103. Lieferung 3/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
McDermott wählt neuen Managing Partner für Deutschland: Dr. Matthias Kampshoff folgt auf Dr. Jens Ortmanns
Düsseldorf/Frankfurt a.M., 10. Juni 2024 –– Die internationale Wirtschaftskanzlei McDermott Will & Emery hat einen neuen Managing Partner gewählt. Zum 1. Juni 2024 hat Dr. Matthias Kampshoff das Management der...mehr
Autismuszentren in Chemnitz und Annaberg-Buchholz bleiben erhalten – SFZ übernimmt
• Insolvenzverwalter des Trägervereins autismus Chemnitz e.V., Dr. Dirk Herzig von Schultze & Braun, und Geschäftsführung der SFZ gGmbH einigen sich auf Übernahme zum 1. Juni 2024 – Angebote für rund 800 Betroffene sowie...mehr
Geschäftsbetrieb der Bernd Fath Transport-GmbH auf einen neuen Investor übertragen
Brinkmann & Partner und Tiefenbacher Rechtsanwälte begleiten das Eigenverwaltungsverfahren Wiesloch, 01.06.2024 Die Bernd Fath Transport-GmbH wurde im Rahmen eines Asset-Deals saniert. Das Logistik- und...mehr
Hotel Palmenbad GmbH stellt Insolvenzantrag
Kassel, den 4. Juni 2024 • Hotel Palmenbad GmbH stellt Insolvenzantrag • Der Hotelbetrieb wird auch nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens fortgeführt • Sanierungsoptionen werden geprüft Am 24. Mai 2024 wurde durch...mehr
Logistikdienstleister RICHTER.transporte saniert sich in Eigenverwaltung
· Amtsgericht Hanau folgt Antrag auf Eigenverwaltungsverfahren für inhabergeführtes Logistikunternehmen · Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb umfassend zu erhalten · Generalbevollmächtigte von Heidemann & Küthe Rechtsanwälte...mehr
Autismuszentren in Chemnitz und Annaberg-Buchholz bleiben erhalten – SFZ übernimmt
• Insolvenzverwalter des Trägervereins autismus Chemnitz e.V., Dr. Dirk Herzig von Schultze & Braun, und Geschäftsführung der SFZ gGmbH einigen sich auf Übernahme zum 1. Juni 2024 – Angebote für rund 800 Betroffene sowie...mehr
WHITE & CASE-PARTNER DR. PHILIPP HACKLÄNDER ZUM INSOLVENZVERWALTER DES PROJEKTENTWICKLERS BLUE GATE AACHEN BESTELLT
Berlin, 06. Juni 2024 – Das Amtsgericht Charlottenburg hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Blue Gate Aachen GmbH mit Wirkung zum 01.06.2024 eröffnet und den White & Case Partner Dr. Philipp Hackländer zum...mehr
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: FTI Touristik GmbH - Vorläufiger Insolvenzverwalter Axel Bierbach strebt schnellstmögliche Lösungen für Kunden an
• Unterstützung von Urlaubern in Zielgebieten hat höchste Priorität • Alle Reisen mit Abreisetermin bis Montag, 10. Juni 2024, werden von FTI abgesagt • Übrige gebuchte Pauschalreisen sollen von anderen Anbietern durchgeführt...mehr
ARGE Insolvenzrecht & Sanierung zur Insolvenz der FTI Touristik GmbH
Der Reiseanbieter FTI Touristik GmbH befindet sich seit dieser Woche in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Dem vorangegangen sind Verhandlungen mit der Bundesregierung über einen Überbrückungskredit, welche fehlgeschlagen...mehr
Katholisches Marien-Krankenhaus Lübeck gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Mit Beschluss des Amtsgericht Lübeck - Insolvenzgericht – wurde am 01.06.2024 über das Vermögen der Katholisches Marien-Krankenhaus Lübeck gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Insolvenzverfahren eröffnet und...mehr