105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Badhersteller heibad strebt Neuaufstellung an – PLUTA-Anwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter
Roth, 7. Mai 2025. Die heibad Badmöbel Vertriebs GmbH hat beim Amtsgericht Nürnberg einen Insolvenzantrag gestellt, um auf die wirtschaftlichen Herausforderungen zu reagieren und die Voraussetzungen für eine nachhaltige Zukunft...mehr
Schultze & Braun begleitet erfolgreichen Abschluss des Insolvenzverfahrens beim Naëmi-Wilke-Stift in Guben – Zukunftssicherung durch Übernahme des Krankenhaustriebs
Übernahme durch Diakonissenhaus Teltow/Lehnin sichert alle Arbeitsplätze sowie den Fortbestand des Krankenhauses in Guben – medizinische Versorgung der Region nachhaltig gestärkt Sachwalter Dr. Jürgen Erbe von Schultze &...mehr
Siewert & Kau Computertechnik setzt auf Sanierung - Geschäftsführer und vorläufige Insolvenzverwalterin Marion Rodine führen erste Gespräche mit Lieferanten und Kunden
Die Geschäftsführer der Siewert & Kau Computertechnik GmbH mit Sitz in Bergheim (Nordrhein-Westfalen) haben beim Amtsgericht Köln die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Das Amtsgericht Köln hat daraufhin am 5. Mai...mehr
PENTAPART und AURONA Capital übernehmen STARK Druck GmbH + Co. KG
Pentapart und Aurona Capital steigen als Investoren ein und werden neuer Eigentümer des Geschäftsbetriebes der STARK Druck GmbH + Co. KG mit Sitz in Pforzheim. Die gefundene Lösung bedeutet die Rettung von über 300...mehr
Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig stellt sich im Insolvenzverfahren neu auf
Rüdiger Bauch und René Schmidt von Schultze & Braun beraten und unterstützen den Verband im Verfahren Vorläufige Insolvenzverwalterin Sarah Müller von der Kanzlei Korn & Letzas prüft wirtschaftliche Situation und...mehr
RSM Ebner Stolz setzt Investorenprozess in der Automobilzuliefererindustrie um
- Die Kurt Erxleben GmbH & Co. KG beliefert seit 1972 namhafte OEMs und Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie mit hochwertigen Blechformteilen - Dank ihrer etablierten technischen Kompetenz fügt sich die Erxleben Gruppe...mehr
BCLP berät Tishman Speyer bei Übernahme und Entwicklung eines Büro- und Wohnprojekts in Berlin im Rahmen eines Insolvenzplans
Berlin/Frankfurt, 6. Mai 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BCLP hat Tishman Speyer, einen global agierenden Immobilienentwickler und -investor, bei einer bedeutenden Transaktion in Berlin umfassend rechtlich beraten....mehr
PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Architekturspezialisten Vector Foiltec
Bremen, 5. Mai 2025. Den erfolgreichen Abschluss des M&A-Prozesses verkündet Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Verfahren der Vector Foiltec Gruppe. Für die Vector Foiltec GmbH, die...mehr
Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG: Eigenverwaltungsverfahren eröffnet – wichtiger Schritt zur nachhaltigen Sanierung
Waldershof, 5. Mai 2025. Das Amtsgericht Weiden hat am 1. Mai 2025 das Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG eröffnet. Damit ist ein zentraler Meilenstein im geplanten...mehr
Traditions-Koffermarke STRATIC saniert sich in Eigenverwaltung für die Zukunft
Garbsen, 5. Mai 2025. Die STRATIC Lederwaren - Jacob Bonifer GmbH hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um sich für die Zukunft neu auszurichten. Ziel ist es, das Unternehmen dauerhaft...mehr