105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida stellt Insolvenzantrag
Chemnitz, 11. August 2025: Das Amtsgericht Chemnitz hat am 06. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das...mehr
RSM Ebner Stolz unterstützt die Insolvenzverwalter von Görg bei der übertragenden Sanierung der Urban Industries Gruppe
Anfang April wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die Urban Gruppe, einem Unternehmen aus dem Defence Bereich, angeordnet Übertragende Sanierung: Telemond Gruppe übernimmt wesentliche Vermögensgegenstände;...mehr
Noerr berät deutsche Northvolt in der Insolvenz der schwedischen Konzernmutter und bei der geplanten Übernahme durch US-Batteriehersteller Lyten
Noerr berät deutsche Northvolt in der Insolvenz der schwedischen Konzernmutter und bei der geplanten Übernahme durch US-Batteriehersteller Lyten Frankfurt, 12. August 2025. Die Kanzlei Noerr berät mit einem Team um Thomas...mehr
Gebau-Sanierung erfolgreich abgeschlossen - Insolvenzplan einstimmig angenommen
Die Gebau GmbH hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach nur sieben Monaten erfolgreich beendet. Nachdem die Gläubiger dem Insolvenzplan am 6. August 2025 in allen Gläubigergruppen einstimmig zugestimmt hatten, wurde der...mehr
mbw-Gruppe schließt Standort Hartha und überträgt Standort Lichtenau an einen neuen Betreiber
• 20 Mitarbeitende am Standort Hartha (Sachsen) wurden bereits am 15. Juli 2025 persönlich über die Schließung informiert – Unternehmen unterstützt im Rahmen des Möglichen bei der Suche nach einer neuen Anstellung • Der Standort...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Wahl sucht Investor für Metallbearbeitungsunternehmen Störk
Ulm, 7. August 2025. Die Störk Metallbearbeitung GmbH aus Bad Saulgau befindet sich seit vier Wochen in einem Insolvenzverfahren und Rechtsanwalt Michael Wahl von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist seither als vorläufiger...mehr
Traditionsbäckerei Schaefer GmbH & Co. KG beendet nach erfolgreicher Sanierung das Insolvenzverfahren
Die Traditionsbäckerei Schaefer GmbH & Co. KG, Illingen, hat das Eigenverwaltungsverfahren („Schutzschirmverfahren“) erfolgreich mit einem Insolvenzplan abgeschlossen und sich dadurch nachhaltig saniert. Die Geschäftsführung der...mehr
Insolvenzverwalterin für Deutschlands ältesten Queer Club SchwuZ bestellt
- Dr. Susanne Berner vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt - - Betrieb des queeren Kulturclubs läuft vorerst weiter - - Löhne für Juli bis September durch Insolvenzgeld abgesichert -...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Stemshorn sucht Investor für Start-up Scantinel Photonics
Ulm, 8. August 2025. Die Scantinel Photonics GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Ulm ordnete daraufhin mit Beschluss vom 6. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den...mehr
W&P sucht Investor für GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) wurde durch die Geschäftsleitung mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters der GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH, RA Knut Rebholz von MÖNNING FESER PARTNER, exklusiv mit der...mehr