96. Lieferung 6/23
Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 96. Lieferung (Stand 6/2023) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO und EuInsVO 2015 in folgenden Bereichen:
Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (§§ 19, 22, 22a, 31–33, 37, 38 InsO)
- § 19 (Überschuldung)
- § 22 InsO (Rechtsstellung des vorläufigen Insolvenzverwalters)
- § 22a InsO (Bestellung eines vorläufigen Gläubigerausschusses)
- § 31 InsO (Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister)
- § 32 InsO (Grundbuch)
- § 33 InsO (Register für Schiffe und Luftfahrzeuge)
- § 37 InsO (Gesamtgut bei Gütergemeinschaft)
- § 38 InsO (Begriff der Insolvenzgläubiger)
Insolvenzanfechtung (§§ 144, 146 InsO)
Eigenverwaltung (§ 270d InsO)
Allgemeine Bestimmungen (Art. 8–18 EuInsVO 2015)
- Art. 8 EuInsVO (Dingliche Rechte Dritter)
- Art. 9 EuInsVO (Aufrechnung)
- Art. 10 EuInsVO (Eigentumsvorbehalt)
- Art. 11 EuInsVO Vertrag über einen unbeweglichen Gegenstand)
- Art. 12 EuInsVO (Zahlungssysteme und Finanzmärkte)
- Art. 13 EuInsVO (Arbeitsvertrag)
- Art. 14 EuInsVO (Wirkung auf eintragungspflichtige Rechte)
- Art. 15 EuInsVO (Europäische Patente mit einheitlicher Wirkung und Gemeinschaftsmarken)
- Art. 16 EuInsVO (Benachteiligende Handlungen)
- Art. 17 EuInsVO (Schutz des Dritterwerbers)
- Art. 18 EuInsVO (Wirkungen des Insolvenzverfahrens auf anhängige Rechtstreitigkeiten und Schiedsverfahren)
Aktuell
Ulrike ́s Kulturbackhaus GmbH erwirbt Thilmann Brot GmbH
- Erwerber erwirbt Produktionsstätte und übernimmt die acht größten Thilmann-Brot-Filialen - - Alle Beschäftigten werden übernommen - Koblenz, 20.12.2022. Drei Monate nach dem Insolvenzantrag der Bäckereikette Thilmann Brot GmbH...mehr
PLUTA-Anwalt Georg Jakob Stemshorn erreicht 100 % Quote für PZA-Gläubiger
Augsburg, 20. Dezember 2022. Das Insolvenzverfahren des Pflegedienstes PZA GmbH aus Augsburg ist bereits zwei Jahre nach der Antragstellung abgeschlossen. Die Gläubiger haben heute eine Auszahlung von 100 Prozent erhalten. Das...mehr
truckpower holding gmbh und Tochtergesellschaften stellen Insolvenzantrag
- Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Dr. Gregor Bräuer vom Amtsgericht Mönchengladbach jeweils zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt - Fortführung des operativen Geschäfts der truckpower holding gmbh, Autoteile Herrmann...mehr
M&A Prozess für Werkzeugbauer Steinkamp wieder aufgenommen
- Betrieb wird seit Insolvenzantragstellung erfolgreich fortgeführt - Strukturierter Investorenprozess wieder aufgenommen - Neue Aufträge gewonnen und neue Mitarbeiter...mehr
PLUTA: Küchen Quelle - Beitrag des Gesellschafters reduziert Zuzahlung für Kunden
Nürnberg, 15. Dezember 2022. PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle, der vorläufige Insolvenzverwalter der Küchen Quelle GmbH, informiert die Kunden über eine positive Entwicklung im Insolvenzverfahren. Für jeden Kunden reduziert...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt führt Geschäftsbetrieb der NEW eco-tec Verfahrenstechnik fort
Mühldorf, 13. Dezember 2022. Die NEW eco-tec Verfahrenstechnik GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Mühldorf am Inn ordnete daraufhin am 7. Dezember 2022 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen...mehr
Robologic in der Insolvenz – Braunschweiger Spezialist für Robotersteuerung soll bis Frühjahr 2023 saniert werden
(Braunschweig, 12. Dezember 2022) Das Amtsgericht Braunschweig hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren für die Robologic GmbH angeordnet. Damit kam das Gericht dem Insolvenzantrag des auf industrielle Roboterprogrammierung...mehr
Operativer Geschäftsbetrieb der Roylin Krankentransporte läuft in der Sanierung in eigener Regie in vollem Umfang weiter
Alle Krankentransporte werden wie geplant durchgeführt, Roylin bietet zudem weiterhin die Leistungsbereiche Auslandsrückholungen, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst an und setzt die Ausbildung von Rettungssanitätern fort /...mehr
Insolvenzverwalter Dr. Plathner: Kaufverträge für Veritas AG unterzeichnet
Mit Unternehmen der zwei Investorenfamilien um Herrn Baran Celik und Herrn Nuvit Gundemir konnten Kaufverträge für große Teile des deutschen Automobil- und Industriezulieferer Veritas abgeschlossen werden. Die entsprechenden...mehr
PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann zahlt 100%-Quote an Gläubiger des Krankenhauses Land Hadeln Otterndorf
Bremen, 6. Dezember 2022. Erfreuliche Nachrichten für die Gläubiger im Insolvenzverfahren der Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf GmbH. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine weitere...mehr