103. Lieferung 3/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
Köhlerpappen GmbH aus Gengenbach meldet Insolvenz an
Gengenbach, 11.03.2025 Die traditionsreiche Köhlerpappen GmbH aus Gengenbach hat beim Amtsgericht Offenburg einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aufgrund Zahlungsunfähigkeit gestellt. Zum vorläufigen...mehr
PLUTA-Anwalt Willrodt begrüßt einstimmige Zustimmung zum Insolvenzplan für die MARO e.G.
München, 11. März 2025. Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalt GmbH begrüßt die Zustimmung der Gläubiger im Insolvenzverfahren der MARO e.G. Im heutigen Abstimmungstermin am Amtsgericht München haben...mehr
Wilhelmshaven Brauerei GmbH hat Insolvenzantrag gestellt – Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Moritz Sponagel führt Betrieb fort
Der Rechtsanwalt und Betriebswirt Dr. Moritz Sponagel wurde am 26. Februar 2025 vom Amtsgericht Wilhelmshaven zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Wilhelmshaven Brauerei GmbH in Wilhelmshaven bestellt, nachdem diese einen...mehr
Stiftung Langwied stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung – Betrieb von Seniorenheim und Jugendhilfe gesichert
Saarbrücken, 11.03.2025 – Die Stiftung Langwied, die in Saarbrücken mehrere Seniorenheime sowie Einrichtungen der Jugendhilfe betreibt, hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Für...mehr
GERRY WEBER International (GWI): Operative Sanierung im Eigenverwaltungsverfahren
• Aktuelles Marktumfeld erfordert strukturelle Anpassungen und nachhaltiges Finanzkonzept• Operatives Geschäft läuft weiter; Wesentliche Geschäftspartner von GERRY WEBER haben Unterstützung zugesagt• Zügiger Investorenprozess für...mehr
Kabel Premium Pulp & Paper GmbH aus Hagen stellt Insolvenzantrag – Geschäftsbetrieb soll wieder aufgenommen werden
Am 06.03.2025 hat das Amtsgericht Hagen Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Neu von der Insolvenz- und Sanierungskanzlei ATN d´Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Kabel Premium...mehr
Sanierungsverfahren in eigener Regie gestartet: Sächsischer Emaille-Spezialist OMERAS stellt sich neu auf
Planung, Herstellung und Montage von emaillierten Fassadenelementen und der Bau von Behältern laufen weiter – alle Aufträge werden wie geplant bearbeitet, hergestellt und montiert Geschäftsführung wird mit einem Team von...mehr
Karl Pollmann: Vorläufiger Insolvenzverwalter startet Investorenprozess – Geschäftsbetrieb wird fortführt
Beckum, 7. März 2025. Seit seiner Bestellung zum vorläufigen Insolvenzverwalter am 17. Februar 2025 hat Rechtsanwalt Andreas Grund damit begonnen, die wirtschaftliche Ausgangslage der Karl Pollmann GmbH zu prüfen und...mehr
Wohnmobilanbieter FreewayCamper stellt Insolvenzantrag
- Vorläufiger Insolvenzverwalter verschafft sich einen Überblick über die Situation - - Anhaltende Absatzschwäche für gebrauchte Reisemobile sowie allgemeine Kundenzurückhaltung führten in die Krise - München, 07. März 2025....mehr
Konradin-Druck GmbH muss saniert werden
• Rechtsanwalt Tobias Wahl zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt • Geschäftsbetrieb bei Konradin-Druck läuft uneingeschränkt weiter • Krise auch durch Auftragsrückgang aus dem Zulieferer-Sektor der...mehr