Kommentar
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG
© RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG
978-3-8145-8700-4
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), KPB – Kommentar zur Insolvenzordnung
2023
§ 146
Verjährung des Anfechtungsanspruchs
(1) Die Verjährung des Anfechtungsanspruchs richtet sich nach den Regelungen über die regelmäßige Verjährung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
(2) Auch wenn der Anfechtungsanspruch verjährt ist, kann der Insolvenzverwalter die Erfüllung einer Leistungspflicht verweigern, die auf einer anfechtbaren Handlung beruht.
Früheres Recht und Entwurfsregelungen: § 41 KO, § 10 Abs. 2 GesO; § 165 RegE; § 155 RefE; § 155 DE; LS 5.15. EB.
Literatur: Bork, Grundtendenzen des Insolvenzanfechtungsrechts, ZIP 2008, 1041; ders., Verfolgungspflichten – Muss der Insolvenzverwalter alle Forderungen einziehen?, ZIP 2005, 1120; Gerhardt, Zur Insolvenzanfechtung eines Vergleichs i. S. d. § 779 BGB, KTS 2004, 195; Huber, Neues Verjährungsrecht für Insolvenzanfechtungsanspruch, ZInsO 2005, 190; Jacoby, Das private Amt, 2007; Kirchhof, Einfluss des neuen Verjährungsrechts auf die Insolvenzanfechtung, WM 2002, 2037; Peters, Verjährungsfragen bei der anfechtbaren Schmälerung der Masse um Forderungen, KTS 2008, 295; Kubusch/Graf, Grob fahrlässige Unkenntnis der Anfechtungsvoraussetzungen nach § 146 I InsO i. V. m. § 199 I Nr. 2 BGB, NZI 2018, 634; Ries, § 96 Abs. 1 Nr. 3 – ein Trojanisches Pferd?, ZInsO 2004, 1231; Zenker, Geltendmachung der Insolvenz- und der Gläubigeranfechtung, NJW 2008, 1038; ders., Zur Frage der Rückwirkung des § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO, NZI 2006, 16.
Übersicht
I. Überblick II. Verjährung des Anfechtungsanspruchs (Abs. 1) 1. Regelverjährung (§§ 195, 199 BGB) 2. Hemmungstatbestände 3. Weitere Rechtsfolgen aus dem BGB III. Unbeachtlichkeit der Verjährung (Abs. 2) 1. Leistungsverweigerungsrecht wegen Insolvenzanfechtung a) Kein Leistungsverweigerungsrecht in unverjährter Zeit b) Art der Leistungsverweigerung 2. Verjährung bei Gegeneinrede der Anfechtbarkeit a) Meinungsstand b) StellungnahmeDer Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zum Gesamtwerk frei.