105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
Braun Maschinenbau - Spezialist für Maschinen im Wein- und Obstanbau saniert sich in Eigenverwaltung
- Geschäftsbetrieb und weltweiter Vertrieb laufen uneingeschränkt weiter - - Löhne und Gehälter bis September 2025 über Insolvenzgeld gesichert - - Ziel ist Erhalt und Fortführung des Traditionsunternehmens - Landau in der Pfalz,...mehr
Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken
- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an jeweilige Auftragslage anpassen können.“ - Weiterhin solvente Walter König Croatia stärkt Marktposition insgesamt - Stephan Rüdlin von SGP Schneider...mehr
Dresselhaus startet Eigenverwaltungsverfahren zur nachhaltigen Sanierung – Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt
Herford, 25. Juli 2025 – Die Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG hat diese Woche beim zuständigen Amtsgericht in Bielefeld ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt, um sich unter Nutzung der Instrumente der Insolvenzordnung neu...mehr
Neustart mit Herz, Verstand und klarer Haltung: nani gastro & events GmbH übernimmt das Marthabräu
Das Marthabräu in Fürstenfeldbruck schlägt ein neues Kapitel auf: Mit Leidenschaft, klarem Kurs und dem Blick nach vorn übernehmen Anja Schmölz und Nadin Fischer – Geschäftsführerinnen der nani gastro & events GmbH – das...mehr
J.G. Weisser Söhne setzt Eigenverwaltungsverfahren fort
• Mitarbeiterabbau notwendig - 108 Beschäftigte sollen in Transfergesellschaft wechseln • Gespräche mit potenziellen Investoren werden fortgeführt • Alternativszenario einer eigenständigen Fortführung wird parallel geprüft St....mehr
Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH stellt Insolvenzantrag
• Dr. Alexander Zarzitzky zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. • Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt. Gersthofen, 25. Juli 2025 – Die Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH mit Sitz in Gersthofen...mehr
UNICAT saniert sich über eine Eigenverwaltung
• Der in Dettenheim ansässige Hersteller von Expeditionsfahrzeugen will sich über eine Sanierung in Eigenverwaltung neu aufstellen. • Restrukturierungsexperte Prof. Dr. Jan Roth unterstützt mit seinem Team von LINTILIA LAW die...mehr
WHITE & CASE PARTNER DR. SVEN-HOLGER UNDRITZ BEGLEITET M&A-PROZESS BEI HERMES SCHLEIFMITTEL IM VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERFAHREN
Hamburg, 24. Juli 2025 – White & Case Partner Dr. Sven-Holger Undritz begleitet den M&A Prozess der seit dem 2. Juli im vorläufigen Insolvenzverfahren befindlichen Hermes Schleifmittel GmbH (Hermes) in Hamburg. Der international...mehr
Deutsches Filialnetz der europäischen Handelsgruppe Pepco wird neu aufgestellt
• Pepco Germany GmbH plant Restrukturierung im Schutzschirmverfahren, um Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen • Gesellschafter Pepco Group hat Unterstützung des Prozesses zugesagt • Christian Stoffler (Gerloff Liebler...mehr
PLUTA-Partner Meyer ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co. KG
Bad Oeynhausen, 23. Juli 2025. Die Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co. KG und die dazu gehörige Parkhaus am Stadion GmbH & Co.KG haben beim zuständigen Amtsgericht Bielefeld einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht...mehr