Kommentar

Detailsuche


Pape – 49. Lfg. 07.2012 – InsO § 270c – Bestellung des Sachwalters
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG © RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG 978-3-8145-8700-4 Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), KPB – Kommentar zur Insolvenzordnung 2015 § 270c Bestellung des Sachwalters
1Bei Anordnung der Eigenverwaltung wird anstelle des Insolvenzverwalters ein Sachwalter bestellt. 2Die Forderungen der Insolvenzgläubiger sind beim Sachwalter anzumelden. 3Die §§ 32 und 33 sind nicht anzuwenden.
Literatur: Eckardt, Die Feststellung und Befriedigung des Gläubigerrechts, in: Kölner Schrift, 3. Aufl., S. 533; Obermüller, Der Gläubigerausschuss nach dem „ESUG“, ZInsO 2012, 18; Pape, Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen, ZAP Fach 14, 629; Siemon, § 56 InsO ist keine Ermessensvorschrift, ZInsO 2012, 364.

Übersicht

I. Entstehungsgeschichte und Normzweck II. Bestellung des Sachwalters im Eröffnungsbeschluss 1. Rechtsstellung des Sachwalters 2. Aufgaben und Befugnisse des Sachwalters III. Anmeldung der Forderungen beim Sachwalter IV. Nichteintragung der Eigenverwaltung in Grundbuch, Schiffs-, Schiffsbau- und Luftfahrzeugregister

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell