105. Lieferung 9/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 105. Lieferung (Stand 9/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
- Öffentliche Bekanntmachung, Anhörung des Schuldners (§§ 9, 10 InsO)
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 13a, 15, 20 InsO)
- Organe der Gläubiger (§§ 72, 74, 75, 79 InsO)
- Allgemeine Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 84, 93, 98 – 102 InsO)
- Vormerkung (§ 106 InsO)
- Kündigung eines Dienstverhältnisses (§ 113 InsO)
- Zusammenarbeit und Kommunikation der Gerichte (Art. 57 EuInsVO 2015)
Aktuell
PLUTA-Sanierungsexperte Zistler startet Investorenprozess für die MH GmbH Automatisierungstechnik
Ulm, 14. August 2025. Das Amtsgericht Neu-Ulm ordnete am 1. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der MH GmbH Automatisierungstechnik an. Rechtsanwalt Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH...mehr
Zwei Unternehmen aus der Insolvenz an die ppg > holding übertragen
Gerettet: Aus WKA und Carl Kind wird WKA-B2P Zwei Traditionsunternehmen aus der Druckindustrie in Warburg und Bielefeld haben unter dem Schutz des Insolvenzrechts eine wirtschaftlich stabile Zukunft gefunden. Dank einer...mehr
Saisonal schwankende Nachfrage nach Druckerzeugnissen: QUBUS media GmbH aus Hannover setzt laufenden Restrukturierungsprozess im Eigenverwaltungsverfahren fort
• Restrukturierungsexperte Martin Gehlen (Kanzlei WILLMERKÖSTER) begleitet die Geschäftsführung als Generalbevollmächtigter bei der Neuaufstellung • Team von Gehrke Econ unterstützt das Sanierungsverfahren betriebswirtschaftlich...mehr
Investorenprozess für die Einzelhandelsgruppe DER STOFF gestartet
Nordhorn, 12.08.2025: Aus wirtschaftlichen Gründen wurden durch die Geschäftsleitungen der HEMKON Stoff GmbH sowie der DER STOFF Stoffhandels-GmbH am 09.07.2025 die Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung...mehr
ASB Kreisverband Sömmerda saniert sich in Eigenverwaltung: Verein nutzt modernes gerichtliches Verfahren zur Neuaufstellung
(Sömmerda, 12.08.2025) Das Amtsgericht Erfurt hat für den ASB Kreisverband Sömmerda e. V. ein vorläufiges gerichtliches Sanierungsverfahren angeordnet. Mit Beschluss vom 05. August 2025 kam das Gericht damit dem Antrag des...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Wahl findet Investor für Werkzeugbauer Kick
Ulm, 13. August 2025. Sanierungsexperte Michael Wahl von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat die wesentlichen Assets der Kick GmbH zum 1. August 2025 an die GRAEWER Tooling Technology GmbH verkauft. Damit erzielte der Rechtsanwalt...mehr
WHITE & CASE LOCAL PARTNER SVEN HENTSCHEL ZUM VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERWALTER ÜBER ENGEL&VÖLKERS VENTURE MANAGEMENT UND DIE EV WORK EDITION BESTELLT
Hamburg, 12. August 2025 – White & Case Local Partner Sven Hentschel ist vom Amtsgericht Hamburg am 8. August zum vorläufigen Insolvenzverwalter über die ENGEL&VÖLKERS Venture Management AG (ENGEL&VÖLKERS Venture Management) und...mehr
DEFACTO: vorläufiger Insolvenzverwalter startet Investorenprozess – bereits großes Übernahmeinteresse
• Zahlreiche Interessensbekundungen von potenziellen Investoren – Beleg für Qualität der Arbeit und die Wertschätzung der Kunden • Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter – Aufträge und Projekte werden wie geplant...mehr
PLUTA-Team findet Investor für Boryszew-Grundstück in Prenzlau – Großes Wasserstoffprojekt geplant
Hannover, 12. August 2025. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens der Boryszew Oberflächentechnik Deutschland GmbH hat das Team der PLUTA Rechtsanwalts GmbH einen Investor für das Grundstück in Prenzlau gefunden. Der...mehr
BCLP und White & Case begleiten H&S Schuhhandelsgesellschaft mbH bei Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens
Frankfurt am Main / Laufach, 11. August 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BCLP und die Kanzlei White & Case unterstützen die H&S Schuhhandelsgesellschaft mbH („H&S“) mit Sitz in Laufach, Bayern, bei ihrer geplanten...mehr