103. Lieferung 3/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
Kellermann setzt Restrukturierung in Eigenverwaltung fort
Aachen, 18. Juni 2024. Die Kellermann GmbH, Anbieter hochwertiger Motorradbeleuchtung, hat heute beim zuständigen Amtsgericht Aachen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das...mehr
ASB-Regionalverband Erlangen-Höchstadt: Möglichkeiten des Insolvenz- und Sanierungsrechts zum Vorteil aller eingesetzt
• Insolvenzplanverfahren erfolgreich abgeschlossen – Verband kann sich wieder voll und ganz auf seine Angebote im sozialen und karitativen Bereich fokussieren • Insolvenzverwalter Volker Böhm konnte mit Sanierungsmaßnahmen ...mehr
Schuhgroßhändler Pölking erzielt Sanierungsplanlösung
Osnabrück, 18. Juni 2024. Im Rahmen der Eigenverwaltung hat der Schuhgroßhändler J.H. Pölking nach 14 Monaten Betriebsfortführung eine Sanierungsplanlösung erzielt. Der eingereichte Insolvenzplan wurde Anfang Mai 2024 von den...mehr
Investorenprozess für Traditionsunternehmen ROTERRING gestartet
Ahaus/Münster, 17.06.2024: Nachdem bereits im ersten Quartal 2024 ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der in Ahaus ansässigen Tischlerei ROTERRING eröffnet wurde, begibt sich der in Münster ansässige Insolvenzverwalter...mehr
Erfolgreiche Suche nach einem Investor: Schultze & Braun unterstützt Deutsche Steinzeug bei der Sanierung
• 700 Arbeitsplätze an allen vier deutschen Produktionsstandorten bleiben erhalten – Nachhaltige Zukunftsperspektive durch digitale und ökologische Transformation • Produktion und Vertrieb laufen kontinuierlich weiter –...mehr
HEUKING begleitet Deutsche Steinzeug Gruppe beim Verkauf an Meta Wolf AG
Ein HEUKING-Team um die Partner Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Marc Scheunemann und Dr. Ulrich Jork hat die insolventen Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG und AGROB BUCHTAL GmbH beim Verkauf an die Meta Wolf AG rechtlich und...mehr
Menold Bezler findet Investor für insolvente Herold Installationsgesellschaft
Als Insolvenzverwalter der Herold Installationsgesellschaft mbH mit Sitz in Lauffen am Neckar hat Menold Bezler-Rechtsanwalt Dr. Sebastian Mielke den Geschäftsbetrieb zum 1. Juni 2024 an das Unternehmen Roland Hartmann aus...mehr
DEUTSCHE STEINZEUG FINDET STRATEGISCHEN INVESTOR UNTER AUFSICHT DES WHITE & CASE PARTNERS DR. BINER BÄHR
Bonn/Alfter, 17. Juni 2024 – Unter Aufsicht des White & Case Partners Dr. Biner Bähr als Sachwalter ist es Deutschlands größtem Baukeramik-Hersteller, der Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer Aktiengesellschaft...mehr
Über 100 Arbeitsplätze im Insolvenzverfahren KAR GmbH gerettet
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Personaldienstleisters KAR GmbH aus Ludwigshafen gelang es dem Insolvenzverwalter Michael Bohlander, alle 101 Arbeitsplätze zu erhalten. Sämtliche Arbeitnehmer sind nach...mehr
SKW Schwarz ernennt eine weitere Partnerin und einen Partner im Bereich IT & Digital Business und Medien
Bei SKW Schwarz rücken zwei weitere Counsel in die Partnerriege auf: Corinna Schneiderbauer und Johannes Schäufele werden mit Wirkung zum 1. Juli 2024 zu Partnern ernannt. Corinna Schneiderbauer berät Unternehmen bei der...mehr