Kommentar
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG
© RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG
978-3-8145-8700-4
Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), KPB – Kommentar zur Insolvenzordnung
2023
Artikel 15
Europäische Patente mit einheitlicher Wirkung und Gemeinschaftsmarken
Für die Zwecke dieser Verordnung kann ein Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung, eine Gemeinschaftsmarke oder jedes andere durch Unionsrecht begründete ähnliche Recht nur in ein Verfahren nach Artikel 3 Absatz 1 miteinbezogen werden.
Erwägungsgrund: 39
Literatur: Berger, Gemeinschaftsmarke und Europäisches Insolvenzrecht, Harmonisierung der GMV mit der EuInsVO, in: Festschrift Stürner, 2013, S. 647; Fritz/Bähr, Die Europäische Verordnung über Insolvenzverfahren – Herausforderung an Gerichte und Insolvenzverwalter, DZWIR 2001, 221; Keller, Unionsschutzrechte als Kreditsicherheit, NZI 2020, 608; Kemper, Die Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren, ZIP 2001, 1609; Virgós/Schmit, Erläuternder Bericht zu dem EU-Übereinkommen über Insolvenzverfahren, in: Stoll, Vorschläge und Gutachten zur Umsetzung des EU-Übereinkommens über Insolvenzverfahren im deutschen Recht, 1997, S. 32.
Übersicht
I. Reform II. Normzweck III. Anwendungsbereich 1. Unionsrechtliche gewerbliche Schutzrechte 2. Hauptinsolvenzverfahren IV. Voraussetzungen 1. Vor Eröffnung entstandene gewerbliche Schutzrechte 2. Für die Zwecke der Verordnung 3. Sicherungsrechte V. RechtsfolgenDer Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zum Gesamtwerk frei.