103. Lieferung 3/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
Erfolgreiche Suche nach einem Investor: Schultze & Braun unterstützt Deutsche Steinzeug bei der Sanierung
700 Arbeitsplätze an allen vier deutschen Produktionsstandorten bleiben erhalten – Nachhaltige Zukunftsperspektive durch digitale und ökologische Transformation Produktion und Vertrieb laufen kontinuierlich weiter – Bisheriges...mehr
H. Börger & Co. GmbH: Fortführung des Geschäftsbetriebs im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung durch Herrn Prof. Dr. Klaus Pannen
Mit Beschluss vom 27.05.2024 hat das Amtsgericht Pinneberg - Insolvenzgericht - die vorläufige Insolvenzverwaltung gemäß §21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 InsO über das Vermögen der H. Börger & Co. ...mehr
PLUTA-Anwälte Willrodt und Scheinert als vorläufige Insolvenzverwalter von Dock Financial in Deutschland bestellt
München, 13. Juni 2024. Das Finanztechnologie-Unternehmen Dock Financial mit Sitz in München hat einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Das Amtsgericht München ordnete daraufhin am 22. Mai 2024 die vorläufige...mehr
Windkanal-Projekt THE AEROW wird restrukturiert
Dr. Alexander Zarzitzky zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter Investorensuche gestartet Bad Wörishofen / München, 13. Juni 2024. Die Aerow Sports GmbH aus Bad Wörishofen...mehr
Insolvenz von Leipziger Wirecard-Tochter: Gläubiger erhalten umfassende Quote ausgezahlt
(Leipzig, 13. Juni 2024) Im Insolvenzverfahren der Wirecard Communication Services GmbH (WCS) kann Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Nils Freudenberg von der Kanzlei Tiefenbacher Insolvenzverwaltung I Restrukturierung einen...mehr
Geschäftsbetrieb des Restaurants Weissglut in Amberg läuft weiter
Amberg/Nürnberg, 13. Juni 2024. Die Weissglut GmbH, die das gleichnamige Restaurant im bayerischen Amberg betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 5. Juni 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an...mehr
Investorenlösung für die Franz Pauli GmbH & Co. KG gefunden
Ense, 13. Juni 2024. Der strategische Investor und Umformspezialist Huhn Gruppe mit Standorten in Deutschland, der Slowakei und Mexico, hat den Geschäftsbetrieb der Franz Pauli GmbH & Co. KG übernommen. Damit ist die Franz...mehr
Regensburger Restaurant „Cotidiano“ insolvent
• Marc-André Kuhne zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt • Corona-Krise als Ursache für die Krise • Gute Aussichten für Finanzierungslösung Regensburg, 12. Juni 2024. Das Restaurant „Cotidiano“ in Regensburg musste...mehr
Strategische Neuausrichtung: Unternehmensberatung Achtzig20 GmbH startet Eigenverwaltungsverfahren
München, 12. Juni 2024. Die Achtzig20 GmbH hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Mit diesem Schritt soll die Unternehmensberatung zukunftsfähig aufgestellt werden. Die Sanierungsexperten der PLUTA...mehr
PLUTA-Rechtsanwalt Zanker findet Investor für Allgaier-Gesellschaft in Mexiko
Stuttgart, 11. Juni 2024. Das PLUTA-Team vermeldet einen weiteren Unternehmensverkauf im Rahmen des Insolvenzverfahrens der Allgaier Gruppe. Insolvenzverwalter Fritz Zanker hat die mexikanische Tochtergesellschaft der Allgaier...mehr