanten Pflegeanbieters Kenbi, Dr. Gregor Bräuer von der Kanzlei Streitbörger, hat mit der Investorensuche für die Unternehmensgruppe begonnen. Dazu hat Bräuer...mehr
Eu-Rec GmbH stellt Insolvenzantrag
Fortführung und nachhaltige Sanierung des Recyclingunternehmens angestrebt Trier/Hermeskeil, 23. April 2025 Die Eu-Rec GmbH mit Sitz in Hermeskeil, ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich des Recyclings von Kunststoffen und...mehr
Bohai Trimet Konzern beantragt Eröffnung von Insolvenzverfahren - Vorläufiger Insolvenzverwalter Olaf Spiekermann mit seinem Team vor Ort
Das Amtsgericht Halle (Saale) als für das Bundesland Sachsen-Anhalt zentral zuständige Konzerninsolvenzgericht hat am 17. April 2025 den Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Olaf Spiekermann, Partner in der bundesweit...mehr
KFC Uerdingen 05 e.V. - Rückzug vom aktuellen Spielbetrieb – Spieler werden freigestellt
Krefeld, 22. April 2025. Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS., Insolvenzverwalter des KFC Uerdingen 05 e. V., hat den Spielern sowie den Ligaverantwortlichen heute mitgeteilt, den Spielbetrieb des Vereins mit...mehr
Terra Cleaner GmbH im Insolvenzeröffnungsverfahren - Sebastian Netzel zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
Die Spezialisten für Reinigung von Sanitäreinrichtungen in Einkaufszentren arbeiten in vollem Umfang weiter Amtsgericht Mainz ordnet Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Terra Cleaner GmbH an Geschäftsbetrieb...mehr
EVG Landwege eG steigt in Sanierungsverfahren ein
Die Lübecker Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft EVG Landwege eG hat beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag für ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Lübeck, 17. April 2025 – Vorstand und Aufsichtsrat haben...mehr
Noerr berät Bankenkonsortium bei komplexer finanzieller Restrukturierung und Umsetzung des StaRUG-Plans der VARTA AG
Unter gemeinsamer Leitung von Andreas Naujoks und Simone Schönen hat Noerr das Bankenkonsortium der Konsortialkreditgeber bei dem erfolgreichen Abschluss der Sanierungsfinanzierung der VARTA AG beraten. Mit Wirksamwerden der...mehr
Suche nach Investoren für Autohaus Löbau läuft
Investorenansprache ist erfolgt – Ziel ist es, das Autohaus und die Arbeitsplätze bestmöglich zu erhalten. Insolvenzverfahren wie geplant zum 1. April 2025 eröffnet – Rechtsanwalt Dr. Dirk Herzig von Schultze & Braun zum...mehr
PLUTA-Anwalt Laboga sichert Zukunft des HealthTech-Start-ups MedKitDoc
Berlin, 16. April 2025. Insolvenzverwalter Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat für das auf digitale Fernbehandlung spezialisierte Unternehmen BDS Digital Health Solutions GmbH eine Investorenlösung erreicht. Der...mehr