102. Lieferung 12/24

Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 102. Lieferung (Stand 12/24) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:

Aktuell

Treffer 381 bis 390 von 623
39
04.06.2024

Naturbäckerei Zeh GmbH: Gläubigerversammlung genehmigt Unternehmensverkauf. Traditionsbäcker bleibt in Familienhand

Kressbronn, 28.5.2024. Der Verkauf des Traditionsbäckers inkl. aller 10 Filialen am Bodensee wurde durch die Gläubigerversammlung am 28.05.2024 genehmigt. Die Naturbäckerei bleibt - nunmehr in 5. Generation - in Familienhand....mehr


03.06.2024

Das Hotel Weinhaus Treis wird von neuem Eigentümer fortgeführt

Weinähr, 01.06.2024 Das Hotel Weinhaus Treis hat im laufenden Insolvenzverfahren einen Investor als neuen Eigentümer gefunden. Unter seiner Leitung wird das Unternehmen mit Unterstützung der bisherigen Eigentümerfamilie ...mehr


31.05.2024

Führendes deutsches Generalunternehmen im Glasfasergeschäft Soli Infratechnik wird restrukturiert

● Rechtsanwalt Silvio Höfer zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt ● Geschäftsbetrieb wird fortgesetzt ● Mehr als 700 Mitarbeitende im Unternehmen ● Investorensuche soll kurzfristig beginnen Isernhagen/Hannover, 29. Mai...mehr


31.05.2024

Insolvenzverfahren der MARO Wohnungsbau-Genossenschaft eröffnet

• Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt von der Kanzlei der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter bestellt • Erarbeitung des Insolvenzplans wird fortgesetzt • Private Unterstützungszusagen steigen auf mehr als 1,7 Mio....mehr


31.05.2024

Sanierung der Sur-Tech Surface Technology GmbH erfolgreich abgeschlossen

Insolvenzplan einstimmig angenommen Erfurt / Waltershausen, den 26. Mai 2024 • Die Sanierung der Sur-Tech Surface Technology GmbH ist erfolgreich abgeschlossen • Gläubigerversammlung votiert einstimmig für den eingereichten...mehr


29.05.2024

Rechtanwältin Nada Nasser (KKN Rechtsanwälte) ist vorläufige Insolvenzverwalterin der Taxi Niederrhein GmbH

Kleve, 27. Mai 2024. Das Amtsgericht Kleve hat mit Beschluss vom 22.05.2024 Sicherungsmaßnahmen über das Vermögen der Taxi Niederrhein GmbH aus Kleve angeordnet und Rechtsanwältin Nada Nasser, Partnerin der Kanzlei Kreplin...mehr


29.05.2024

GREENFLAG berät Gesellschafter bei Neuaufstellung der Ronge-Gruppe

GREENFLAG hat die Geschwister Melanie und Matthias Ronge bei der Neuaufstellung der Ronge-Gruppe beraten. Der Neuaufstellung, in deren Zuge sich die Medicke-Gruppe als strategischer Investor beteiligt hat, ging ein...mehr


29.05.2024

Traditionsbäckerei Becker aus Schwerte in Schieflage

Schwerte, den 27. Mai 2024 Bäckerei Becker stellt Insolvenzantrag Amtsgericht Hagen ordnet vorläufiges Insolvenzverfahren an und ernennt Sanierungsexperten Rechtsanwalt, Betriebswirt Dr. Frank Kreuznacht, zum vorläufigen...mehr


29.05.2024

Deutsche Lichtmiete: bestmögliche Befriedigung der Gläubiger

Oldenburg (Oldb.), 28. Mai 2024. Auch nach der Ankündigung der NOVALUMEN GmbH, ihren Geschäftsbetrieb im kommenden Jahr solvent zu liquidieren, ist die bestmögliche Befriedigung der Gläubiger nach wie vor das oberste Ziel des...mehr


28.05.2024

WHITE & CASE PARTNER DR. BERO-ALEXANDER LAU ZUM VORLÄUFIGEN INSOLVENZVERWALTER FÜR DIE ST. WILLIBRORD-SPITAL EMMERICH-REES GGMBH BESTELLT

Düsseldorf, 27. Mai 2024 – Das Amtsgericht Kleve hat den White & Case Partner Dr. Bero-Alexander Lau durch Beschluss vom 24. Mai 2024 zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der St. Willibrord-Spital...mehr


Treffer 381 bis 390 von 623
39

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell