96. Lieferung 6/23

Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.

KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.

KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.

Die aktuelle 96. Lieferung (Stand 6/2023) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und EuInsVO 2015 in folgenden Bereichen:

Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 19, 22, 22a, 31–33, 37, 38 InsO)


Insolvenzanfechtung (§§ 144, 146 InsO)


Eigenverwaltung (§ 270d InsO)


Allgemeine Bestimmungen (Art. 8–18 EuInsVO 2015)

Aktuell

Treffer 371 bis 380 von 426
38
05.12.2022

Anlagenhersteller FK Galvanik gerettet – Übernahme des Geschäftsbetriebes durch Unternehmen der GMC-Gruppe zum 1. Dezember 2022

Keltern. 2. Dezember 2022. Der Anlagen- und Apparatebauer GMC EUROPE GmbH hat zum 1. Dezember 2022 den Geschäftsbetrieb der FK Galvanik GmbH aus Keltern übernommen. Der galvanotechnische Anlagenhersteller firmiert nach der...mehr


05.12.2022

PLUTA-Anwalt Willrodt ist vorläufiger Insolvenzverwalter der metron Vilshofen GmbH

Vilshofen an der Donau, 5. Dezember 2022. Die metron Vilshofen GmbH, die im Messe-, Event und Innenausbau tätig ist, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Passau ordnete am 30. November 2022 die vorläufige...mehr


02.12.2022

Investoren zeigen Interesse an Süßwarenhersteller Bodeta

Oschersleben, 2. Dezember 2022. Die Restrukturierung des Süßwarenherstellers Bodeta Süßwaren GmbH in Oschersleben (Sachsen-Anhalt) kommt voran. Das Amtsgericht Magdeburg hat das Eigenverwaltungs-Verfahren für das Unternehmen...mehr


02.12.2022

PORTAS möchte Eigenverwaltungsverfahren zur Sanierung nutzen

Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter Bonn/Dietzenbach, 1. Dezember 2022 – Thomas Jung, Geschäftsführer der PORTAS DEUTSCHLAND Folien GmbH & Co. KG aus Dietzenbach, will das fast 50-jährige Unternehmen durch ein...mehr


02.12.2022

Warendorf Küchenfabrik strebt Sanierung über Insolvenzverfahren an

Münster, 1. Dezember 2022. Die Warendorf Küchenfabrik GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Münster ordnete am 30. November 2022 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Stefan Meyer von der PLUTA...mehr


02.12.2022

Erfolgreicher Neustart der Bernards Logistik KG

- Spedition beendet Insolvenz nach Annahme des Sanierungsplans durch die Gläubigerversammlung - Weg frei für Neustart des Familienunternehmens - - Alle Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen - - Gläubiger...mehr


02.12.2022

International tätige Hotusa Group übernimmt das Park Hotel Maximilian in Regensburg

Dr. Michael Burkert, Insolvenzverwalter der Ammax GmbH, der Betreibergesellschaft des Eurostars Park Hotels Maximilian in Regensburg, verkauft nur etwa sechs Wochen nach Insolvenzantrag die Vermögenswerte des Hotels an die Hotusa...mehr


21.11.2022

BGH, Urteil vom 13. Oktober 2022 - IX ZR 70/21

Leitsatz des Gerichts: Eine Zahlung im Wege der SEPA-Lastschrift ist erst mit ihrer vorbehaltlosen Einlösung durch die Schuldnerbank insolvenzanfechtungsrechtlich vorgenommen worden.


18.11.2022

MV Werften: „Global One“ an Disney Cruise Line verkauft

Das weltgrößte Kreuzfahrtschiff wird in Wismar fertiggestellt Das Schiffsbauwerk „Global One“ ist an die Disney Cruise Line – ein Unternehmen der The Walt Disney Company – verkauft und wird in Wismar, wo es sich in der...mehr


16.11.2022

Menold Bezler berät Speidel bei Sanierung in Eigenverwaltung

Die Speidel GmbH mit Sitz in Göppingen hat am 15. November 2022 beim Amtsgericht Göppingen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Auslöser waren operative Schwierigkeiten bei einigen Großprojekten,...mehr


Treffer 371 bis 380 von 426
38

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell