78. Lieferung 11/18
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO: Einer der umfassendsten Kommentare zur Insolvenzordnung, zum Internationalen Insolvenzrecht und zur InsVV. Praxisnah, stets aktuell und mit wissenschaftlichem Anspruch – ein Standardwerk, das die InsO von der ersten Stunde an begleitet und sich seit langem in der Fachwelt etabliert hat.
KPB InsO: Die etwa 8.500 Seiten des Kommentars gibt es unter KPB InsO online. Recherchieren Sie in Sekundenschnelle und nutzen Sie die umfangreiche und bequeme Suchfunktion über Volltext, Autor, Stichwort oder Aktenzeichen.
KPB InsO ist überall einsatzbereit: Ob am Arbeitsplatz oder über das mobile Internet unterwegs – KPB InsO ist immer dabei.
Die aktuelle 78. Lieferung beinhaltet die Überarbeitung und Aktualisierung der InsO in folgenden Bereichen:
Aktuell
Handschumacher & Partner: Eilenburger Elektrolyse- und Umwelttechnik lässt Insolvenz erfolgreich hinter sich
• Amtsgericht Leipzig stellt Insolvenzverfahren zum 31. Januar 2019 ein • Unternehmen sichert Geschäftsbetrieb und zehn Arbeitsplätze in Eilenburg Eilenburg/Leipzig, 15. Februar 2019. Die Eilenburger Elektrolyse- und...mehr
Restrukturierungspartner: Schiess GmbH - Sanierung macht Fortschritte
Aschersleben, 14. Februar 2019. Wenige Wochen nach dem Antrag auf Eigenverwaltung hat der Werkzeugmaschinenbauer Schiess GmbH wichtige erste Schritte auf dem Weg zur Sanierung genommen. So wurde in enger Zusammenarbeit mit dem...mehr
Schultze & Braun: Erfolgreiches Ende der Suche nach Investoren für insolvente Jünger Audio GmbH
Algorithmen der Broadcast-Sparte gehen an neu gegründete woks audio GmbH und Riedel Communications woks audio GmbH übernimmt Soft- und Hardware-Technologie der flexAI Plattform und alle weiteren Algorithmen der Jünger Audio GmbH...mehr
PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli zum vorläufigen Verwalter eines Industriedienstleisters bestellt
Stuttgart, 13. Februar 2019. Das Amtsgericht Stuttgart hat das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der QSSL Industrieservice GmbH angeordnet. Ilkin Bananyarli, Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, wurde am...mehr
LHG saniert sich mit Ebner Stolz im Schutzschirmverfahren
- LHG Lebensmittelhandelsgesellschaft mbH & Co. Betriebs KG stellt Antrag auf vorläufige Eigenverwaltung - Geschäftsbetrieb läuft im Schutzschirmverfahren unverändert weiter - Ebner Stolz-Sanierungsexperte Jan Hendrik Groß ist...mehr
Thomas B. Schmidt: Übertragende Sanierung der Pazen Fenster + Technik GmbH in Wittlich
Wittlich, 12.02.2019. Für die insolvente Pazen Fenster + Technik GmbH gibt es eine Zukunftslösung. Ab 11.02.2019 übernimmt die ENERsign GmbH mit luxemburger Teilhabern, den Geschäftsbetrieb in Wittlich Wengerohr. Durch die...mehr
Schultze & Braun: IT-Dienstleister WT Systems IT-Service & Logistic stellt Insolvenzantrag
Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter Ziel des Verfahrens ist der Erhalt des Unternehmens und möglichst vieler Arbeitsplätze Frank Schmitt von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Bad Vilbel. Der...mehr
Schultze & Braun: FMB-Blickle hält Geschäftsbetrieb auch im vorläufigen Insolvenzverfahren aufrecht
Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt 66 Mitarbeiter bis Ende März über das Insolvenzgeld abgesichert Aufträge werden wie gewohnt abgearbeitet Villingen-Schwenningen. Die FMB-Blickle GmbH...mehr
AndresPartner: Küpper Metallverarbeitung aus Velbert startet Eigenverwaltungsverfahren
• Das Amtsgericht in Wuppertal hat dem Antrag des bergischen Automobilzulieferers entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet • Geschäftsführer und Restrukturierungsverantwortlicher informieren die rund 230...mehr
Beate Uhse: Managementwechsel nach erfolgreicher Umsetzung der Sanierung
- Finanzielle Sanierung der be you-Gruppe abgeschlossen - Strategische Neuausrichtung unter dem Dach der be you GmbH verläuft positiv - Geschäftsführer Michael Specht zieht sich aus persönlichen Gründen zurück und übergibt an...mehr