105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Automobilzulieferer Kurt Erxleben GmbH & Co. KG: Max Valier Holding übernimmt Geschäftsbetrieb – Alle Arbeitsplätze gesichert
Wildeshausen, 2. Mai 2025. Die Sanierung der Kurt Erxleben GmbH & Co. KG ist erfolgreich abgeschlossen: Der Geschäftsbetrieb des traditionsreichen Automobilzulieferers mit Sitz in Wildeshausen wird zum 1. Mai 2025 vollständig...mehr
First Express GmbH: Sanierung des Paketzustellers er-folgreich umgesetzt
• Gläubiger nehmen den Insolvenzplan des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Thore Voß einstimmig an. • Das Unternehmen kann nach Rechtskraft des Insolvenzplans aus dem Insolvenzverfahren entlassen werden. Kassel / Paderborn. Die...mehr
Insolvenzverfahren für Gartengeräte-Hersteller Remarc planmäßig eröffnet: Amtsgericht Leer bestellt Dr. Immo Hamer von Valtier zum Insolvenzverwalter
Hannover, den 5. Mai 2025. Mit Beschluss vom 1. Mai 2025 hat das zuständige Amtsgericht Leer das Insolvenzverfahren für die Remarc GmbH eröffnet und Dr. Immo Hamer von Valtier zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Hersteller von...mehr
Hersteller für Antriebstechnik in der Eigenverwaltung
Die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG stellt sich durch gerichtliche Sanierungsmaßnahmen neu auf (Dresden, 02.05.2025) Das Amtsgericht Dresden hat für die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG das Insolvenzverfahren...mehr
Insolvenzverfahren über das Vermögen von drei Schlote Gesellschaften eröffnet
Das Amtsgericht Hildesheim hat die Insolvenzverfahren über das Vermögen von drei Gesellschaften der Schlote-Gruppe am 1. Mai 2025 eröffnet. Es handelt sich um die Schlote Holding GmbH, die Getriebe- und Antriebstechnik...mehr
Insolvenzverfahren eröffnet: PLUTA-Anwalt Stemshorn setzt Sanierung des Post SV Augsburg e.V. fort
Augsburg, 2. Mai 2025. Das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat am 1. Mai 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Post SV Augsburg e.V. eröffnet und Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum...mehr
Automobilzulieferer Kurt Erxleben GmbH & Co. KG: Max Valier Holding übernimmt Geschäftsbetrieb – Alle Arbeitsplätze gesichert
Wildeshausen, 2. Mai 2025. Die Sanierung der Kurt Erxleben GmbH & Co. KG ist erfolgreich abgeschlossen: Der Geschäftsbetrieb des traditionsreichen Automobilzulieferers mit Sitz in Wildeshausen wird zum 1. Mai 2025 vollständig...mehr
Insolvenzverfahren abgewendet: Muldentalkliniken im Rahmen der vorläufigen Eigenverwaltung verkauft
• Die Muldentalkliniken konnten im Rahmen des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens an die Sana Kliniken AG verkauft und eine Eröffnung des Insolvenzverfahrens dadurch abgewendet werden • Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten •...mehr
G. Wurm GmbH + Co. KG übernimmt Sortiment von Riffelmacher & Weinberger und sichert Fortbestand der traditionsreichen Marke – PLUTA-Anwalt Barth begrüßt erzielte Einigung
Köln, 30. April 2025 – Die G. Wurm GmbH + Co. KG hat das Sortiment und die entsprechenden Lagerbestände der traditionsreichen Riffelmacher & Weinberger Christbaumschmuck-Fabrik GmbH & Co. KG übernommen. Nach der...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt tätigt erste Quotenzahlung an die MARO-Gläubiger – Verfahren kurz vor erfolgreichem Abschluss
München, 30. April 2025. „Es ist ein großer Meilenstein. Alle Voraussetzungen sind erfüllt. Die MARO steht vor dem erfolgreichen Abschluss ihres Insolvenzverfahrens“, erklärt Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA...mehr