103. Lieferung 3/25
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor:in, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 103. Lieferung (Stand 3/25) beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung in folgenden Bereichen:
Aktuell
Schanzer Zeitarbeit startet Sanierungsprozess in Eigenverwaltung
Ingolstadt, 14. April 2025. Die Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt hat ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet, um sich für die Zukunft aufzustellen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Amtsgericht Ingolstadt hat dem...mehr
BKT: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter
Spezialist für hochpräzise Kunststoffteile muss Insolvenzantrag stellen – Vorläufiger Insolvenzverwalter prüft wirtschaftliche Fortführungs- und Sanierungsmöglichkeiten Produkte für Kunden aus der ganzen Welt werden in höchster...mehr
Zukunft der bidi Bildung Digital GmbH mit Hilfe neuer Investoren gesichert
Dresden, 11.4. 2025: Die Gläubiger im Insolvenzverfahren der bidi Bildung Digital GmbH (bidi) in Dresden haben dem vom Insolvenzverwalter vorgelegten Insolvenzplan am 8. April 2025 einstimmig zugestimmt. Mit dem Eintritt neuer...mehr
Hohes Investoreninteresse an SAUSALITOS – strukturierter Verkaufsprozess gestartet
39 Standorte weiterhin uneingeschränkt für die Gäste geöffnet Der Investorenprozess für die 39 eigenen Standorte der Systemgastronomie-Kette SAUSALITOS hat begonnen. Diese hatte im März für die Gesellschaften Sausalitos Holding...mehr
THEOPARK berät Insolvenzverwalter Volker Böhm beim Verkauf von STEMA Fenstersysteme an JURA Kunststoff-Fenster
Plößberg/Nürnberg, 10.04.2025: Die JURA Kunststoff-Fenster GmbH mit Sitz in Neumarkt (Oberpfalz) hat die STEMA Fenstersysteme GmbH, eine Tochtergesellschaft der ZIEGLER-Gruppe erworben. Verkäufer war der Insolvenzverwalter Volker...mehr
Seniorenheim Jenny Marx: Vorläufiger Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch sucht Investoren für Stendaler Pflegeeinrichtung
• Pflegebetrieb des Hauses mit 186 Plätzen läuft in vollem Umfang weiter – rund 110 Mitarbeitende kümmern sich um das Wohl der Bewohner • Ziel des Verfahrens: Das Seniorenheim wirtschaftlich wieder auf eine gesunde Basis...mehr
Unternehmensrettung geglückt: Sonnenschutz-Experte SOLAN findet Investor
(Neukirchen/Erzgebirge, 09. April 2025) Im Eigenverwaltungsverfahren der SOLAN GmbH – Sonnenschutz – Dekoration am Amtsgericht Chemnitz wurde eine Lösung zum Erhalt des Unternehmens gefunden: „Es freut mich sehr, dass die Marke...mehr
Insolvenzverfahren über die Versicherungsgesellschaft ELEMENT Insurance AG
Gläubiger bestätigen Insolvenzverwalter Friedemann Schade und die Mitglieder des Gläubigerausschusses • Über 300.000 Vertragspartner der insolventen Versicherung wurden durch Insolvenzverwalter über Auswirkungen des...mehr
Schnellfracht Express Solutions im vorläufigen Insolvenzverfahren
• Amtsgericht Hanau ordnet vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schnellfracht Express Solutions GmbH an • Rechtsanwalt Sebastian Netzel von Brinkmann & Partner zum vorläufigen Insolvenzverwalter...mehr
HeiterBlick saniert sich über Eigenverwaltung
Leipzig. Die HeiterBlick GmbH, ein mittelständischer Spezialanbieter für kundenindividuell gestaltete Stadt- und Straßenbahnen, will sich über ein Eigenverwaltungsverfahren sanieren und wieder wettbewerbsfähig aufstellen. Dazu...mehr